ERP-Anbieter wollen Ihnen oft weismachen, dass ihr "All-in-One"-Ansatz alles ist, was Ihr Unternehmen braucht. Tatsache ist, dass Ihr Unternehmen einzigartig ist und dass sich die Anforderungen eines Versicherungsunternehmens erheblich von denen eines Automobilzulieferers unterscheiden.
Auch wenn Sie Ihr ERP-System nicht zerreißen und ersetzen wollen, um branchenspezifische oder Best-of-Breed-Anwendungen einzubauen, brauchen Sie doch die Flexibilität, um diese Funktionen nutzen zu können.
Die Antwort ist Composable ERP, ein Begriff, der beschreibt, wie agile Architekturen Unternehmen die Möglichkeit geben, die vor Ort vorhandenen ERP-Komponenten, die ihr Geschäft unterstützen, beizubehalten und gleichzeitig für andere Anwendungen in eine öffentliche oder private Cloud zu expandieren. Mit diesem Ansatz können die ERP-Module aufgeteilt oder "zerlegt" werden, wodurch agilere Infrastrukturen entstehen, die schneller aktualisiert, verschoben oder geändert werden können.
Eine globale ERP-UmfrageBoomi ergab, dass zwar neun von 10 Unternehmen weltweit Composable ERP als Möglichkeit zur erfolgreichen Verknüpfung von Legacy- und modernen Anwendungen ansehen, aber weniger als die Hälfte davon überzeugt ist, dass ihre derzeitige Integrationsstrategie dieser Herausforderung gewachsen ist.
Sie kämpfen mit der Integration und Konnektivität - wie können sie eine Verbindung zu allen Komponentenanwendungen und Daten über mehrere Clouds und Systeme hinweg herstellen. Sie sind verwirrt über den Datenzugriff und die Hindernisse, die sie bei der Bereitstellung einer intelligenten und verwalteten Quelle für Stammdaten überwinden müssen. Und sie sind immer noch ratlos, wie sie in Echtzeit einen unternehmensweiten Einblick in integrierte Daten und Prozesse erhalten können.
Der ultimative Wert von Composable ERP lässt sich an der Geschwindigkeit messen - daran, wie schnell Sie die Funktionalität innerhalb kurzer Zeitzyklen anpassen können, an der Geschwindigkeit, mit der Sie auf der Grundlage sich ändernder Geschäftsanforderungen neu konfigurieren können, und an der Zeit bis zum Erreichen von Ergebnissen, die Sie von Ihrer Konkurrenz abheben werden.
Ihr Ziel ist es, Ihre Agilität zu verbessern, indem Sie Ihre Produktivität und Effizienz durch die Einführung einer kompatiblen ERP-Architektur in Verbindung mit der Dekomposition monolithischer Legacy-ERP-Systeme steigern. Um dies zu erreichen, müssen Sie in der Lage sein:
- Verkürzen Sie die Implementierungszeiten mit intelligenter Konnektivität und Automatisierung
- Unterstützen Sie sich ändernde Geschäftsanforderungen, indem Sie Ihre ERP-Funktionen so konfigurieren, dass sie mit den Ergebnissen übereinstimmen.
- Verbessern und straffen Sie die Leistung mit Einblicken in neu zusammengestellte Prozesse und Daten
Anstatt sich auf die ERP-Anwendung zu konzentrieren, die Sie benötigen, müssen Sie zunächst die richtige, verbundene Integrationsplattform wählen. Nur so können Sie die Vorteile Ihres ERP-Systems voll ausschöpfen und es auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abstimmen.
Lesen Sie unseren Kurzbericht "5 Strategien für eine erfolgreiche ERP-Modernisierung", um mehr darüber zu erfahren, wie ein kompatibler ERP-Ansatz Ihrem Unternehmen helfen kann.