Führend bei der digitalen Transformation

Unsere Führungskräfte bei Boomi haben die Technologielandschaft über Jahrzehnte hinweg geprägt, Innovationen vorangetrieben und bahnbrechende Lösungen für die Kunden von heute bereitgestellt.

 Steve Lucas
Steve LucasVorstandsvorsitzender & Chief Executive Officer
linkedin
Valerie Rainey
Valerie RaineyPräsidentin für globale Operationen & Finanzvorstand
linkedin
 Matt Heinz
Matt HeinzChief Revenue Officer
linkedin
 Greg Wolfe
Greg WolfeKaufmännischer Leiter
linkedin
 Ed Macosky
Ed MacoskyVerantwortlicher für Produkte und Technologie
linkedin
 Alison Biggan
Alison BigganChief Marketing Officer
linkedin
 Rahim Bhatia
Rahim BhatiaVerantwortlicher für Strategie
linkedin
 Sean Wechter
Sean WechterLeiter der Informationsabteilung
linkedin
Francesca Molinari
Francesca MolinariChief People Officer
linkedin
 Dan McAllister
Dan McAllisterSenior Vizepräsident für globale Allianzen und Vertriebskanäle
linkedin
 Thomas Benjamin
Thomas BenjaminSVP für Produktentwicklung und Technik
linkedin
 Jim Sears
Jim SearsSenior Vizepräsident für Dienstleistungen und Support
linkedin
Steve Lucas
Steve Lucas
Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officerlinkedin
Steve Lucas
Vorstandsvorsitzender & Chief Executive Officerlinkedin

Steve Lucas ist ein mehrfacher CEO mit 27 Jahren Führungserfahrung im Bereich Unternehmenssoftware. Er hatte CEO- und Führungspositionen bei einigen der weltweit führenden Cloud-Unternehmen inne, darunter Marketo, iCIMS, Adobe, SAP, Salesforce und BusinessObjects. Lucas leitete als CEO sowohl das Wachstum als auch die Transformation von Marketo und iCIMS, wobei er erfolgreiche milliardenschwere Übernahmen und strategische Investitionen in Milliardenhöhe für beide Unternehmen vorantrieb.

Als CEO von iCIMS trieb Lucas das Wachstum und die Rentabilität durch Produktinnovationen und fünf strategische Akquisitionen über einen Zeitraum von drei Jahren voran. Er etablierte iCIMS als weltweit führende Cloud-Plattform für die Talentakquise und führte eine völlig neue Produktlinie ein, die Talent Cloud für die Personalbeschaffung, die es 40 % der Fortune 100 ermöglicht, jedes Jahr Millionen von Mitarbeitern einzustellen. Im Jahr 2022 leitete Lucas eine Investitionsrunde in Höhe von einer Milliarde Dollar in iCIMS von TA Associates und Vista Equity Partners, wodurch sich die Bewertung des Unternehmens fast verdreifachte.

Bei Marketo beschleunigte Lucas das zweistellige Wachstum und die Rentabilität und leitete den Take-Private-Turnaround des Unternehmens, der 2018 zu einer 4,75 Milliarden Dollar schweren Übernahme durch Adobe führte, der damals größten Übernahme in der Geschichte von Adobe. Lucas trieb eine vollständige Umgestaltung des Vertriebs-, Marketing- und Produktportfolios für das Unternehmen voran, wodurch sich der Wert des Unternehmens mehr als verdreifachte und der wiederkehrende Umsatz innerhalb von 24 Monaten verdoppelt wurde.

Bevor er 2016 zu Marketo kam, war Lucas President der SAPPlatform & Analytics Products weltweit, einschließlich der SAPHANA, PaaS, Database, Analytics, Data Integration und IoT.

Als Typ-1-Diabetiker widmet er seine Zeit der Bewusstseinsbildung, der Aufklärung und der Beschaffung von Geldmitteln, um ein Heilmittel zu finden. Er war Mitglied im Vorstand der American Diabetes Association und der Children's Diabetes Foundation, wo er vor Jugendlichen über den Umgang mit Diabetes und die Überwindung von Hindernissen spricht.

Lucas hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaft von der University of Colorado, ist mehrfacher Buchautor und Verfasser des nationalen Bestsellers Digital Impact: Das menschliche Element der AI Transformation. Außerdem ist er Mitglied in mehreren philanthropischen und Bildungsgremien.

Valerie Rainey
Valerie Rainey
Präsident Global Operations & Finanzvorstandlinkedin
Valerie Rainey
Präsident Global Operations & Finanzvorstandlinkedin

Als ehemalige Präsidentin von iCIMS verfügt Valerie über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen SaaS und Unternehmenstechnologie. Sie bringt umfangreiche operative Erfahrung in den Bereichen Strategie, Unternehmensentwicklung, Partner-Ökosysteme und M&A mit. In ihrer Rolle bei iCIMS leitete sie strategische Wachstumsinitiativen, die die Marktposition des Unternehmens erheblich verbesserten.

Valerie hatte mehrere Führungspositionen im Technologiebereich inne, unter anderem als CFO bei Upserve und anderen Unternehmen, wo sie sich auf operative Exzellenz und finanzielle Leistung konzentrierte. Als Operating Partner bei K1 Investment Management beriet sie Portfoliounternehmen in den Bereichen Unternehmensstrategie, Markteinführungs- und Produktstrategien, Umsatzwachstum, TAM-Expansion, M&A und Positionierung für erfolgreiche Exits.

Valerie sitzt derzeit in den Vorständen von Envoy Global und Susan G. Komen, wo sie ihr umfangreiches Branchenwissen einbringt. Sie hat einen BS und einen MBA der Fordham University und absolvierte das M&A Executive Program an der Wharton School.

Matt Heinz
Matt Heinz
Chief Revenue Officerlinkedin
Matt Heinz
Chief Revenue Officerlinkedin

Matt Heinz ist der Chief Revenue Officer (CRO) bei Boomi. Er bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Förderung des Wachstums von Technologieunternehmen mit. Bevor er zu Boomi kam, war Matt Heinz CRO von Amplitude, einer führenden Plattform für digitale Analysen, wo er eine entscheidende Rolle bei der Beschleunigung des Wachstums des Unternehmens auf das Vierfache des Umsatzes in 3,5 Jahren spielte und alle Aspekte der Markteinführungsfunktion entwickelte. Unter seiner Führung ging Amplitude im Jahr 2021 erfolgreich durch ein Direct Listing an die Börse.

Bevor er zu Amplitude kam, war Matt acht Jahre lang als Vertriebsleiter bei Marketo tätig, einer branchenführenden Plattform für Marketing-Automatisierung. Während seiner Zeit bei Marketo baute Matt das Vertriebsgeschäft für Unternehmen auf, das sich zum am schnellsten wachsenden Segment des Unternehmens entwickelte. Nach der Übernahme von Marketo durch Adobe im Jahr 2018 war er weiterhin für den Umsatz von Marketo in Nordamerika zuständig.

Matt hat einen Bachelor of Arts in Politikwissenschaften von der University of California, Los Angeles (UCLA) und ist ein aktiver Freiwilliger in seiner Gemeinde.

Greg Wolfe
Greg Wolfe
Kaufmännischer Leiterlinkedin
Greg Wolfe
Kaufmännischer Leiterlinkedin

Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Führung und Leitung einer Reihe von Unternehmen und Funktionen in der SaaS-Kategorie ist Greg eine erfahrene Führungskraft mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Förderung des Erfolgs, dem Aufbau von Hochleistungsteams und der Maximierung des Werts für die Stakeholder.

Bei Boomi beaufsichtigt Greg die globale Strategie des Unternehmens und treibt das Wachstum und die außergewöhnliche Kundenerfahrung in allen Geschäftsbereichen und Regionen voran.

Bevor er zu Boomi kam, hatte Greg C-Level- und Führungspositionen bei einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen inne, darunter Adobe, SAP, Business Objects, Marketo, Crystal Decisions und Xerox Corporation.

Greg erwarb einen Bachelor of Business Administration an der University of Regina.

Ed Macosky
Ed Macosky
Vorstand für Produkte und Technologielinkedin
Ed Macosky
Vorstand für Produkte und Technologielinkedin

Ed Macosky ist Chief Product and Technology Officer bei Boomi (CPTO). Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau hochleistungsfähiger agiler Teams, in der Entwicklung und Einführung neuer Software- und Serviceprodukte, in der Bereitstellung von Lösungen und in der Kundenbindung. Ed Macosky arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung der Produktvision und der Roadmap von Boomi- der Bereitstellung einer intelligenten, flexiblen und skalierbaren Integrationsplattform, die Geschäftsergebnisse beschleunigt, indem sie Informationen, Interaktionen und Innovationen schneller fließen lässt.

Bevor er Anfang 2019 zu Boomi kam, war Ed fast fünf Jahre lang bei Oracle tätig, wo er als Vice President of Middleware/PaaS DevOps & Release Engineering arbeitete. Vor Oracle verbrachte er einige Zeit bei Dell. Außerdem verbrachte Ed ab 2003 mehr als sieben Jahre bei Boomi während der Gründungsjahre des Unternehmens.

Ed wurde zu einem der Top 25 Software Product Executives des Jahres 2022 ernannt. Er studierte Informationstechnologie an der Penn State und hält zwei US-Patente für die Integration von Softwaresystemen.

Alison Biggan
Alison Biggan
Chief Marketing Officerlinkedin
Alison Biggan
Chief Marketing Officerlinkedin

Als ehemalige President of Corporate Marketing bei SAP bringt Alison mehr als 20 Jahre Erfahrung darin mit, durch Technologie und die Kraft des Marketings die Welt zu verändern. Nachdem sie durch die Übernahme von Business Objects zu SAP gekommen war, leitete sie die Produktmarketingstrategie des Unternehmens und beaufsichtigte die globalen Außendienst- und Branchenmarketingteams. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung und dem Wachstum des Flaggschiffprodukts SAP HANA im Jahr 2010.

Alison hatte mehrere globale Führungspositionen im Plattformgeschäft inne, unter anderem im Vertrieb bei der Vancouver Canuck Foundation, der PGA Tour und den BC Lions. Sie studierte an der University of British Columbia und hat einen Bachelor of Arts sowie ein Diplom in Marketingkommunikation vom British Columbia Institute of Technology.

Rahim Bhatia
Rahim Bhatia
Leiter der Strategieabteilunglinkedin
Rahim Bhatia
Leiter der Strategieabteilunglinkedin

Als kunden- und geschäftsorientierte Führungskraft verfügt Rahim über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Schaffung von skalierbarem Kunden- und Umsatzwachstum für führende globale Technologieunternehmen, darunter SAP, CA Technologies und Axway.

Bei Boomi ist Rahim für die Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie zur Förderung des Unternehmenswachstums und des Kundenerfolgs verantwortlich.

Rahim hat einen Abschluss von der University of Calgary.

Sean Wechter
Sean Wechter
Chief Information Officerlinkedin
Sean Wechter
Chief Information Officerlinkedin

Sean verfügt über mehr als 20 Jahre preisgekrönte Erfahrung in einer Vielzahl von Produkt- und IT-Funktionen, einschließlich der Unterstützung von Technik, Sicherheitsinitiativen, Netzwerk-/IT-Infrastruktur und Anwendungen.

Als Chief Information Officer (CIO) ist Sean für die Überwachung der kritischen IT-Infrastruktur, Sicherheit, Data Science und Unternehmenssysteme von Boomiverantwortlich.

Bevor er zu Boomi kam, war Sean CIO bei Benefitfocus, wo er marktführende SaaS-, PaaS- und IaaS-Lösungen einsetzte, um die Informationstechnologie- und Datenorganisationen zu leiten. Vor Benefitfocus war Sean CIO bei Qlik und leitete preisgekrönte technische Umstrukturierungen bei PwC, Xfinity, Dell und Gartner.

Sean hat einen MBA in Management vom Bentley College und einen Bachelor of Science von der Clarkson University. Er ist ein zertifizierter Six Sigma Green Belt, zertifizierter Java-Programmierer und besitzt ein US-Patent für ein Betrugserkennungssystem.

Francesca Molinari
Francesca Molinari
Chief People Officerlinkedin
Francesca Molinari
Chief People Officerlinkedin

Als sechsfache Chief People Officer und erfahrene globale Personalleiterin verfügt Francesca über 30 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Schaffung von Shareholder Value durch Talente. Sie hat Unternehmen auf drei erfolgreiche Exits vorbereitet, darunter einen Börsengang. Sie hat Unternehmen durch bedeutende Veränderungen geführt, darunter Hyperwachstum, globale Expansion, die Vorbereitung auf den Börsengang und alle Phasen von Fusionen und Übernahmen.

Bevor sie zu Boomi kam, war Francesca eine unabhängige Beraterin mit Schwerpunkt auf strategischer Personalberatung. Sie hatte Führungspositionen bei großen Unternehmen wie Adobe, eBay, GE Capital, Macy's, Magento und Wheels Up inne.

Francesca ist seit langem ehrenamtlich tätig und hat in mehreren gemeinnützigen Gremien gesessen. Sie hat einen Bachelor of Arts von der Hofstra University und einen Master of Science von der New School in Human Resources Management.

Elizabeth Poole
Elizabeth Poole
Chefsyndikuslinkedin
Elizabeth Poole
Chefsyndikuslinkedin

Als General Counsel bei Boomi ist Elizabeth Poole für die Überwachung der rechtlichen und Compliance-Verpflichtungen von Boomiweltweit verantwortlich. Elizabeth Poole ist eine erfahrene Anwältin, die sich auf Technologie, Softwarelizenzen, globale Arbeitsverhältnisse und komplexe kommerzielle Transaktionen spezialisiert hat. Sie verfügt über fast 20 Jahre juristische Erfahrung und leitet das globale Rechtsteam des Unternehmens.

Elizabeth kam 2016 zunächst als Anwältin für kommerzielle Transaktionen zu Boomi und unterstützte das wachsende Vertriebsteam von Boomi. In dieser Zeit trug sie auch zur Entwicklung des Rechtsteams und der Prozesse von Boomibei. Nach einer Zeit, in der sie komplexe Transaktionen für die Vertriebsteams von Dell Technologies leitete, kehrte sie 2021 zu Boomi zurück, um beim Aufbau der Rechtsabteilung des Unternehmens zu helfen, als Boomi aus Dell als unabhängiges Unternehmen hervorging.

Bevor sie sich der Technologiebranche zuwandte, war Elizabeth General Counsel für die Texas State Teachers Association. Elizabeth hat einen Bachelor of Arts-Abschluss von der University of Texas in Austin und einen Juris Doctor (J.D.) vom DePaul University College of Law.

Dan McAllister
Dan McAllister
Senior Vizepräsident für globale Allianzen und Vertriebskanälelinkedin
Dan McAllister
Senior Vizepräsident für globale Allianzen und Vertriebskanälelinkedin

Dan verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Partnerschaftsstrategien, die das Wachstum des Ökosystems und den Umsatz steigern. Er ist verantwortlich für die Leitung der globalen Channel- und Allianzprogramme von Boomi. Dazu gehört die Identifizierung und Pflege strategischer Partnerschaften, die den Umsatz steigern, die Reichweite des Unternehmens erweitern und das Geschäft durch Win-Win-Beziehungen mit der Partnergemeinschaft ausbauen.

Bevor er zu Boomi kam, leitete er globale Teams und erzielte branchenführendes Wachstum bei Salesforce, MuleSoft, Box, NetSuite, Crystal Decisions und SAP.

Dan hat einen BS von der Clarkson University und einen MBA von der Hofstra University.

Thomas Benjamin
Thomas Benjamin
SVP für Produktentwicklung und Techniklinkedin
Thomas Benjamin
SVP für Produktentwicklung und Techniklinkedin

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Softwareplattformen und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen, die auf AI, APIs, Daten und Microservices basieren, leitet Thomas die Global Software Engineering und Cloud Operations Teams bei Boomi, die für die Bereitstellung von AI intelligenten iPaaS für Kunden verantwortlich sind.

Zuletzt war Thomas als EVP und CTO bei NI tätig, wo er für die Umgestaltung der Test- und Messbranche mit generativer AI und Daten verantwortlich war. Bevor er zu NI kam, war er CTO und SVP of Engineering bei SAP Ariba. Darüber hinaus hatte er CTO- und VP-Positionen bei General Electric und der Emirates Group inne und war in führenden Positionen im Technologiebereich bei Visa, Walmart und Oracle tätig.

Thomas hat einen Master of Science in Industrial Engineering von der University of Cincinnati und einen Bachelor in Engineering vom College of Engineering Guindy, Anna University, Indien. Er hält auch Patente für die Nutzung von Blockchain zur Nachverfolgung der Herkunft von Lieferketten.

Jim Sears
Jim Sears
Senior Vizepräsident für Dienstleistungen und Supportlinkedin
Jim Sears
Senior Vizepräsident für Dienstleistungen und Supportlinkedin

Jim Sears ist der Senior Vice President für Dienstleistungen und Support bei Boomi. Von seinen mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung hat er mehr als ein Jahrzehnt bei Boomi verbracht. Jims Führungsqualitäten und sein Fachwissen haben maßgeblich zum Wachstum von Boomibeigetragen und sein unermüdliches Engagement für die Bereitstellung herausragender Kundenerlebnisse gefördert.

Während seiner Amtszeit hat Jim eine entscheidende Rolle beim exponentiellen Wachstum des Professional Services-Geschäfts von Boomigespielt. Unter seiner Führung wuchs das Team von bescheidenen vier Beratern zu einer beeindruckenden Zahl von mehreren hundert Beratern, Support-Ingenieuren, Architekten, Führungskräften und Projektmanagern.

Jim hat einen MBA und einen B.S. der Villanova University.

 Brian Decker
Brian DeckerVorstand - Francisco Partners
linkedin
 Andrew Kowal
Andrew KowalVorstand - Francisco Partners
linkedin
 Dipanjan Deb
Dipanjan DebVorstand - Francisco Partners
linkedin
 Nehal Raj
Nehal RajVorstand - TPG
linkedin
 Art Heidrich
Kunst HeidrichVorstand - TPG
linkedin
 James Larson
James LarsonVorstand - TPG
linkedin
 Larry Quinlan
Larry QuinlanVorstand - Unabhängig
linkedin
 Mark Felder
Mark FelderVorstand - Unabhängig
linkedin
 Janine Seebeck
Janine SeebeckVorstand - Unabhängig
linkedin
 Betsy Atkins
Betsy AtkinsVorstand - Unabhängig
linkedin
 Paul Cormier
Paul CormierVorstand - Unabhängig
linkedin
Brian Decker
Brian Decker
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin
Brian Decker
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin

Brian Decker ist ein Partner bei Francisco Partners. Er ist in San Francisco ansässig und kam 2008 zu dem Unternehmen. Brian Decker ist derzeit Mitglied der Aufsichtsräte von BeyondTrust, Boomi, Forcepoint, SmartBear und Sonicwall. Zuvor war er in den Aufsichtsräten von Grass Valley, Healthland, K2, Perforce, Plex, Quest, Sandvine, Sectigo und Watchguard.

Brian hat einen B.A.Sc. von der University of Waterloo und einen M.Eng. von der Cornell University.

Er arbeitete zuvor bei McKinsey.

Andrew Kowal
Andrew Kowal
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin
Andrew Kowal
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin

Andrew Kowal ist ein Partner bei Francisco Partners. Er ist in San Francisco ansässig und kam 2001 zu dem Unternehmen. Andrew Kowal ist derzeit Mitglied der Aufsichtsräte von Boomi, Forcepoint, GoTo, LastPass und Sandvine. Zuvor war er in den Aufsichtsräten von Aderant, Corsair, Ichor Systems, iconectiv, Magnachip, Metrologic, Mitel Networks, Optanix, ShoreGroup, Source Photonics und Tile.

Andrew hat einen B.S.E. der University of Pennsylvania Wharton School.
Zuvor arbeitete er bei Princes Gate Investors, dem Private-Equity-Zweig der Institutional Securities Division von Morgan Stanley.

Dipanjan Deb
Dipanjan Deb
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin
Dipanjan Deb
Vorstand - Francisco Partnerslinkedin

Dipanjan "DJ" Deb ist ein Mitbegründer und CEO von Francisco Partners (FP). Er ist in San Francisco ansässig, trat 1999 in das Unternehmen ein und ist derzeit im Vorstand von BeyondTrust, GoodRX (GDRX), LegalZoom (LZ) und SonicWall. Zuvor war er im Aufsichtsrat von ON / AMI Semiconductor (AMIS), Barracuda Networks (CUDA), CBA, C-MAC, Conexant (CNXT), Corsair, Cross Match, Globespan (GSPN), K2, Legerity, MagnaChip, Metrologic, NPTest/Credence (CMOS), Numonyx, Perforce, Plex Software, Quest Software, Sectigo, Smart Modular Technologies (SMOD), Ultra Clean Technologies (UCTT) und Verifone.

Darüber hinaus ist DJ Mitglied des Vorstands der UC Berkeley Engineering School, des Vorstands der UC Berkeley Management, Entrepreneurship & Technology (MET), des Stanford GSB Advisory Council, des UCSF Foundation Board of Directors und des UCSF Investment Committee Board. Er ist außerdem Mitglied des YPO Barbary Coast Chapter.

DJ unterrichtet zusammen mit Professor Ilya Strebulaev den Kurs "Finance of Private Equity" an der GSB. Zuvor war er Mitglied des Kuratoriums der Stanford University und des Stanford GSB Management Council, dessen Vorsitzender er war.
DJ hat einen B.S. in Elektrotechnik und Informatik von der University of California Berkeley (Regents Scholar) sowie einen MBA von Stanford GSB.

Bevor er zu FP kam, arbeitete DJ bei TPG, Robertson Stephens & Company und McKinsey & Company.

Nehal Raj
Nehal Raj
Vorstand - TPGlinkedin
Nehal Raj
Vorstand - TPGlinkedin

Nehal Raj ist Co-Managing Partner von TPG Capital und Co-Managing Partner von TPG Tech Adjacencies (TTAD). Darüber hinaus leitet er die Investitionsaktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Software und Unternehmenstechnologie über die Private-Equity-Plattformen hinweg.
Bevor er 2006 zu TPG kam, war Nehal ein Investor bei Francisco Partners und arbeitete in der Tech M&A Gruppe bei Morgan Stanley. Er erhielt ein AB mit Auszeichnung in Wirtschaftswissenschaften und einen MS in Wirtschaftsingenieurwesen von der Stanford University (Phi Beta Kappa) und einen MBA von der Harvard Business School (Baker Scholar).

Nehal ist Mitglied des Verwaltungsrats der folgenden TPG-Beteiligungen: Boomi, ClaimsXten, Digitalai, Kaseya, Nintex, Noodleai, Planview und WellSky. Nehal war zuvor Direktor bei einer Reihe von TPG-Beteiligungen vor deren erfolgreichem Exit, darunter: C3 AI, CCC Information Services, IQVIA, Intergraph, Wind River und Zscaler.

Nehal ist außerdem Mitglied des H&S Council und des Undergraduate Cabinet der Stanford University, des HBS Fund Council, des Board of Trustees der San Francisco University High School, des Advisory Board von Breakthrough San Francisco und war zuvor Mitglied des Board of Trustees der San Francisco Day School.

Art Heidrich
Art Heidrich
Vorstand - TPGlinkedin
Art Heidrich
Vorstand - TPGlinkedin

Art Heidrich ist in San Francisco ansässig, wo er die Investitionsaktivitäten von TPG im Bereich Software und Unternehmenstechnologie leitet und unterstützt.
Art ist derzeit im Vorstand von Boomi, ClaimsXten, Digitalai, Sauce Labs und WellSky und war an Investitionen in Advent Software, C3 AI, Checkmarx, Eze Software, IMS Health, Sonatype, SunGard Data Systems, Vertafore und Wind River beteiligt.
Bevor er 2011 zu TPG kam, arbeitete Art in der Technologie-Investmentbanking-Gruppe bei Morgan Stanley, wo er M&A- und Corporate Finance-Transaktionen beriet und durchführte.
Er erhielt einen MBA von der Stanford Graduate School of Business, wo er ein Arjay Miller Scholar war, und einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der Stanford University.

James Larson
James Larson
Vorstand - TPGlinkedin
James Larson
Vorstand - TPGlinkedin

James Larson ist Vizepräsident in San Francisco und arbeitet seit 2015 bei TPG. James Larson arbeitet bei TPG Capital und TPG Growth und konzentriert sich auf Technologie-Investitionen.

James war oder ist derzeit an den Investitionen von TPG in IMS Health, LLamasoft, McAfee und WellSky (ehemals Mediware + Kinnser) beteiligt. Bevor er zu TPG kam, arbeitete James bei Blackstone, wo er bei M&A- und Corporate Finance-Transaktionen beriet und diese durchführte.

James hat einen MBA von der Harvard Business School und einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften von der Wharton School der University of Pennsylvania.

Larry Quinlan
Larry Quinlan
Vorstand - Unabhängiglinkedin
Larry Quinlan
Vorstand - Unabhängiglinkedin

Als ehemaliger Global Chief Information Officer (CIO) von Deloitte war Larry Quinlan für die Technologiestrategie und den Betrieb des 45 Milliarden Dollar schweren Dienstleistungsunternehmens verantwortlich und beaufsichtigte mehr als 10.000 IT-Experten in 175 Ländern.

Larry ist ein gefragter Experte für die strategischen Auswirkungen aufkommender Technologien und verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Beratung von Fortune 500-Vorständen und CEOs.

Larry sitzt derzeit in zahlreichen Aufsichtsräten, unter anderem in denen von zwei börsennotierten Unternehmen: ServiceNow (NYSE: NOW), einem führenden Anbieter von digitalen Cloud-Workflows, und Jones Lang LaSalle (NYSE: JLL), einem weltweit führenden Anbieter von Immobiliendienstleistungen, sowie bei UBS Americas Holding LLC, wo er den Vorsitz des Technology and Cyber Forum of the Board innehat.

Mark Felder
Mark Felder
Vorstand - Unabhängiglinkedin
Mark Felder
Vorstand - Unabhängiglinkedin

Als ehemaliger CEO der Ford Motor Company bringt Mark Fields drei Jahrzehnte Erfahrung in der Förderung von Innovationen und Initiativen zur Geschäftsumgestaltung in milliardenschweren börsennotierten Unternehmen sowie in von Private Equity finanzierten Technologieunternehmen mit.

Zuletzt war Mark als Interims-CEO von Hertz tätig und sitzt derzeit in den Aufsichtsräten von Hertz, Qualcomm, Tanium und Planview.

Als Senior Advisor von TPG Capital hat Mark einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften der Rutgers University und einen MBA der Harvard Graduate School of Business.

Janine Seebeck
Janine Seebeck
Vorstand - Unabhängiglinkedin
Janine Seebeck
Vorstand - Unabhängiglinkedin

Als Chief Executive Officer und Vorstandsmitglied bei BeyondTrust, dem weltweit führenden Anbieter von intelligenter Identitäts- und Zugangssicherheit, verfügt Janine Seebeck über mehr als 25 Jahre Erfahrung in leitenden Positionen im Finanz- und Betriebsbereich bei internationalen, börsennotierten und wachstumsstarken Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen, darunter PricewaterhouseCoopers.

Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im Vorstand von Boomiwird Janine als Vorsitzende des Prüfungsausschusses fungieren.

Janine ist Wirtschaftsprüferin und hat einen Bachelor of Science in Business Administration (BSBA) in Rechnungswesen von der John Carroll University.

Betsy Atkins
Betsy Atkins
Vorstand - Unabhängiglinkedin
Betsy Atkins
Vorstand - Unabhängiglinkedin

Betsy Atkins ist eine gebürtige Digital Native, 3-fache CEO und Serienunternehmerin, die Unternehmenssoftwarefirmen in der Energie-, Gesundheits- und Softwarebranche mitbegründet hat. Sie hat Unternehmen durch Hyperwachstum skaliert, die Zukunft der Digitalisierung mitgestaltet und Unternehmen zu erfolgreichen Börsengängen und Übernahmen geführt. Sie war Mitglied in über 38 öffentlichen Aufsichtsräten und hat 17 Börsengänge begleitet.

Ihre Erfahrung im Aufsichtsrat von Unternehmen umfasst Branchen wie: Technologie, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Konsumgüter, Automobil, Fertigung, Gastgewerbe und Einzelhandel. Sie bringt eine operative Perspektive ein, wie man mit Hilfe von Technologie Geschäftslösungen und "Time-to-Insight" für B2B- und D2C-Unternehmen beschleunigen kann. Betsy nutzt ein breites, aktuelles Wissen über digitale Technologien, um Kosten zu senken, die Effizienz und Produktivität zu steigern und mit Hilfe von AI für maschinelles Lernen Prozesse zu optimieren.

Betsy bringt eine Vision für eine elegante UX-Kundenreise und -erfahrung, unerbittlichen Kundenfokus und hohe Geschäftsdisziplin bei der Ausführung mit.

Derzeit ist sie im Vorstand von Wynn Resorts, Gopuff, Google Cloud und Boomi.

Paul Cormier
Paul Cormier
Vorstand - Unabhängiglinkedin
Paul Cormier
Vorstand - Unabhängiglinkedin

Paul Cormier ist ein Senior Operating Partner bei Francisco Partners. Er ist in Boston ansässig und kam 2022 zu dem Unternehmen.Er hat einen B.S. von der Fitchburg State University und einen M.S. in Softwareentwicklung vom Rochester Institute of Technology.

In seinen mehr als 21 Jahren bei Red Hat hat Paul einen Großteil der offenen Hybrid-Cloud-Strategie des Unternehmens vorangetrieben und eine entscheidende Rolle bei der Erweiterung des Red Hat-Portfolios zu einem vollständigen, modernen IT-Stack auf der Grundlage von Open-Source-Innovationen gespielt. Er war federführend bei der Einführung des Abonnementmodells für Unternehmen, das zur Entwicklung von Red Hat Enterprise Linux führte, und leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung einer Hybrid-Cloud-Plattform, die eine entscheidende Rolle bei der Übernahme von Red Hat durch IBM für 34 Milliarden Dollar im Jahr 2019 spielte.

Schließen Sie sich über 100.000 Boomi an

Schließen Sie sich mit Boomi, Partnern, Boomi Professional Services und Boomi Customer Success zusammen, um Ihre Reise zu beginnen.

Lernen Sie Boomi kennen

Entdecken Sie unsere Führung, unsere Mission und warum sich Top-Unternehmen für Boomi entscheiden.

Unternehmensübersicht lesen

Karriere

Erleben Sie unsere einzigartige Kultur und erfahren Sie, wie es ist, bei Boomi zu arbeiten.

Offene Stellen ansehen

Gemeinschaft

Treten Sie unserer Community bei, um auf dem Laufenden zu bleiben, Erkenntnisse auszutauschen und sich mit Branchenführern auszutauschen.

Gemeinschaft beitreten

Starten Sie mit intelligenter Integration und Automatisierung