Jones Logistik

Ein schnell wachsender Drittanbieter von Logistikdienstleistungen (3PL) verbessert die Kundenzufriedenheit mit neuer digitaler Self-Service-Interaktivität und Echtzeit-Einblicken durch API-Management, indem er mit Boomi und OSI Digital zusammenarbeitet.

Geschäftliche Ziele

Jones Logistics (JoLo), ein führender Anbieter von dedizierten Dienstleistungen, 3PL und Lagerhaltung, verbessert seinen Kundenservice mit digitalen Innovationen wie Echtzeit-Sendungsübersicht und verbesserter interner Effizienz. Um dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden, begann JoLo mit einem Plan zur Modernisierung der IT in der Cloud. Im Rahmen dieses Prozesses suchte das Unternehmen nach einer Lösung, mit der es seine Infrastruktur vernetzen und die Erfahrungen seiner Kunden verbessern konnte.

Herausforderungen bei der Integration

JoLo hatte mit veralteten IT-Systemen zu kämpfen, die manuelle Datenarbeit und Telefonate erforderten, um Kundensendungen zu erstellen und zu verfolgen. Seinem alten TMS fehlten APIs für eine sichere, optimierte Versandabwicklung und Echtzeitverfolgung. Als ein Kunde den API-Zugang zu einer Voraussetzung für die Ausweitung des Geschäfts machte, entschied sich JoLo für die modernen API-Lösungen von Boomi.

Wie Boomi geholfen hat

Mit Boomi und OSI Digital erfüllte JoLo die Kundenanforderungen durch die Integration von APIs zwischen dem ERP des Kunden und dem TMS von JoLo für Versandaufträge und Sendungsverfolgung in Echtzeit. Die Boomi ermöglicht JoLo die Skalierung und Monetarisierung von APIs mit anderen Kunden und bietet nahtlose Integrationsmöglichkeiten. "Mit denBoomi können wir grenzenlose Integrationsmöglichkeiten anbieten", sagt Tim Blackwell, VP of Technology bei Jones Logistics.

Die Datenmaskierung und -authentifizierung von Boomisorgen für Sicherheit, während wiederverwendbare Konnektoren die Integration mit neuen Kunden schnell und effizient machen und Echtzeitdaten und Versandtransparenz liefern...

Ergebnisse

Mit Boomi verbesserte JoLo die Effizienz der internen Versandprozesse um 50 % und sparte 50 Stunden pro Monat an manueller Datenarbeit, Fehlersuche und Kommunikation. Boomi optimierte auch Prozesse wie Rechnungsstellung, Zahlungen und Personalwesen und bereitete JoLo gleichzeitig auf ein ERP-Upgrade auf Oracle NetSuite vor. JoLo eliminierte anfällige Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, beschleunigte die API-Entwicklung um mehr als das Doppelte und erhöhte die Flexibilität für nachhaltiges Wachstum. Boomi ermöglichte neue digitale Fähigkeiten, die es JoLo erlaubten, APIs zu monetarisieren, den Umsatz zu steigern und eine solide Grundlage für die laufende digitale Transformation zu schaffen.

Industrie & Markt:

Transport / Logistik

Hauptsitz:

Hattiesburg, Miss.

Gegründet:

1999

Mitarbeiter:

682

Partner:

OSI Digital

Wichtige Integrationen:

Turvo TMS, Trimble TMS, project44 Plattform für die Sichtbarkeit der Lieferkette, Microsoft Dynamics GP, Kunden ERPs

Fallstudie:

Jones Logistics bietet Echtzeit-Sendungsübersicht und steigert die Effizienz um 50%

Mehr lesen