Kalyra
Die Boomi Enterprise Platform hilft australischen Anbietern von Altenpflegeleistungen, ihre digitalen Dienste zu verbessern, die Kundenbetreuung zu verbessern und die Effizienz ihrer Mitarbeiter zu steigern.
Geschäftliche Ziele
Kalyra ist seit über 130 Jahren im Dienste der südaustralischen Gemeinden tätig und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Altenpflege an, darunter häusliche Pflege, Pflege zu Hause und Wohnen im Alter. Um weiterhin eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten, leitete Kalyra eine digitale Transformation ein, um die Kundenerfahrung zu verbessern und den Betrieb zu rationalisieren. Durch die Zentralisierung von Daten und die Verknüpfung unterschiedlicher Systeme wollte die Organisation die Effizienz der Personalressourcen verbessern und ihr digitales Ökosystem stärken, um so die Grundlage für eine konsistente, zukunftsorientierte Pflege zu schaffen.
Herausforderungen bei der Integration
Die umfangreiche Geschichte und die jüngste Expansion von Kalyra machten die Herausforderungen im digitalen Ökosystem des Unternehmens deutlich. Angesichts zahlreicher Systeme und verstreuter Daten führte das Fehlen einer modernen Integrations-Engine zu Datensilos, die das IT-Team belasteten und die Verwaltungsaufgaben der Mitarbeiter erhöhten. Die Mitarbeiter sahen sich bei der Verwaltung von Kunden- und Mitarbeiterdaten mit doppelten Daten und Systeminkonsistenzen konfrontiert. Um diese Ineffizienzen zu beseitigen, versuchte Kalyra, seine Systeme zu rationalisieren, die Koordination zu verbessern und den Verwaltungsaufwand zu verringern, um eine nahtlosere und effektivere digitale Umgebung zu schaffen.
Wie Boomi geholfen hat
Kalyra hat BoomiIntegrationsplattform als ServiceiPaaS) übernommen, um seine wichtigsten Geschäftssysteme über ein Hub-and-Spoke-Modell zu verbinden, darunter Elmo (Personalwesen), AlayaCare (häusliches Pflegesystem), iCare (Heimpflegesystem), CarePage (Kundenerfahrungssystem) und My Kalyra (mobile App).
Diese zentralisierten Integrationen beseitigten die Datensilos, die den Geschäftsbetrieb und die Kundenbindung behindert hatten.
Mit Boomi DataHub hat Kalyra auch einen goldenen Datensatz erstellt, um sicherzustellen, dass sowohl die kundenorientierten als auch die internen Systeme korrekt sind und in Echtzeit aktualisiert werden.
Ergebnisse
Die My Kalyra App von Kalyra bietet Familien jetzt Echtzeit-Updates, Plananpassungen und finanzielle Transparenz. Boomi hat die Effizienz der Mitarbeiter und die Kundenzufriedenheit erhöht, indem es den sofortigen Zugriff auf genaue Daten gewährleistet und die Berichterstattung und Verwaltung verbessert. Die Boomi Enterprise Platform zentralisiert auch die Personaldaten und rationalisiert die Nachverfolgung neuer Mitarbeiter, die Qualifikationsüberprüfung und das Onboarding. Mit Blick auf die Zukunft plant Kalyra, die Fähigkeiten von Boomizu nutzen, um AI und Robotik in seine Gesundheitsdienste einzubinden, Innovationen voranzutreiben und die Pflege weiter zu verbessern.
