Ein globales Multimilliarden-Dollar-Unternehmen spaltet sich von seiner Muttergesellschaft ab und modernisiert innerhalb weniger Monate Dutzende von Unternehmensanwendungen.
Ein europäisches Startup-Unternehmen schafft die Grundlage für eine bahnbrechende IoT-Plattform für das Gesundheitswesen.
Und eine traditionelle gemeinnützige Organisation verwandelt sich in ein großes Gesundheitsnetzwerk für Kinder und Erwachsene mit Autismus und Verhaltensstörungen
Die Gemeinsamkeit zwischen diesen Unternehmen? Boomi.
American Express Global Business Travel, digitalAngel und Easterseals Bay Area sind dank der Hilfe von Boomi und seiner branchenführenden, einheitlichen Plattform für die Orchestrierung moderner Datenintegrationen Vorreiter in ihren Branchen.
Diese Unternehmen sind großartige Beispiele für agile digitale Organisationen, die mit Boomigewinnen " - sie beschleunigen ihr Geschäft, um Modernisierung, Transformation und Innovation voranzutreiben.
Erfahren Sie mehr darüber, wie die weltweit führenden Unternehmen "mit Boomi gewinnen".
Modernisieren in Eile: American Express GBT
American ExpressGlobal Business Travel (AmEx GBT ) wurde 2014 gegründet, als American Express 50 Prozent seines Geschäftsreisebereichs ausgliederte. Der Zeitplan für die Implementierung einer brandneuen IT-Infrastruktur mit Cloud-Anwendungen für Buchhaltung, Kundenmanagement, Beschaffung, Personalwesen, Gehaltsabrechnung und andere Prozesse war eng.
Diese Anwendungen mussten miteinander und mit mehreren Altsystemen verbunden werden, die von der Muttergesellschaft von AmEx GBT übernommen worden waren.
AmEx GBT entschied sich für Boomi nach einer gründlichen Evaluierung von Cloud-Integrationsanbietern, bei der die Benutzerfreundlichkeit, Konnektoren, Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit bewertet wurden.
"Boomi ermöglichte uns die schnelle Umsetzung, die wir brauchten", sagt Prasant Panicker, Vice President of Product Development bei AmEx GBT. "Wir konnten schnell beginnen und wirklich schnell aufbauen, was uns geholfen hat, einen sehr aggressiven Zeitplan für unseren ersten Cloud-Einsatz einzuhalten."
Als AmEx GBT sah, was die Boomi leisten kann, hat es sie schnell als Kernstück seiner Cloud-Migrations- und Modernisierungsbemühungen eingesetzt.
"Boomi dient jetzt als unsere zentrale Integrationsplattform, die den Datenaustausch und die Datenumwandlung zwischen unseren SaaS- und On-Premise-Anwendungen erleichtert", sagt Panicker.
Mit Boomi führt AmEx GBT 80 interne Integrationen und 240 B2B-Integrationen durch, die insgesamt etwa 320 Millionen Transaktionen pro Jahr unterstützen.
Die Arbeit von AmEx GBT mit Boomi ist eine bemerkenswerte Geschichte darüber, wie ein globales Multimilliarden-Dollar-Unternehmen schnell zu einem vernetzten, cloudbasierten Unternehmen modernisiert wurde.
Sehen Sie sich den Zeitplan für die Boomi Kunden-Roadshowdie im Laufe des Jahres 2019 Städte wie Boston, New York und San Francisco besucht.
Der Aufbau eines Gesundheitsnetzwerks über Nacht: Easterseals Bay Area
Durch die Partnerschaft mit Boomi hat Easterseals Bay Area praktisch über Nacht ein hochmodernes digitales Gesundheitsinformationssystem und ein Netzwerk von Anbietern von Verhaltensmedizin für Menschen mit Autismus und anderen Entwicklungsstörungen geschaffen.
Ausgelöst durch neue Gesundheitsgesetze wandelte sich Easterseals Bay Area von einer traditionellen Wohltätigkeitsorganisation, die sich auf Spenden und Zuschüsse stützte, zu einem der größten Netzwerke für Verhaltensmedizin in den USA. Easterseals Bay Area verwaltet heute mehr als 7.000 Ärzte und stellt 180 Millionen Dollar in Rechnung.
Easterseals Bay Area nutzt Boomi , um Daten aus internen und externen Anwendungen sowie aus verschiedenen Informationssystemen des Gesundheitswesens zu verbinden und zu orchestrieren, und zwar innerhalb eines sicheren digitalen Ökosystems, das mit dem HIPAA, dem HITECH Act und den kalifornischen Vorschriften konform ist.
"Boomi war in der Lage, unser Netzwerk sehr schnell von einem Rinnsal an Daten auf Millionen von Transaktionen zu skalieren", sagt Robert Van Tuyl, Chief Innovation Officer bei Easterseals Bay Area. "Es hat die Qualität der Daten in unseren Systemen und die Effizienz unserer Abläufe verbessert. Am wichtigsten ist jedoch, dass es die Erfahrung der Patienten verbessert hat. Mehr können wir uns nicht wünschen."
Das Internet der Dinge intelligenter machen: digitalAngel
Boomi Innovationen sorgen nicht nur für ein besseres Geschäft bei digitalAngel, einem Startup im Gesundheitswesen und Tochterunternehmen von Medux, dem größten niederländischen Anbieter von medizinischen Geräten. Sie verbessert auch die Pflege von bettlägerigen Patienten.
digitalAngel, Gewinner des Emerging Technologies Award auf der Boomi World 2019, hat eine der weltweit ersten offenen IoT-Plattformen für die Verbindung und Verwaltung von Daten aus allen intelligenten Gesundheitsgeräten geschaffen.
In einem Pilotprojekt verwaltet digitalAngel eine Reihe von "intelligenten Matratzen", die mit Biosensoren aus dem Internet der Dinge (IoT) ausgestattet sind und die Schlafposition, die Bewegung, den Körperdruck und andere Indikatoren eines Patienten überwachen.
DigitalAngel wurde von Nalta, einem Boomi , implementiert und hat ein Cloud-gestütztes IoT-Netzwerk aufgebaut, das von Boomi unterstützt wird. Boomi orchestriert eine Datenpipeline, die die Informationen der IoT-Geräte erfasst und in Echtzeit an Anwendungen weiterleitet, auf die Krankenschwestern und Pflegepersonal zugreifen.
"Durch die enge Zusammenarbeit mit Boomi und Nalta haben wir in sehr kurzer Zeit bereits viel erreicht", sagt Peter de Lange, Geschäftsführer von digitalAngel. "Boomi war allen anderen Anbietern auf dem Markt mindestens zwei Jahre voraus, vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit und Einfachheit seiner Low-Code-Entwicklungsumgebung."
Erfahren Sie mehr darüber, wie die weltweit führenden Unternehmen "mit Boomi gewinnen".