Toowoomba Regionalrat (TRC)
Der Toowoomba Regional Council nutzte die Boomi Enterprise Platform , um seine vernetzten Datenfunktionen zu erweitern, die Einbindung der Einwohner zu optimieren und das Internet der Dinge im Bereich der Wasserdienstleistungen zu verbessern.
Geschäftliche Ziele
Der Toowoomba Regional Council (TRC) im Südosten Queenslands, Australien, beherbergt über 180.000 Einwohner. Um die Kommunikation mit den Einwohnern zu verbessern, startete TRC ein Programm zur digitalen Transformation. Von der Online-Zahlung der Wasserrechnung über Bauanträge bis hin zu Wartungsanfragen wollte TRC nahtlose digitale Erlebnisse schaffen, die Prozesse für die Mitarbeiter rationalisieren und die Erfahrungen der Einwohner vereinfachen.
Die Stadtverwaltung beschloss, einen vernetzten Datenrahmen zu implementieren, der sowohl den Einwohnern als auch den Mitarbeitern der Stadtverwaltung die richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stellen würde.
Herausforderungen bei der Integration
Die uneinheitliche Technologieumgebung von TRC bot aufgrund der Punkt-zu-Punkt-Integration, der fehleranfälligen Prozesse und der zeitaufwändigen Dateneingabe und -abfrage ungenaue Einblicke in ihre Systeme. So hatten die Bewohner beispielsweise Schwierigkeiten, online auf Dokumente zuzugreifen, und die Mitarbeiter verbrachten zu viel Zeit damit, Probleme zu untersuchen und Systeme manuell zu ändern.
Wie Boomi geholfen hat
TRC implementierte die Boomi Integration Platform as a ServiceiPaaS), um seine geschäftskritischen Anwendungen zu verbinden.
Durch die Verbindung des elektronischen Dokumentenmanagementsystems der Stadtverwaltung, der ERP-Software, der Software für Personen, Immobilien und Vorschriften, des Immobilienentwicklungsportals, des intelligenten Parksystems und des Abfallentsorgungssystems half Boomi der TRC, Datensilos zu beseitigen und die Erbringung kommunaler Dienstleistungen zu verbessern.
Ergebnisse
TRC verbesserte die Datenverwaltung durch den Einsatz von Boomi , um einen 360-Grad-Blick auf die Daten zu erhalten, was die Verwaltung verbessert und die Anzahl der administrativen Berührungspunkte reduziert. Die Stadtverwaltung erfasst Metriken über das Online-Engagement der Einwohner, was es den Mitarbeitern ermöglicht, in Echtzeit zu reagieren.
Boomi digitalen Vernetzung Boomi konnte die Stadtverwaltung auch die neuen Anforderungen der Landesregierung erfüllen, Dokumente zur Grundstückserschließung online für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Und Boomi unterstützte die Erneuerung der Wasserinfrastruktur der Stadtverwaltung durch die Synchronisierung intelligenter Zähler und die Automatisierung der Zählerablesung.
