Foscarini hat sich entschieden, die eigene Integrationsstrategie zu überarbeiten, um die Kontinuität des Geschäftsbetriebs zu gewährleisten und die aktuelle und künftige Entwicklung des Anwendungsbereichs zu schützen.
Nach der Bewertung der Ziele in einem längeren Zeitraum hat das Unternehmen ein komplettes Ökosystem auf der Grundlage von vier unabhängigen und sich ergänzenden Boomi gewählt, das auf einer schrittweisen Umsetzungsstrategie basiert, die auf den Zielen basiert, die das Unternehmen verfolgt hat.
Durch die flexible und skalierbare Boomi, die das Unternehmen heute unabhängig von den Möglichkeiten der Integration macht, hat Foscarini ein zukunftsorientiertes Projekt realisiert.
Die implementierte Architektur der Boomi Enterprise Platform umfasst neben der cloudbasierten Plattform auch eine lokal im Rechenzentrum des Kunden installierte LaufzeitBoomi Runtime), die die in der Plattform definierten Prozesse überwacht.
Il ruolo del partner, beanTech, è stato determinante per fornire il pieno supporto a Foscarini, con un affiancamento puntuale e attraverso la formazione continua delle figures presenti nell'organico IT.
Scarica gratuitamente la case history per scoprire come Boomi ha aiutato Foscarini ad affrontare le sfide dell'integrazione e supportare il proprio percorso di innovazione.