iPaaS vereinheitlicht digitale Ökosysteme und beschleunigt die Bereitstellung von Dienstleistungen und Missionsergebnissen für Bundesbehörden
ROUND ROCK, Texas - Aug. 14, 2019 - BoomiBoomi) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Autorisierung des Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP) erhalten hat. FedRAMP ist ein regierungsweites Programm, das einen standardisierten Ansatz für die Sicherheitsbewertung, Autorisierung und kontinuierliche Überwachung von Cloud-Produkten und -Services bietet. Bundesbehörden können jetzt die einheitliche Plattform von Boomierwerben.
Mit Boomi können Bundesbehörden vertrauensvoll die Informationen integrieren und abrufen, die sie benötigen, um strategische Entscheidungen zu treffen und geschickt zu operieren, und gleichzeitig ein besseres, nahtloses und vernetztes Erlebnis für Bürger, Partner und Mitarbeiter schaffen. Die Boomi vereint schnell und einfach Legacy-, On-Premise- und Cloud-basierte Anwendungen in einem digitalen Ökosystem, so dass eine Bundesbehörde jetzt bessere Geschäftsergebnisse erzielen kann.
"Die Erfüllung der strengen Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards für die FedRAMP-Autorisierung auf der Stufe Moderate Impact ist ein entscheidender Schritt für die Strategie von Boomiim öffentlichen Sektor", sagte Chris Port, Chief Operating Officer bei Boomi. "Wir bei Boomi haben uns der Einhaltung von Vorschriften und der Sicherheit für alle 9000 Kunden von Boomiverschrieben. Dieser Meilenstein zeigt nicht nur unser Engagement für den Bundesmarkt, sondern wird auch anderen Organisationen zugute kommen, die ein Höchstmaß an Sicherheit benötigen."
Der FedRAMP-Autorisierungsprozess umfasst eine eingehende Prüfung der Datensicherheit und der Governance-Anforderungen einer Lösung. Er umfasst zusätzliche Kontrollen, die die einzigartigen Elemente eines Cloud-Angebots berücksichtigen, um sicherzustellen, dass alle Bundesdaten in solchen Umgebungen sicher sind. Anstatt dass Behörden Cloud-Service-Angebote einzeln autorisieren, bietet FedRAMP einen einzigen Autorisierungsprozess, der die Einführung von Cloud-Services durch die Regierung beschleunigt. Eine FedRAMP-Autorisierung auf der Stufe Moderate Impact beinhaltet die Verwendung einer FIPS 140-2-validierten Verschlüsselung und die Durchführung einer kontinuierlichen Überwachung.
Boomi bietet Bundesorganisationen eine einheitliche Integrationsplattform als ServiceiPaaS), die Anwendungs- und Datenintegration, Stammdaten-Hub und B2B/EDI-Management umfasst. Bundesorganisationen erhalten Zugang zu einer einheitlichen Cloud-nativen Plattform, die eine breite Palette von End-to-End-Integrationsfunktionen bietet. Die intuitive Benutzeroberfläche, Drag-and-Drop-Mapping-Tools, vorgefertigte Integrationsprozesse und wiederverwendbare Komponenten, gepaart mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz, verkürzen die Entwicklungszeiten drastisch und reduzieren gleichzeitig die Projektrisiken und -kosten. Die patentierte "Atom"-Laufzeit-Engine von Boomiführt die Integrationsprozesse überall dort aus, wo sie benötigt werden - vor Ort hinter der Firewall oder in einer öffentlichen oder privaten Cloud - und verbindet so alle Anwendungen und Daten in der hybriden IT-Landschaft.
Die Boomisponsernde Behörde, die United States Agency for International Development, und das FedRAMP Program Management Office (PMO) haben festgestellt, dass Boomi die Anforderungen für die 325 Kontrollen der FedRAMP Moderate Baseline erfüllt. Die FedRAMP-Autorisierung bedeutet, dass Boomi die strengen Sicherheits- und Risikomanagement-Prüfungen bestanden hat, die erforderlich sind, um die Boomi Bundesbehörden anbieten zu können - ein Mandat für jeden Cloud-Service-Anbieter, der für die Bundesbehörden tätig ist.
Boomi ist jetzt offiziell auf dem FedRAMP Marketplace gelistet - dem zentralen Online-Portal für genehmigte Cloud-Service-Angebote, die für die Nutzung durch die Bundesbehörden zur Verfügung stehen.
Wer sich für Boomi for Government interessiert, besucht die Boomii Federal Website, Marketplaceoder kontaktieren Sie Federal Sales für Boomi unter boomi
Über Boomi
Boomi, ein Unternehmen von Dell Technologies, verbindet schnell und einfach alles in Ihrem digitalen Ökosystem, damit Sie schneller bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Die intelligente, flexible und skalierbare Plattform von Boomibeschleunigt Ihre Geschäftsergebnisse durch die Verknüpfung Ihrer Daten, Systeme, Anwendungen, Prozesse und Mitarbeiter. Boomi nutzt die Macht der Cloud, um alles innerhalb und außerhalb eines Unternehmens zu vereinheitlichen, und gibt mehr als 9000 Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwendungsstrategie zukunftssicher zu gestalten. Für weitere Informationen besuchen Sie https://boomi.com.
© 2019 Boomi Inc. Dell, Boomi und Boomi sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
###
Kontakt:
Emma McCulloch
Boomi
415-420-7194
emma.mcculloch@dell.com
Besondere Anmerkung:
Aussagen in diesem Material, die sich auf zukünftige Ergebnisse, zukünftige Einstellungen und zukünftige Ereignisse oder Investitionen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und beruhen auf den aktuellen Erwartungen von Boomi. In einigen Fällen können Sie diese Aussagen an zukunftsgerichteten Begriffen wie "antizipieren", "glauben", "könnten", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "zuversichtlich", "können", "planen", "potenziell", "sollten", "werden" und "würden" oder ähnlichen Ausdrücken erkennen. Die tatsächlichen Ergebnisse, Einstellungen, Kundentrends und Ereignisse in zukünftigen Zeiträumen können aufgrund einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich der Herausforderung, neues Personal zu finden und einzustellen, Markttrends, der ständigen Aufmerksamkeit des Managements für den Markt, der Ungewissheiten im Zusammenhang mit technologischen Veränderungen und der Entwicklung und Freigabe neuer Technologien. Boomi und Dell Technologies übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.