Katholisches Finanzdienstleistungsunternehmen überholt den manuellen Abgleich der Unternehmenskarten für 293 Schulen mit einem Boomi
Melbourne, Australien - 3. Juli 2024 - Boomi™, das führende Unternehmen für intelligente Integration und Automatisierung, gab heute bekannt, dass sich der Catholic Development Fund für Boomi entschieden hat, um den Abgleich der Unternehmenskarten seiner Kunden zu automatisieren und damit die Komplexität zu reduzieren und die Zeit bis zur Wertschöpfung für katholische Organisationen zu verkürzen.
Der Catholic Development Fund (CDF) ist seit 1956 tätig und bietet Finanzlösungen für katholische Schulen, Kirchengemeinden, Altenpflege, Gesundheitsdienste und soziale Einrichtungen. Von der flexiblen und maßgeschneiderten Kreditvergabe bis hin zu Kreditkarten und Zahlungsverkehr bietet der CDF seinen Kunden innovative und kosteneffiziente Lösungen, die mit den Werten ihrer Kunden übereinstimmen.
"CDF unterstützt katholische Organisationen durch die Bereitstellung von Finanzprodukten und -dienstleistungen. Wir wissen, dass jedes Unternehmen seine eigenen finanziellen Anforderungen und Technologie-Tools hat", sagt Jukka Rinta, Executive Manager, Product bei CDF. "Wir können uns nicht auf vorgefertigte Lösungen verlassen. Mit Boomi sind wir in der Lage, einzigartige Prozesse zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse jedes unserer Kunden zugeschnitten sind."
So automatisiert CDF beispielsweise komplexe Finanzprozesse für seine Kunden, darunter die Melbourne Archdiocese Catholic Schools (MACS) - eine Organisation, die für die Verwaltung und den Betrieb von 293 katholischen Schulen in Victoria verantwortlich ist.
"Aufgrund veralteter Prozesse verwaltete MACS 293 einzelne Prozesse für den Abgleich der Unternehmenskarten, was bedeutete, dass die Schulen bis zu 90 Tage brauchten, um einfache Transaktionen abzugleichen. Das war ein enormer Verwaltungsaufwand", sagte Rinta. "MACS erkannte den unmittelbaren Nutzen der Vereinheitlichung der Finanzprozesse der Schulen. Wir wollten also eine hochintegrierte Lösung anbieten, die die Komplexität bewältigen konnte."
Um den Abstimmungsprozess der MACS Corporate Card zu automatisieren und zu rationalisieren, arbeitete CDF eng mit dem australischen Anbieter von Beratungs- und IT-Lösungen Atturra zusammen, der dem Unternehmen half, die Integrationsplattform von Boomials ServiceiPaaS) einzusetzen.
Mithilfe von Boomi half Atturra CDF dabei, Kernsysteme miteinander zu verbinden, darunter das Kernbankensystem von CDF, die Ausgabenverwaltung FlexiPurchase, AWS Secure File Transfer Service und SharePoint.
Die Boomi Umgebung gleicht Finanzinformationen automatisch mit den zahlreichen und unterschiedlichen ERP-Plattformen (Enterprise Resource Planning) ab, die von den 293 MACS-Schulen verwendet werden. Die aufgenommenen Informationen werden den Schulen über API-Payloads und zweckdienliche Inhalte zur Verfügung gestellt, um Einkaufstransaktionen zusammen mit den relevanten Finanzinformationen einfach in die verschiedenen ERP-Plattformen zu übertragen.
"Nach nur drei Monaten Betrieb haben wir bereits enorme Verbesserungen bei der Geschwindigkeit festgestellt, mit der MACS Transaktionen abgleichen kann", so Rinta weiter. "Jetzt werden bis zu 80 Prozent der Transaktionen innerhalb desselben Monats mit dem Hauptbuch abgeglichen. Das ist ein enormer Gewinn für die Unternehmensführung und bedeutet eine erhebliche Reduzierung des Verwaltungsaufwands.
Zusätzlich zu den Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit erleichtert die Skalierbarkeit der Boomi MACS das Onboarding neuer Schulen.
Jason Frost, Executive General Manager, Data and Integration bei Atturra, sagte: "Die Buchhaltung eines einzelnen Unternehmens kann sehr komplex sein, ganz zu schweigen von 293 Unternehmen, die in mehreren Umgebungen tätig sind. Atturra ist stolz darauf, dazu beigetragen zu haben, die Effizienz für die Kunden von CDF zu steigern und gleichzeitig CDF dabei zu helfen, sein Firmenkartenprodukt noch wettbewerbsfähiger zu machen."
Laut Rinta wird der Boomi Prozess nun für die besonderen Bedürfnisse des größeren Kundenstamms von CDF evaluiert.
David Irecki, Chief Technology Officer für APJ bei Boomi, sagte: "Indem CDF seine Kunden an die erste Stelle setzt, ist es über sich hinausgewachsen. Dies ist ein echtes Beispiel für einen Mehrwert, der die technologischen Fähigkeiten des Unternehmens bereichert, um die Abläufe bei den Kunden zu verbessern. Mit einem vernetzten Daten-Framework hat CDF seinen Kunden geholfen, Hunderte von Stunden bei der manuellen Buchführung einzusparen, so dass die Schulen wieder Zeit haben, in die Ausbildung ihrer Schüler zu investieren."
Zusätzliche Ressourcen
- Hören Sie von Boomiglobalen Kunden
- Lösungen durchsuchen auf Boomi Marketplace
- Erforschen Sie die Boomiverse Gemeinschaft
- Folgen Sie Boomi auf X, LinkedIn, Facebook und YouTube
Über Boomi
Boomi macht die Zukunft des Geschäfts mit intelligenter Integration und Automatisierung möglich. Als kategorieführendes, globales Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen kann Boomi mehr als 20.000 globale Kunden und ein weltweites Netzwerk von 800 Partnern vorweisen. Unternehmen nutzen die preisgekrönte Plattform von Boomi, um ihre Anwendungen, Daten und Mitarbeiter zu verbinden und so die digitale Transformation zu beschleunigen. Weitere Informationen finden Sie unter boomi.com.
© 2024 Boomi, LP. Boomi, das 'B'-Logo und Boomiverse sind Marken von Boomi, LP oder seinen Tochtergesellschaften oder verbundenen Unternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
###
Medienkontakt:
Jasmine Ee
Leiterin der Abteilung Influencer Relations, APJ
jasmine.ee@boomi.com