Inspera Gesundheit

Ein Anbieter von Gesundheits- und Wellnessangeboten für Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen nutzt Boomi in einer modernen Technologieumgebung, die Arbeitgebern hilft, die Gesundheitskosten zu senken. Der datengesteuerte Ansatz verbessert das Engagement der Teilnehmer und die Gesundheitskennzahlen.

Geschäftliche Ziele

Inspera Health hilft seinen Unternehmenskunden, die Gesundheitskosten zu senken, indem es die Gesundheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern und Familienmitgliedern mit mehreren chronischen Erkrankungen verbessert, die einen übermäßigen Anteil an den Ausgaben für die Krankenversicherung ausmachen.

Das Unternehmen verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, der Fitness, Ernährung, Verhalten und emotionales Wohlbefinden mit engagierten Trainern und Verhaltensberatern umfasst. Diese Strategie wird durch Technologien wie Salesforce und Fitbit Internet of Things (IoT)-Geräte ergänzt, um das Engagement der Teilnehmer zu fördern und messbare Kennzahlen zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse zu liefern.

Herausforderungen bei der Integration

Unverbundene Anwendungen stellten eine Herausforderung dar. Die Mitarbeiter von Inspera Health gaben die Daten aus den Gesundheitsumfragen, die die Teilnehmer in einem Salesforce Community Portal durchführten, manuell in die Bewertungssysteme von Optum und Insignia Health ein. Anschließend mussten sie die Bewertungen in Salesforce eingeben, was wertvolle Zeit kostete.

Inspera Health begann auch damit, den Teilnehmern Fitbit-Waagen und Aktivitäts-Tracker kostenlos anzubieten, um messbare Gesundheitsdaten zu erhalten und einen Anreiz für mehr Engagement zu schaffen. Das Unternehmen benötigte eine schnelle, zuverlässige Methode, um Umfrage- und Fitbit IoT-Daten in das Salesforce zu übertragen.

Wie Boomi geholfen hat

In Zusammenarbeit mit dem IT-Beratungsunternehmen Strategic Growth, einem Partner Boomi und Salesforce , implementierte Inspera Health Boomi , um den Datenaustausch zwischen Salesforce Community und den Systemen von Optum und Insignia zu automatisieren, wodurch manuelle Arbeit entfällt und die Aktualität der Daten für Teilnehmer und Betreuer erhöht wird.

Boomi überträgt auch IoT-Daten von Fitbit-Geräten in das Salesforce Community-Portal, so dass Teilnehmer und Trainer Metriken zu Gewicht, Aktivitätsminuten, Herzfrequenz, Schlafverhalten und mehr anzeigen können. Dieser datengesteuerte Ansatz verbessert das Engagement der Teilnehmer, die Zusammenarbeit mit den Trainern und die Gesundheitsergebnisse.

Ergebnisse

Inspera Health hat sein Programm mit Boomi in mehrfacher Hinsicht bereichert. Zum Beispiel hat es jetzt einen 360-Grad-Blick auf alle Teilnehmer, um die Effektivität des Programms besser zu überwachen. Diese Sichtbarkeit machte zu Beginn der COVID-19-Pandemie auf sinkende Teilnehmerwerte aufmerksam und veranlasste eine personalisierte Ansprache und ein häufigeres Coaching. Mit Boomi hat Inspera Health:

  • Steigerung der Teilnehmerquote bei der Verbesserung der Gesundheitsversorgung auf 38 Prozent
  • Eliminierung von 40 Stunden pro Monat fehleranfälliger manueller Dateneingabe
  • Angepasste Programme auf der Grundlage von Datenerkenntnissen über die gesamte Teilnehmerpopulation

Industrie & Markt:

Gesundheitswesen

Hauptsitz:

Chicago, Ill.

Gegründet:

1996

Partner:

Strategisches Wachstum

Wichtige Integrationen:

  • Salesforce Gemeinschaft
  • Fitbit Waagen und Aktivitätstracker
  • Gesundheitsscoring-Systeme von Optum und Insignia Health

Fallstudie

Inspera Health nutzt IoT-Daten zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse und spart mit Boomi 40 Stunden pro Monat

mehr lesen

Mit der Fitbit- und Boomi können unsere Teilnehmer die messbaren Fortschritte, die sie machen, sehr anschaulich sehen, und unsere Trainer auch. Boomi hat es uns ermöglicht, die Integration zu vereinfachen und noch enger mit unseren Teilnehmern verbunden zu bleiben.
Glenn Murphy, CTO, Inspera Health