● Boomi hilft der führenden westaustralischen Universität, Daten besser zugänglich zu machen, um die Online-Erfahrung von Mitarbeitern und Studenten zu verbessern und gleichzeitig die Effizienz der Technologieabteilung zu steigern
● Die Edith Cowan University schließt sich anderen führenden Universitäten auf der ganzen Welt, die sich für Boomikategorieführenden und Gold Globee Award®-prämierten Integrationsplattform als Service (iPaaS) für bessere Geschäftsergebnisse
Chesterbrook, Pa., Oktober 31, 2022 - Boomi™, das führende Unternehmen für intelligente Konnektivität und Automatisierung, gab heute bekannt, dass die Edith Cowan University (ECU) die Boomi Enterprise Platform™ Plattform implementiert hat, um einen digitalen Rahmen zu schaffen, der den Datenzugriff und die gemeinsame Nutzung von Daten in der gesamten Universität fördert, um das Online-Engagement von Mitarbeitern und Studenten zu verbessern.
Die Edith Cowan University in Westaustralien unterstützt mehr als 30.000 Studenten und Doktoranden und verpflichtet sich, arbeitsfähige Absolventen mit bereichernden Lernerfahrungen zu versorgen. Um dieses Versprechen zu untermauern, wollte die Universität sicherstellen, dass Mitarbeiter und Studenten über ihre verschiedenen Studentenplattformen zuverlässig auf die richtigen Informationen zur richtigen Zeit zugreifen können.
"Wir beherbergen große Mengen an wichtigen Daten in unserem Anwendungsstapel, auf die Mitarbeiter und Studenten während des gesamten Schultages zugreifen und mit denen sie arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und Entscheidungen zu treffen", sagte Vito Forte, Chief Information Officer (CIO), ECU. "Geeignete Tools wie die Boomi tragen dazu bei, dass diese Informationen genau und zuverlässig sind. Sie sind entscheidend für die Effizienz unserer IaaS-basierten Cloud-Anwendungen sowie der zahlreichen SaaS-Anwendungen, die wir betreiben."
Die ECU verließ sich bisher auf einmalige Punkt-zu-Punkt-Integrationen mit verschiedenen Technologien, ein Ansatz, der nicht mehr praktikabel war. Um die Integration von Geschäftssystemen zu modernisieren und ihre Integrationsreferenzarchitektur und Entwicklungsprozesse zu erweitern, entschied sich die Universität für Boomilow-code, cloud-native iPaaS , um mehr Daten in kürzerer Zeit zu verbinden und zu orchestrieren.
Die Universität nutzte die Boomi Enterprise Platform, um eine einheitliche Integrationsfunktion zu schaffen, die wiederverwendbare Designmuster und Standards unterstützt, die durch die Integrationsreferenzarchitektur gestützt werden. Dies trägt dazu bei, einen konsistenten Lösungsdesignansatz zu gewährleisten und eine minimale Kopplung, eine hohe Wiederverwendung von Diensten und eine erhöhte Skalierbarkeit zu fördern. Das Projekt der ECU umfasste die Anbindung des Salesforce Customer Relationship Management Systems, des Learning Management Systems, des Student Management Systems und des HR Management Systems sowie von Azure Event Hub und Azure Data Explorer zur Unterstützung von Back-End-Analysen für die Protokollierung, Fehlersuche und Nutzungsüberwachung von Integrationsdiensten für IT-Mitarbeiter. Boomi unterstützt auch die Analyse und Berichterstattung der ECU über die Verwaltung von Studenten, so dass die Universität das Online-Engagement ständig auswerten kann.
Darüber hinaus trug die kategorieführende iPaaS dazu bei, die Entwicklungsarbeit in der IT-Abteilung zu beschleunigen, so dass die Einführung neuer Dienste und Anwendungen innerhalb von Wochen statt Monaten erfolgen konnte. Durch die flexible Anwendungsarchitektur von Boomiwurde ein erheblicher Aufwand für die Entwicklung und die Wartung der Plattform eingespart, so dass sich ECU auf seine Referenzarchitektur konzentrieren konnte, einschließlich der Einführung von Datenpersistenz, Message Queuing, API-Management und Sicherheit.
"Australische Universitäten werden zu Recht für ihre technologische Führungsrolle anerkannt und viele von ihnen befinden sich an einem entscheidenden Punkt in ihrer Fähigkeit, ihren Studenten maßgeschneiderte Erfahrungen und Lehrpläne anzubieten", sagte Nathan Gower, Direktor für Australien und Neuseeland (ANZ) bei Boomi. "In der Welt des hybriden Lernens und des digitalen Campus gibt es viele Möglichkeiten für Innovationen, und die ECU nutzt die Daten für bessere Ergebnisse bei Studenten und Lehrern. Digital Natives sollten sich nicht durch verschiedene Ressourcen wühlen müssen, um das zu finden, was sie brauchen - die Informationen sollten genau und verfügbar sein und ein vollständiges Bild online tragen. Durch den Einsatz der Boomi Enterprise Platform, die einen zeitnahen, nahtlosen und zuverlässigen Zugriff auf Daten gewährleistet, entwickelt die ECU personalisierte Lernpfade, ohne dass das IT-Team durch herkömmliche Entwicklungszyklen aufgehalten wird."
Boomi wurde im Gartner® Magic Quadrant™ für Enterprise Integration Platform as a Service (EiPaaS) in acht aufeinanderfolgenden Jahren als Leader positioniert.
Als schnell wachsendes, globales Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen verfügt Boomi über eine wachsende Benutzergemeinschaft von über 100.000 Mitgliedern und eine der größten Reihen globaler Systemintegratoren (GSI) im iPaaS . Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk von ca. 800 Partnern, darunter Accenture, Deloitte, SAP und Snowflake, und arbeitet mit den größten Hyperscaler-Cloud-Service-Anbietern zusammen, darunter Amazon Web Services, Google und Microsoft, um nur einige zu nennen. Boomi wurde kürzlich mit dem Gold Globee® Award in der Kategorie Platform as a Service (PaaS) ausgezeichnet und erhielt eine prestigeträchtige 5-Sterne-Bewertung im CRN Partner Program Guide, einer maßgeblichen Liste der bemerkenswertesten Partnerprogramme von branchenführenden Technologieanbietern, die innovative Produkte und flexible Dienstleistungen über den IT-Channel anbieten. Die Boomi Enterprise Platform hilft Unternehmen aller Branchen, Datenanwendungen miteinander zu verbinden, Arbeitsabläufe zu optimieren und ein integriertes Kundenerlebnis zu schaffen.
Zusätzliche Ressourcen
● Erfahren Sie mehr über The Boomi Enterprise Platform
● Erkunden Sie die Boomiverse Community
● Folgen Sie Boomi auf Twitter, LinkedIn, Facebook und YouTube
###
Gartner Haftungsausschluss:
Gartner unterstützt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und rät Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Die Forschungspublikationen von Gartner geben die Meinung der Forschungsorganisation von Gartnerwieder und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen ausgelegt werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck. GARTNER und Magic Quadrant sind eingetragene Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten. Hinweis: Boomi wurde von 2014 bis 2019 als Boomi anerkannt.
Über Boomi
Boomi hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, indem es jeden mit allem und überall verbindet. Als Pionier der Cloud-basierten Integrationsplattform als ServiceiPaaS) und heute führendes globales Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen verfügt Boomi über den größten Kundenstamm unter den Anbietern von Integrationsplattformen und ein weltweites Netzwerk von rund 800 Partnern - darunter Accenture, Capgemini, Deloitte, SAP und Snowflake. Globale Unternehmen nutzen die preisgekrönte Plattform von Boomi, um Daten zu entdecken, zu verwalten und zu orchestrieren und gleichzeitig Anwendungen, Prozesse und Menschen zu verbinden, um bessere und schnellere Ergebnisse zu erzielen. Für weitere Informationen besuchen Sie boomi
© 2022 Boomi, LP. Boomi, das 'B'-Logo, Boomiverse und Boomi Enterprise Platform sind Marken von Boomi, LP oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Boomi Kontakte:
Boomi Australien und Neuseeland
Jasmine Ee
Leiterin der Abteilung Medien und Analystenbeziehungen, APJ bei Boomi