Tele2

Einer der am schnellsten wachsenden Telekommunikationsbetreiber Europas liefert End-to-End-Dienste und schafft mit der vereinheitlichten Boomi Enterprise Platform eine einzige Quelle der Wahrheit.

Geschäftliche Ziele

Ein Großteil des Wachstums von Tele2 erfolgte durch Fusionen und Übernahmen. Unterschiedliche Systeme erschwerten die Integration zwischen den internen Geschäftsbereichen wie Finanzen und Personal sowie mit externen Einzelhändlern, Produktions- und Lieferpartnern.

Um sein Ziel zu erreichen, das intelligenteste Telekommunikationsunternehmen der Welt zu werden, musste Tele2 seine Abläufe und Dienstleistungen besser vereinheitlichen. Dies bedeutete, dass das Onboarding der Mitarbeiter rationalisiert und gleichzeitig die verschiedenen Sprachen und rechtlichen Anforderungen für jedes der acht Länder, in denen das Unternehmen tätig ist, verwaltet werden mussten.

Herausforderungen bei der Integration

Tele2 musste die Herausforderungen in den Bereichen Geschäft, Konnektivität und Ökosystem sowohl intern als auch extern lösen.

Bei der Einstellung eines Mitarbeiters oder Beraters waren die Daten nicht über die Anwendungen für Identität, Verzeichnis, Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung hinweg gemeinsam nutzbar.

Und extern waren die Systeme von Tele2 nicht gut mit dem POS-Partner-Ökosystem verbunden, was zu einer eingeschränkten Übersicht über Verkäufe und Bestände führte. Wenn Kunden Telefone und Prepaid-Karten von Tele2 über POS-Systeme kauften, wurden die Daten über unterschiedliche Verfahren und Formate an die Finanzsysteme, Lagerhäuser und Lieferpartner von Tele2 gesendet.

Wie Boomi geholfen hat

Die Boomi Enterprise Platform half Tele2, sein Geschäfts- und Partner-Ökosystem nahtlos zu verbinden.

Boomi Integration orchestriert den Einstellungsworkflow und verbindet HR- und Finanzsysteme, beseitigt Datensilos und beschleunigt die Fehlerbehebung. Boomi DataHub bietet goldene Datensätze für HR- und Finanzsysteme mit Echtzeit-Validierung, Anreicherung und Datenabgleich über alle verbundenen Systeme hinweg.

Und Boomi B2B/EDI Management mit seiner integrierten Unterstützung für eine Vielzahl von EDI-Standards hat die Art und Weise, wie Tele2 mit seinen POS-, Lager- und Lieferpartnern Geschäfte macht, revolutioniert.

Ergebnisse

Mit Boomi ist Tele2 zu einem wirklich integrierten Telekommunikationsunternehmen geworden. Das Unternehmen kann nun effektiv und konsistent mit seinen Partnern kommunizieren und hat den Überblick über den Bestand, den es braucht, um die Kundennachfrage nach Telefonen und Prepaid-Karten zu erfüllen. Und intern hat Boomi die Datensilos bei Tele2 beseitigt und die Personal- und Finanzsysteme aufeinander abgestimmt.

Alle Identitäts-, Verzeichnis-, Personalverwaltungs- und Gehaltsabrechnungssysteme sind jetzt miteinander verbunden. Dies hat den Einstellungsprozess von Tele2 gestrafft und das Unternehmen in die Lage versetzt, die lokalen gesetzlichen Einstellungsanforderungen zu erfüllen.

Industrie

Telekommunikation

Hauptsitz

Stockholm, Schweden

Anzahl der Mitarbeiter

14,000

Umsatzerlöse

2,8 Milliarden Dollar

Partner

Solita

Wichtige Integrationen

HR-Systeme, einschließlich Identitätsmanagement, Verzeichnisverwaltung, Personalverwaltung und Gehaltsabrechnung; POS-Anbieter, Hersteller von Telefon- und Prepaid-Karten

Fallstudie

Tele2 rationalisiert die Personalbeschaffung und passt sich der Kundennachfrage nach Telekommunikationsdiensten an

mehr lesen

Wir haben unseren Arbeitsablauf im Einkaufszyklus mit Einzelhandels- und Lagerpartnern sowie mit Herstellern von Telefonen und Prepaid-Karten verbessert. Die Nutzung von Boomi für die Kommunikation über EDI hat unsere Fähigkeit verbessert, die Kundennachfrage zu erfüllen.
Andris Soms-Sakne, Systemmanager, Tele2