CONSHOHOCKEN, PA. - 20. Juni 2024 - Boomi™, das führende Unternehmen für intelligente Integration und Automatisierung, und die Connor Group, ein führendes spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen, haben heute in Zusammenarbeit mit den Professoren David Wood (Brigham Young University Marriott School), Scott Emett (Arizona State University W.P. Carey School of Business) und Marc Eulerich (Universität Duisburg-Essen Mercator School of Management) das Enterprise GenAI Governance Framework vorgestellt - das allererste Enterprise Risk Framework für generative künstliche Intelligenz (GenAI).

Das Enterprise GenAI Governance Framework wurde in Zusammenarbeit mit mehr als 1.000 Führungskräften, Wissenschaftlern und Branchenverbänden entwickelt und bietet einen detaillierten Leitfaden und eine umfassende Methodik für Unternehmen jeder Größe, um ihre AI zu bewerten, Unternehmensrisiken im Zusammenhang mit GenAI-Technologien zu identifizieren und zu managen und eine verantwortungsvolle GenAI-Einführung einzuleiten. Das Framework kann leicht an die individuellen Ziele, Bedürfnisse und die Risikobereitschaft eines Unternehmens angepasst werden und versetzt die Verantwortlichen für Risikomanagement und Governance - wie Innenrevision, IT/CISO, Rechtsabteilung und Prüfungsausschüsse - in die Lage, hochprioritäre Risiken zu identifizieren, zu bewerten und proaktiv anzugehen. Außerdem bietet es einen strukturierten Ansatz zum Aufspüren von Schwachstellen und zur Implementierung von Kontrollen, der den sicheren und verantwortungsvollen Einsatz von GenAI-Technologien erleichtert.

"Die effektive Einführung von AI wird ein enormer Wettbewerbsvorteil sein, aber viele wissen nicht, wo sie anfangen und wie sie sie anwenden sollen", sagte Jeff Pickett, Vorsitzender und Gründer der Connor Group. "Es gibt bereits einige AI , und viele sind auf dem Weg, und sie kommen schnell. Eine intelligente Strategie zur Einführung von AI mit entsprechenden Kontrollen, Daten und Prozessen, die für AI bereit sind, braucht Zeit. Die wettbewerbsfähigsten Unternehmen tun diese Dinge jetzt."

"Bei Boomi verstehen wir die Macht der Klarheit und des Handelns. Das Enterprise GenAI Governance Framework, das ich mitgestalten durfte, verkörpert dies, indem es eine einseitige Zusammenfassung bietet, die ideal für Diskussionen im Vorstand ist, sowie eine detaillierte Aufschlüsselung der Kontrollen für die praktische Umsetzung", sagte Waseem Samaan, Chief Audit and Risk Officer bei Boomi. "Er ist so konzipiert, dass er nicht nur übernommen, sondern auch angepasst werden kann. So können Unternehmen ihre Compliance und ihren Reifegrad bewerten und Bereiche mit Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren. Wir sind stolz darauf, zu den ersten zu gehören, die ein Tool implementieren und einsetzen, das die Kluft zwischen strategischer Aufsicht und operativer Exzellenz so effektiv überbrückt."

Das GenAI Framework enthält eine umfassende Dokumentation und eine Reihe von Risiko- und Kontrollüberlegungen. Um den Nutzen des GenAI Governance Framework zu erhöhen, können Unternehmen das GenAI Governance Framework Maturity Model nutzen, das von David A. Wood, PhD Professor, Brigham Young University; Scott A. Emett, PhD Associate Professor, Arizona State University; und Marc Eulerich, PhD CIA Dean und Professor, Universität Duisburg-Essen entwickelt wurde. Das Reifegradmodell und die von der Connor Group angebotenen Beratungsdienste ermöglichen es Unternehmen, ihre derzeitigen Governance-Praktiken zu bewerten, verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und zukünftige Verbesserungen strategisch zu planen. Durch die Bewertung des Reifegrads in Bezug auf verschiedene Kontrollaspekte können Unternehmen Einblicke in ihre eigenen Stärken und Schwächen gewinnen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihre AI zu verbessern.

"Insgesamt sind das GenAI Governance Framework und das dazugehörige Reifegradmodell wichtige Ressourcen für Organisationen, die sich in der sich entwickelnden AI zurechtfinden wollen", sagte David A. Wood. "Durch die Übernahme dieser Tools können Unternehmen ihre Bereitschaft, Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit verbessern, die Vorteile der AI zu nutzen und gleichzeitig ihre Risiken effektiv zu managen."

Erfahren Sie hier mehr über das Enterprise GenAI Framework.

Zusätzliche Ressourcen

Über Boomi

Boomi macht die Zukunft des Geschäfts mit intelligenter Integration und Automatisierung möglich. Als kategorieführendes, globales Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen kann Boomi mehr als 20.000 globale Kunden und ein weltweites Netzwerk von 800 Partnern vorweisen. Unternehmen nutzen die preisgekrönte Plattform von Boomi, um ihre Anwendungen, Daten und Mitarbeiter zu verbinden und so die digitale Transformation zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter boomi.com.

© 2024 Boomi, LP. Boomi, das 'B'-Logo und Boomiverse sind Marken von Boomi, LP oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

 

Medienkontakt:
Kristen Walker
Globale Unternehmenskommunikation
kristenwalker@boomi.com

Auf dieser Seite

Auf dieser Seite