Man könnte meinen, dass Unternehmen aus so unterschiedlichen Branchen wie dem Gastgewerbe, dem Einzelhandel und der Markenbegeisterung ganz unterschiedliche Beweggründe haben, die Macht der Daten in ihren Organisationen zu nutzen.
Aber als ich mich kürzlich mit Führungskräften von Trademark Global, Tenerity und The Leading Hotels of the World zu einem virtuellen Gespräch zusammensetzte, wurde etwas sofort klar. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel. Jeder beschrieb, wie sie eine wachsende Fülle von Daten nutzen, um Erlebnisse zu schaffen, an die sich die Menschen erinnern und die zu tieferen Beziehungen führen.
Letztendlich sind Daten die Währung, die alle unsere Geschäfte antreibt. Bei Boomi denken wir darüber nach, wie wir mehr Intelligenz und Automatisierung einbauen können, um eine bessere Datenstruktur mit Konnektivität zu schaffen. Auf diese Weise können Sie Ihren Weg zur Erschließung von Daten beschleunigen, um die schnelle Entscheidungsfindung voranzutreiben, die wir alle anstreben.
Das Erkennen, Synchronisieren und Verwalten von Daten ermöglicht es Ihnen, das zu schaffen, was wir integrierte Erlebnisse nennen . Das ist die Fähigkeit, den unablässigen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und ihnen die Informationen, Waren und Dienstleistungen zu liefern, die sie erwarten - und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Und das alles beginnt mit der Konnektivität.
Ich bin begeistert, dass sich Führungskräfte von drei großartigen Kunden die Zeit genommen haben, uns zu erklären, wie sie die Boomi Enterprise Platform nutzen, um Herausforderungen wie Datensilos, explodierende Datenmengen, Markteinführungszeiten und das Gefühl, dass Kunden wichtig sind, zu meistern. Hier ist ein kurzer Einblick in unser Gespräch.
The Leading Hotels of the World (LHW)
LHW ist eine Sammlung von 420 preisgekrönten Luxushotels und Resorts in mehr als 80 Ländern. Das Unternehmen bietet Marketing-, Verkaufs- und Buchungsdienste, die unabhängige Häuser miteinander verbinden, so Michael Lederman, Vizepräsident für Informationstechnologie bei The Leading Hotels of the World.
"Die Integration ist seit einigen Jahren die wichtigste geschäftliche Notwendigkeit", fügte er hinzu. "Die Pandemie hat diese Bedeutung sicherlich noch verstärkt. Die Gäste haben heute höhere Erwartungen. Die einzige Möglichkeit, diese zu erfüllen, besteht darin, die besten Lösungen zu integrieren. Das Wichtigste dabei ist, dass die Informationen zur richtigen Zeit im richtigen System sind.
Boomi beseitigt Datensilos, so dass wichtige Daten automatisch zwischen Systemen wie Reservierungen, CRM, Finanzen und mehr fließen. Durch die Integration der digitalen Architektur erhält LWH zum Beispiel die nötigen Einblicke, um Hotels bei der Gestaltung einzigartiger Gästeerlebnisse mit einem einheitlichen Treueclub zu unterstützen.
"Wir können Ihnen ein wiederholtes Gästeerlebnis bieten, auch wenn Sie noch nie in diesem Hotel waren", so Lederman. "Wenn Sie das Hotel zum ersten Mal betreten, haben sie alle Informationen über Sie als Gast aus anderen Hotels. Zum Beispiel, welche Art von Wein Sie mögen oder welche Zeitung Sie in Ihrem Zimmer haben möchten. Boomi ist der Klebstoff, der all diese Systeme miteinander verbindet, sowohl intern bei LHW als auch in den Hotels.
Er betonte auch einen weiteren Vorteil - Geschwindigkeit. Die Integration von Boomi ermöglicht es LHW, Änderungen viel schneller umzusetzen, wenn sich das Unternehmen weiterentwickelt und neue Angebote für Hotels einführt.
"Nichts von dem, was wir tun, wäre ohne Boomi so schnell passiert", fügte er hinzu.
Warenzeichen Global
Das Geschäft von Trademark Global ist ein "endloser Gang", der 10.000 Produkte in 15 verschiedenen Kategorien - darunter Werkzeuge, Spielzeug und Bettwäsche - für die Top 50 Einzelhändler wie Amazon, Target und Wayfair bereitstellt. Diese Komplexität erfordert Hyperkonnektivität, um Preisgestaltung, Werbestrategien und Verbraucherverhalten zu verstehen.
"Wir stellen die Produkte nicht in die Regale der Einzelhändler, sondern in ihre digitalen Regale", sagt Abdul Khan, CIO von Trademark. "Wir versuchen, mit den Einzelhändlern so viel wie möglich in Echtzeit verbunden zu sein, um ein großartiges Kundenerlebnis zu schaffen."
Boomi sorgt für die Geschwindigkeit und Flexibilität, die Trademark Global braucht, um zu liefern. Khan nannte zwei Beispiele dafür, wie sich das Unternehmen auf Boomi verlässt: Bestandsverfügbarkeit und Navigation in der Lieferkette.
Zuvor war es für das Unternehmen schwierig gewesen, die Einzelhändler auf dem Laufenden zu halten, wenn neue Produkte auf den Markt kamen. Außerdem dauerte es zu lange, die Kunden darüber zu informieren, dass Waren nicht mehr verfügbar waren.
"Beides führte zu einem schlechten Kundenerlebnis", sagte Khan. "Mit Boomi verbinden wir Microservices, um die richtigen Informationen abzurufen und sie innerhalb von Sekunden verfügbar zu machen. Wir können Händlern und Kunden nahezu in Echtzeit mitteilen, ob wir ein Produkt haben oder nicht. So schaffen wir ein großartiges Erlebnis in Echtzeit, das die Verbraucher erwarten."
Auch bei den Lieferkettenproblemen gibt es kaum Anzeichen für ein Nachlassen. Trademark Global hat sich an vorderster Front dafür eingesetzt, dass die Menschen so schnell wie möglich bekommen, was sie bestellt haben.
"Wir haben uns mit Reedereien zusammengetan und greifen auf die APIs zu, um Daten über die Produktverfügbarkeit zu erhalten", erklärt Khan. "So können wir den Verbrauchern mitteilen, dass ihr Produkt eine Woche oder einen Tag nicht verfügbar ist. Der Mehrwert von Boomimit dieser Transparenz und den Echtzeitdaten ist eine bessere Markteinführungszeit, so dass wir die Lücke für bessere Kundenerlebnisse schließen können."
Teneriffa
Tenerity schafft Markenbegeisterung, indem es Unternehmen hilft, Angebote zu entwickeln, die das Interesse der Verbraucher wecken. Daten sind das Lebenselixier von Tenerity und helfen dabei, die Bindung zwischen Menschen und Marken zu festigen.
"Es besteht ein Bedarf an Echtzeit-Datenorchestrierung", sagt Erika McBride, Vice President of Data & Analytics bei Tenerity. "Der Schlüssel liegt darin, diese Erkenntnisse zum richtigen Zeitpunkt und in die Hände der Nutzer zu geben, um ihnen den größtmöglichen Nutzen für ihr tägliches Leben zu bieten. Diese Echtzeitfähigkeit ist es, die uns auf Boomi aufmerksam gemacht hat."
So hatte Tenerity beispielsweise mit einer alten Technologie zu kämpfen, die Textnachrichten an einen Dritten weiterleitete. Boomi modernisierte diesen Prozess, ohne die nachgelagerte Nutzung der Daten zu beeinträchtigen.
"Angesichts dieses Erfolges sehen wir uns weitere Anwendungsfälle für Boomi an, wie z.B. die Automatisierung von Datenabfragen, die Beschleunigung von Prozessen und das Hinzufügen von Konnektoren, während wir unsere Data Lake-Umgebung entwickeln", so McBride.
Boomi trägt auch auf andere Weise zu Tenerity bei. Die Wiederverwendbarkeit von Low-Code-Verbindungen sorgt für eine schnellere Bereitstellung von Integrationen. Und da Boomi in die digitale Umgebung von Tenerity integriert ist, sind die Daten leicht zugänglich.
"Wir können Einblicke nahezu in Echtzeit liefern und dabei gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen Datenschutz und Sicherheit herstellen", fügte sie hinzu. "Das wird der Schlüssel für unsere weitere Entwicklung sein."
Sehen Sie sich unser kostenloses On-Demand-Webinar an, "Boomi Executive Fireside Chat: Gewinnen Sie mit Boomi", um die vollständigen Geschichten über Trademark Global, Tenerity und The Leading Hotels of the World zu hören. Weitere Boomi finden Sie auch auf unserer Seite mit Kundenberichten.