Ein globales, diversifiziertes Wissenschafts- und Technologieunternehmen nutzt die Boomi Enterprise Platform, um ein beispielloses Wachstum zu bewältigen, internationale Standorte zu verbinden, globale Operationen zu unterstützen und wichtige Geschäftsprozesse zu automatisieren

CONSHOHOCKEN, PA. - 9. Mai 2024 - Boomi™, das führende Unternehmen für intelligente Integration und Automatisierung, gab heute bekannt, dass der internationale Wissenschafts- und Technologiekonzern Ensign-Bickford Industries (EBI) die Boomi Enterprise Platform nutzt, um ein beispielloses Wachstum zu bewältigen, internationale Standorte zu verbinden, globale Operationen zu unterstützen und wichtige Geschäftsprozesse zu automatisieren.

Seit seiner Gründung im Jahr 1836 hat EBI seine Marktpräsenz schrittweise auf die Bereiche Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Tiernahrung und Agrarwissenschaften ausgeweitet. Diese Art von organischem Wachstum machte es notwendig, die Fähigkeit von EBI zu erweitern, Systemintegrationen auf Unternehmensebene zu pflegen, insbesondere mit seiner IFS Enterprise Resource Planning (ERP)-Plattform.

Mit dem Ziel, die Kosten zu senken, die Produktivität zu erhöhen, die Work-Life-Balance zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern, hatte EBI mehrere große Projekte im Sinn. Dazu gehörten die Automatisierung der Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Workday und ADP, die Integration von IFS (ERP) in das Equans Manufacturing Execution System (MES) zur Unterstützung der Abläufe in der Fertigung und die Erstellung einer Datenpipeline, die SAP Concur Reise- und Spesendaten täglich an IFS liefert - eine Aufgabe, die zuvor monatlich manuell erledigt wurde.

EBI wählte die Boomi Enterprise Platform für den Boomi , der mit IFS REST APIs arbeitet. Dadurch können Boomi und EBI die täglichen T&E-Daten von SAP Concur abrufen und in IFS laden, was den Prozess für andere Geschäftseinheiten zum Laden verschiedener Datentypen rationalisiert.

"Seit unserer Gründung konnte EBI in neue Bereiche expandieren und sich weiterentwickeln. Dadurch konnten wir uns an Geschäften beteiligen, die für die Zukunft der Welt relevant sind und Wachstumsaussichten für mehrere Generationen haben. Aber das bedeutete auch eine Herausforderung bei der Integration und hunderte von Stunden manueller Arbeit für unsere Mitarbeiter", so Brendan Kehoe, CIO, Ensign-Bickford Industries Inc. "Mit Boomi waren wir in der Lage, Kernsysteme zu verbinden und Arbeitsabläufe zu automatisieren, um die betriebliche Effizienz in Bereichen wie Produktion, Finanzen und Personalwesen zu steigern. Jetzt sind wir in der Lage, unser Wachstum und unsere Expansion mit Unternehmen fortzusetzen, die unsere Grundwerte teilen."

Vor Boomi arbeitete EBI mit alten Prozessen, bei denen die T&E-Daten nur einmal im Monat geladen wurden, anstatt täglich, so dass die Geschäftseinheiten die finanziellen Aktivitäten während des gesamten Monats verfolgen konnten. Der monatliche manuelle Prozess war zeitaufwändig und hatte viele potenzielle Fehlerquellen, so dass letztlich über 100 Stunden manuelle Arbeit pro Jahr anfielen.

Seit der Implementierung der Boomi Enterprise Platform hat EBI Kosteneinsparungen, eine höhere Produktivität, eine bessere Work-Life-Balance und eine höhere Kundenzufriedenheit erzielt. Durch die Boomi T&E-Integration wurden 75 % der potenziellen Fehlerquellen beseitigt, was den Zeitaufwand für die Fehlersuche reduziert. Durch die Integration wurde die manuelle Arbeit um 95% reduziert und 100% des manuellen Aufwands vor dem Laden der T&E-Daten in IFS eliminiert.

Die Integration von Boomiin die Workday hat die Fehleranfälligkeit und die Anzahl der von der Finanz- und Personalabteilung benötigten Stunden erheblich reduziert. Ähnliche Kennzahlen werden für die anderen Bemühungen von EBI zur Automatisierung und Verbesserung der Geschäftsprozesse erwartet.

"Angesichts des rasanten Tempos der heutigen Technologie und der ständigen Marktentwicklung reichen veraltete Verfahren einfach nicht mehr aus - vor allem, wenn ein Unternehmen wächst. Um Schritt zu halten, sind Integration und Automatisierung der Schlüssel, und hier kam Boomi für EBI ins Spiel. Unser Lösungsansatz bildete eine solide Grundlage für die Integration und setzte letztlich Mitarbeiter für wertvollere, geschäftskritische Aufgaben frei", sagte Josh Rutberg, Chief Customer Success Officer bei Boomi.

Zusätzliche Ressourcen

 

Über Boomi

Boomi macht die Zukunft des Geschäfts mit intelligenter Integration und Automatisierung möglich. Als kategorieführendes, globales Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen kann Boomi mehr als 20.000 globale Kunden und ein weltweites Netzwerk von 800 Partnern vorweisen. Unternehmen nutzen die preisgekrönte Plattform von Boomi, um ihre Anwendungen, Daten und Mitarbeiter zu verbinden und so die digitale Transformation zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter boomi.com.

© 2024 Boomi, LP. Boomi, das 'B'-Logo und Boomiverse sind Marken von Boomi, LP oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.

Auf dieser Seite

Auf dieser Seite