Globaler Versand & Logistik
Ein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiger Third-Party-Logistics-Provider (3PL) optimiert den elektronischen Datenaustausch (EDI) mit seinen Kunden und gewinnt dadurch an Geschwindigkeit, Genauigkeit und Transparenz, was das Wachstum des Unternehmens fördert.
Geschäftliche Ziele
Global Shipping & Logistics nutzt moderne Technologien als führender Drittanbieter von Logistikdienstleistungen (3PL) im Nahen Osten und unterstützt die Kernwerte Kundenorientierung, Innovation und kontinuierliche Verbesserung bei der Betreuung von über 100 lokalen und globalen Marken.
Der elektronische Datenaustausch (EDI) ist für das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Unternehmen GSL, das zum Konglomerat der Al Shirawi Group gehört, von zentraler Bedeutung, da er das Kundenerlebnis durch schnelle und transparente Bestellungen und Abwicklungen verbessern kann. GSL verlässt sich auf Boomi B2B/EDI Management als Grundlage für die Erbringung erstklassiger 3PL-Dienstleistungen.
Herausforderungen bei der Integration
Die manuelle Auftragsverwaltung stellte GSL vor zahlreiche Herausforderungen. Das Betriebspersonal verbrachte viel Zeit damit, die Kundenbestellungen zu prüfen, die Daten manuell in die ERP-Plattform von GSL einzugeben, die Daten in ein Lagerverwaltungssystem zu übertragen und die Bestellungen bis zur Erfüllung zu verfolgen.
Das Onboarding eines neuen Kunden konnte bis zu einem Monat dauern. Nach der Einrichtung war die Transaktionsverarbeitung langsam, mühsam und anfällig für Fehler, die die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen konnten. GSL stand vor der Herausforderung, die Transparenz und das Vertrauen zu schaffen, das B2B-Kunden im digitalen Zeitalter erwarten.
Wie Boomi geholfen hat
Seit der Implementierung von Boomi B2B/EDI Management im Jahr 2006 hat GSL die Nutzung auf 150 Integrationen in einer vielfältigen Umgebung von Kunden-ERP-Systemen und einem internen Oracle ERP, Manhattan SCALE Lagerverwaltungssystem und einem Transportverwaltungssystem eines Drittanbieters ausgeweitet.
Mit Boomi synchronisiert sich GSL automatisch mit den ERP-Systemen der Kunden, um Bestellungen zu erfassen und den Bestand, die Logistik, die Abwicklung und die Rechnungsstellung zu automatisieren. Die Kunden genießen Echtzeit-Transparenz über den Status, während Boomi Skalierbarkeit für internationales Wachstum bei einem schnell wachsenden Auftragsvolumen von durchschnittlich 4.000 bis 5.000 pro Tag bietet.
Ergebnisse
Mit Boomi , das die EDI-Auftragsverarbeitung automatisiert, setzt GSL seine oberste Priorität um, nämlich einen hervorragenden Kundenservice zu bieten. Die Auftragsgenauigkeit hat sich drastisch verbessert, während gleichzeitig die betriebliche Effizienz für interne Mitarbeiter und Kunden erhöht wurde.
Das vierköpfige Boomi von GSL nutzt die Vorteile der einfachen Bedienung von Boomi, um Kunden schnell einzubinden und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen. Mit Boomi hat GSL:
- Minimierung der manuellen Arbeit für Mitarbeiter und Kunden
- Erreichte 99,99% Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung
- Verkürzen Sie die Einführungszeit für Kunden um Wochen
- Realisierte Echtzeit-Transparenz des Auftragsstatus
