PTC

Der auf fünf Jahre angelegte digitale Transformationsplan des führenden Unternehmens für industrielle CAD-, PLM-, IoT- und AR-Software legt den Schwerpunkt auf die Modernisierung von Altsystemen und neue digitale Workstreams, die über APIs zugänglich sind.

Geschäftliche Ziele

PTC möchte seinen Kunden ein SaaS-ähnliches Erlebnis bieten, da das Unternehmen sein Produktportfolio von unbefristeten zu Abonnement- und Cloud-Modellen umstellt. Dazu musste PTC seine alten Backend-Systeme intern und extern über APIs zugänglich machen. Dies war Teil einer Strategie zur langfristigen Ablösung ohne Unterbrechung des Geschäftsbetriebs.

Herausforderungen bei der Integration

Die technischen Schulden, die durch die veralteten Systeme von PTC entstanden waren, behinderten die langfristigen Bemühungen zur digitalen Transformation. Es gab keine einheitliche Codebasis, und die Kosten waren unvorhersehbar.

Die vorhandene Middleware war zwar funktionsfähig, aber die Systemwartung und -aktualisierung war zeitaufwändig und erforderte spezialisiertes Personal. Die Verwendung der älteren Versionen, mit denen die Integrationen erstellt und getestet wurden, warf für PTC Sicherheitsbedenken auf. Außerdem verfügte sie nicht über die API-Verwaltungsfunktionen, die erforderlich waren, um die Fähigkeiten der Backend-Systeme des Unternehmens zu abstrahieren und neue digitale Dienste zu präsentieren.

Wie Boomi geholfen hat

PTC bewertete mehrere bekannte Integrationsanbieter, darunter auch Boomi, und führte einen Proof of Concept (POC) durch, der die Erstellung einer API erforderte. Boomi schloss die Übung in zwei Tagen ab, wesentlich schneller als die Plattform des führenden Wettbewerbers.

Neben der Leistung im POC erfüllte die Boomi Enterprise Platform auch alle anderen Anforderungen von PTC. Das Unternehmen entschied sich für die Nutzung von Boomi Integration, API Management und Boomi Flow.

Mit der Boomi Enterprise Platform hat PTC etwas geschaffen:

  • Sechzig wiederverwendbare APIs mit Boomi API Management
  • TRACE (Transaction Activity and Customer Experience), eine interne Portalanwendung, die mit Boomi Flow entwickelt wurde, um die Rückverfolgbarkeit von internen Prozessen für Quote-to-Cash, Mitarbeiter-Onboarding und Stammdatenmanagement zu ermöglichen
  • Die Grundlage für die Modernisierung des ERP-Systems und den Wechsel zu einem Best-of-Breed-Ansatz für Geschäftsanwendungen

Ergebnisse

Mit der Boomi Enterprise Platform hat PTC die Geschwindigkeit, mit der das Unternehmen auf geschäftliche Anforderungen reagieren kann, drastisch erhöht. Zum Beispiel dauert die API-Entwicklung, die früher sechs bis acht Wochen in Anspruch nahm, jetzt nur noch zwei Wochen, einschließlich Tests und Bereitstellung.

Neben der Geschwindigkeit hat die Boomi Enterprise Platform dem IT-Team von PTC auch zahlreiche Vorteile gebracht. Die IT-Abteilung kann nun leichter Integrations- und API-Anfragen bearbeiten, neue Dienste einführen und die wachsende Zahl von Geschäftsanforderungen erfüllen.

Industrie & Markt

Technologie (Software)

Hauptsitz

Boston, MA

# Anzahl der Mitarbeiter

6,000 (2019)

Einnahmen

$1.6B (2017)

Wichtige Integrationen

ERP-, MDM- und CRM-Systeme

Fallstudie

PTC verkürzt die API-Entwicklungszeit um 75 % auf dem Weg zur digitalen Transformation

Mehr lesen

Wir haben uns für Boomi entschieden, nicht nur als führende Integrationsplattform, sondern auch als API-first factory. Das hohe Maß an Qualität, Produktivität, Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und betrieblicher Effizienz, das wir schnell erreicht haben, war ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg.
Adolfo Carreno, SVP Unternehmensarchitektur und Technologie, PTC