In einem Artikel, der Ende letzten Jahres in Forbes veröffentlicht wurde, stellte Jamie Merisotis, Präsident und CEO der Lumina Foundation, fest: "Die Nachfrage der Gesellschaft nach Talenten steigt weiter an, so dass zwei Drittel der gut bezahlten Arbeitsplätze heute einen Abschluss nach der High School erfordern." Wie in diesem und vielen anderen Artikeln dargelegt wird, ist die Hochschulbildung natürlich voller Probleme. Es ist leicht, eine Liste dieser Probleme zu finden, und die Finanzierung und die Budgetbeschränkungen stehen bei vielen an erster Stelle. Aber zwei, die häufig an erster Stelle genannt werden, liegen genau auf der Linie von Boomi:

  • Technologie-Integration: Da sich die digitale Transformation beschleunigt, müssen die Einrichtungen in neue Technologien investieren, um das Lernerlebnis und die Verwaltungsprozesse zu verbessern und gleichzeitig die Sicherheit der Studentendaten zu gewährleisten.
  • Online-Lernen: Die Pandemie beschleunigte die Umstellung auf das Online-Lernen, die bereits weit fortgeschritten war, und stellte die Aufrechterhaltung von Engagement, Qualität und Zugänglichkeit in virtuellen Umgebungen vor Herausforderungen.

In diesem Blog erfahren Sie, wie die Boomi Enterprise Platform drei Universitäten dabei hilft, die vielen technologischen Hürden zu überwinden, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, die finanziellen, digitalen und physischen Dienstleistungen zu erbringen, die zum Studienerfolg beitragen.

Kalifornische Staatsuniversität schraubt Cal Grant-Bearbeitung drastisch zurück

Die California State University (CSU) ist mit mehr als 450 000 Studenten an 23 Standorten das größte öffentliche vierjährige Universitätssystem des Landes. Während ihres Studiums haben viele dieser Studenten Anspruch auf Cal Grants, die von der California Student Aid Commission (CSAC) vergeben werden. Diese Zuschüsse entscheiden oft darüber, ob ein Student immatrikuliert bleibt oder sein Studium abbricht. Dennoch dauerte der Prozess der Stipendienvergabe oft einen Monat oder länger.

Das Kanzleramt der CSU hat die Plattform Boomi übernommen, um API Dienste für alle seine Standorte anzubieten. Einer der ersten Dienste, die eingerichtet wurden, sammelt automatisch Cal Grant-Daten und überträgt sie an CSAC, wodurch sich der Zeitaufwand für die Erfassung wichtiger Immatrikulationsdaten von einem Monat auf wenige Tage reduziert. Lesen Sie die ganze Geschichte über den Erfolg der CSU mit Boomi.

Florida International University erneuert ihre mobile App in zwei Monaten

Es ist kein Geheimnis, dass die Studenten von heute erwarten, alles über ihr Handy zu erledigen. Die Studenten der Florida International University (FIU), einer öffentlichen Forschungsuniversität in Miami, waren da nicht anders. Die FIU verfügte zwar über eine mobile App, die mit ihrem Studenteninformationssystem (SIS) verbunden war, aber sie wurde mit veraltetem Code erstellt. Da die Anforderungen der Studenten und die Datenquellen von Drittanbietern zunahmen, musste die App grundlegend überarbeitet werden.

Die IT-Abteilung der FIU suchte nach einer Low-Code-Integrationsplattform, um die Änderungen vorzunehmen. BoomiDie Benutzerfreundlichkeit, die Effizienz und der Umfang der Plattform - einschließlich der Möglichkeit, bereits von der FIU erstellte Komponenten wiederzuverwenden - waren genau das, was der Arzt verschrieben hatte. Innerhalb weniger Wochen nach dem Kauf der Boomi Enterprise-Plattform konnte die FIU Integrationen bereitstellen, und das Team nahm schnell Fahrt auf. Das Backend der mobilen FIU-App wurde in nur zwei Monaten neu aufgebaut, während der ursprüngliche Aufbau 10 Jahre dauerte! Erfahren Sie mehr über den Erfolg der FIU mit Boomi.

Louisiana State University fördert den Erfolg von Studenten mit Workday Student

Die Louisiana State University (LSU) hat ihre Finanz-, Personal- und Bildungsprozesse durch die Umstellung von alten Mainframe-Systemen auf die Cloud-basierte Workday rationalisiert. Mit fast 39.500 Studenten auf mehreren Campus führt die LSU Workday Student ein, um den Erfolg der Studenten zu fördern und die Erwartungen der Digital Natives der Generation Z an ein einheitliches Erlebnis zu erfüllen.

Nach der Evaluierung verschiedener Branchenlösungen entschied sich die LSU für Boomi aufgrund der einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche, der Entwicklungsgeschwindigkeit, der schnellen Inbetriebnahme für neue Benutzer und der zentralisierten Wartung. Die Plattform Boomi hat sich für die LSU als effektive Lösung erwiesen, um die Herausforderungen von Cloud-to-Legacy und die Komplexität der benutzerdefinierten Kodierung zu bewältigen.

Boomi Hilft Hochschuleinrichtungen bei der Bewältigung der Herausforderungen des digitalen Zeitalters

Eine schnelle, flexible Konnektivität über mehrere Anwendungen und Datenquellen hinweg ist für ein attraktiveres Studentenerlebnis, verbesserte Rekrutierungsprozesse, eine maßgeschneiderte Gestaltung des Studentenlebenszyklus und eine Steigerung der Verwaltungseffizienz unerlässlich. Dies ist auch die einzige Möglichkeit, den "Sweet Spot" bei den technikaffinen Studenten der Generation Z zu treffen, die ein digitales Universitätserlebnis erwarten, das dem entspricht, was sie in ihrem Privatleben genießen. Darüber hinaus zwingt der wirtschaftliche Druck die Hochschulen dazu, von kostspieligen, unflexiblen und wartungsintensiven Altsystemen vor Ort auf kostengünstigere und flexiblere Cloud-Anwendungen umzusteigen.

Richtig gemacht, verbessern Initiativen zur digitalen Transformation im Hochschulbereich die Qualität der Bildung, rationalisieren Verwaltungsprozesse, setzen Mittel für Innovationen frei und erhöhen die Zufriedenheit aller Beteiligten.

Erfahren Sie mehr über Boomi Lösungen für die Hochschulbildung.