Origin Energie
Australischer Energieversorger verkürzt Integrationszeit um 80 Prozent, beschleunigt Time-to-Value und optimiert Prozesse
Geschäftliche Ziele
Origin Energy, ein führender Energieversorger für australische Haushalte und Unternehmen, wollte Dateneinblicke gewinnen, um die Entscheidungsfindung in allen Bereichen des Unternehmens zu verbessern. Ziel war es, die Kernanwendungen zu modernisieren und Mechanismen einzurichten, um die Erkennung, Klassifizierung, Validierung und Präsentation von vernetzten Daten zu rationalisieren.
Das Unternehmen musste alle Daten miteinander verbinden - Produktionsdaten auf dem Feld, Daten von Landbesitzern, Werks- und Anlagenkennzahlen und alles, was dazwischen liegt -, um betriebliche Entscheidungen und langfristige Entscheidungen zur Investitionsplanung zu treffen.
Herausforderungen bei der Integration
Origin nutzt Hunderte von Technologiesystemen und -anwendungen, um eine Vielzahl von Aktivitäten durchzuführen - von der Entscheidung, wo und wie gegraben werden soll, bis hin zur Verladung von Gas auf Schiffe und der Belieferung der Kunden mit diesem Rohstoff. Die Daten waren jedoch isoliert, inkonsistent und konnten daher nur schwer für den Geschäftsbetrieb genutzt werden.
Jedes der Systeme lieferte Daten in unterschiedlichen Formaten und mit unterschiedlicher Qualität. Für die Mitarbeiter war es zeitaufwändig, auf die Daten zuzugreifen und sie dann hauptsächlich in Tabellenkalkulationen zu bearbeiten.
Wie Boomi geholfen hat
Mit der Boomi Enterprise Platform ist Origin in der Lage, schnell Anwendungen miteinander zu verbinden, die nicht dafür konzipiert waren, von Haus aus miteinander zu kommunizieren. Seit dem ersten Einsatz der Integrationsplattform von Boomials ServiceiPaaS) hat Origin 1.500 Integrationen erstellt, die verschiedene Anwendungen im gesamten Unternehmen miteinander verbinden.
Die enge Zusammenarbeit und die Liebe zum Detail des Boomivor Ort waren ein entscheidender Faktor für das Ergebnis der Bereitstellung. So konnte das Origin zeigen, was möglich war, und schließlich eine Umgebung aufbauen, die mit minimalen Betriebskosten nachhaltig skaliert werden konnte.
Ergebnisse
Boomi hilft Originbei der täglichen Optimierung, z.B. bei der Überwachung von Trends bei Pipelines und Ausrüstung, der Planung von Feldern und Bohrungen, dem Verständnis, wofür Geld ausgegeben wird, der Bestimmung und dem Management von Umweltauswirkungen, der Analyse gesetzlicher Verpflichtungen, der Sicherheit, der Erstellung eines durchgängigen Prüfpfads neben der Automatisierung der Unternehmensführung und vielem mehr.
Integrationsprozesse, die mit einer herkömmlichen Integrationsplattform bis zu sechs Wochen dauern würden, dauern mit Boomi durchschnittlich nur eine Woche. Durch diese Zeitersparnis von rund 80 Prozent kann sich das IT-Team von Originnun auf höherwertige Aufgaben konzentrieren.
