Integrationsplattform zur Verbesserung der Geschäftsfähigkeit und zur Untermauerung einer strategischen Erneuerung der Kernsysteme sowie zur Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung
Sydney, Australien - September 26, 2018 -. Boomi™Boomi) hat bekannt gegeben, dass die Charles Sturt University (CSU) die Integrationsplattform von Boomi nutzt, um die Erfahrungen von Studenten und Mitarbeitern zu verbessern und eine Erneuerung ihrer Kernanwendungen im Rahmen einer fünfjährigen IT-Transformation zu unterstützen.
Die CSU ist eine regionale Universität mit mehr als 40.000 Studenten, die an 10 Standorten und online eingeschrieben sind. Im Jahr 2017 initiierte sie ein IT-Modernisierungsprojekt mit dem Ziel, ihre geschäftliche Agilität zu verbessern, damit sie Dienstleistungen für Studenten und Mitarbeiter effizient entwickeln und einführen kann.
"Wir haben unser Programm zur Erneuerung der Unternehmenssysteme entwickelt, um die Bereitstellung neuer Ressourcen für unsere Stakeholder zu beschleunigen", sagte Tim Mannes, Executive Director, Division of Information Technology, CSU. "Um unsere Ziele erfolgreich umsetzen zu können, benötigten wir jedoch einen zuverlässigen, nahtlosen und hochintegrierten Informationsfluss in unserer neuen Unternehmensumgebung. Das ist der strategische Hintergrund für unsere Implementierung der Boomi ."
Die cloudbasierte Boomi Integration Platform-as-a-ServiceiPaaS) dient als Verbindungsmechanismus zwischen allen erneuerten operativen Systemen der CSU. Dazu gehören Customer Relationship Management (CRM), Human Resources (HR), Finanzen, Forschung, Student Management System (SMS), Data Warehouse und Identitätsmanagement-Plattformen sowie alle maßgeschneiderten Anwendungen, die in Zukunft integriert werden.
Durch die Unterstützung dieser Anwendungen ermöglicht Boomi einen zentralen Datenspeicher, der es der CSU ermöglicht, konsistente und zuverlässige Informationen zu erfassen, die für bessere Geschäftseinblicke analysiert werden können. Diese Erkenntnisse werden der Universität helfen, strategische Entscheidungen zu treffen, um die großen Herausforderungen der Branche zu meistern. Insbesondere werden die durch Boomi konsolidierten Daten der CSU dabei helfen, die Fluktuation zu bekämpfen, indem sie proaktiv die Studenten identifizieren, die in ihren Kursen Schwierigkeiten haben, um sie frühzeitig anzusprechen und sie zu besseren Ergebnissen während ihrer Lernreise zu führen.
Boomi verringert auch die Komplexität der IT-Umgebung der CSU, da es auf einem 'Low-Code'-Design basiert. Dies sollte die Erstellung und Verwaltung von Integrationen schnell und einfach machen und den Bedarf an spezialisierten Kodierungsexperten kontrollieren. Außerdem entfällt der hohe Wartungsaufwand, der bei älteren, vor Ort installierten Integrationstechnologien anfällt.
"Der Wechsel zu Boomi iPaaS hat uns eine hochzuverlässige Umgebung für die Geschäftskontinuität beschert. Wir nutzen die Integration bereits seit einem Jahrzehnt, aber unsere alte Integrationsplattform machte Upgrades schwierig und erforderte viele Ressourcen für die Wartung. Zusammengenommen bedeutete dies einen erheblichen Aufwand, der uns daran hinderte, uns auf das zu konzentrieren, was am wichtigsten ist: die Erfahrungen der Studenten und Mitarbeiter", sagte Shane Jeffries, Manager Integration, Division of Information Technology, CSU.
Die Entscheidung der CSU, die Boomi Integration Platform-as-a-ServiceiPaaS) anderen Anbietern vorzuziehen, erfolgte nach einer Marktevaluierung und Gesprächen mit anderen australischen Universitäten, darunter die Deakin University und die Flinders University.
"Der Hochschulbereich ist in Australien hart umkämpft. Die Universitäten stehen unter dem ständigen Druck, sich bei bestehenden und potenziellen Studenten durch innovative Dienstleistungen zu differenzieren", sagte Michael Evans, Managing Director Asia-Pacific and Japan bei Boomi. "Durch die Verbindung von Systemen und Abläufen mit der Plattform von Boomiist die CSU in der Lage, ihre Studenten besser zu verstehen als je zuvor. Als vernetzte Universität mit digitalen Diensten, Prozessen und Erkenntnissen kann die Organisation ihre Investitionen in die Ressourcen optimieren, die die Studenten am meisten brauchen, und den Studenten letztendlich eine bessere Lernerfahrung bieten, die ihre Eignung für die Arbeitswelt von morgen verbessert."
Über Boomi
Boomi Boomi), eine unabhängige Geschäftseinheit von Dell, ist der führende Anbieter einer einheitlichen Plattform für den Aufbau von The Connected Business, von der Cloud-Integration bis zur Workflow-Automatisierung. Boomi hilft Unternehmen, ihre geschäftliche Agilität zu steigern, indem es Daten, Anwendungen und Mitarbeiter miteinander verbindet, um schneller und intelligenter zu arbeiten. Besuchen Sie boomi für weitere Informationen.
© 2018 Boomi Inc. Dell, Boomi und Boomi sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Kontakt:
Nermin Bajric
Watterson für Boomi
+61 2 9929 7533
nermin.bajric@watterson.com.au
Besondere Anmerkung:
Aussagen in diesem Material, die sich auf zukünftige Ergebnisse, zukünftige Einstellungen und zukünftige Ereignisse oder Investitionen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und beruhen auf den aktuellen Erwartungen von Boomi. In einigen Fällen erkennen Sie diese Aussagen an zukunftsgerichteten Begriffen wie "antizipieren", "glauben", "könnten", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "zuversichtlich", "können", "planen", "potenziell", "sollten", "werden" und "würden" oder ähnlichen Begriffen. Die tatsächlichen Ergebnisse, Einstellungen, Kundentrends und Ereignisse in zukünftigen Zeiträumen können aufgrund einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich der Herausforderung, neues Personal zu finden und einzustellen, Markttrends, der laufenden Aufmerksamkeit des Managements für den Markt, der Ungewissheiten im Zusammenhang mit technologischen Veränderungen und der Entwicklung und Freigabe neuer Technologien. Boomi und Dell Technologies übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.