Ensign-Bickford Industries Inc.
Ein internationaler Wissenschafts- und Technologiekonzern nutzte die Boomi Enterprise Platform, um sein schnelles Wachstum zu bewältigen, globale Standorte zu verbinden, zu automatisieren und zu unterstützen sowie wichtige Geschäftsprozesse und Abläufe zu optimieren.
Geschäftliche Ziele
Ensign-Bickford Industries (EBI) hat seine Marktpräsenz seit 1836 diversifiziert und in die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Tiernahrung und Agrarwissenschaft expandiert. Um das beispiellose Wachstum zu bewältigen, musste EBI seine Systemintegrationen auf Unternehmensebene verbessern, insbesondere mit seiner IFS ERP-Plattform.
Ziel des Unternehmens war es, durch verschiedene Projekte Kosten zu senken, die Produktivität zu steigern, die Work-Life-Balance zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Dazu gehörten die Automatisierung der Gehaltsabrechnung, die Integration von IFS zur Unterstützung der betrieblichen Abläufe, die Erstellung einer Datenpipeline und die Optimierung von SAP Concur-Reise- und Spesendaten.
Herausforderungen bei der Integration
Um seine Integrations- und Automatisierungsziele zu erreichen, musste Ensign-Bickford technologische Herausforderungen wie die Zusammenführung von Concur T&E-Daten mit IFS bewältigen.
Die bestehenden Prozesse umfassten das monatliche Laden von Daten, was für die Geschäftsbereiche, die finanzielle Einblicke in Echtzeit benötigen, nicht ausreichend war. EBI wollte, dass die Daten täglich zur Verfügung stehen, damit die Geschäftsbereiche die finanziellen Aktivitäten während des gesamten Monats verfolgen konnten. Die tägliche manuelle Aktualisierung der Daten wäre zeitaufwändig und fehleranfällig und würde jährlich über 100 Arbeitsstunden erfordern.
Wie Boomi geholfen hat
Das EBI Global Applications Team entschied sich im Jahr 2021 für die Boomi Enterprise Platform, um Prozesse zu vereinfachen. BoomiDer IFS-Boomi Connector, der mit IFS REST APIs arbeitet, war ein entscheidender Faktor.
EBI Data and Analytics Manager Christopher Briglia arbeitete mit Boomi zusammen, um die richtigen IFS-APIs für die Automatisierung der Erstellung externer Belege zu identifizieren. So kann Boomi die täglichen T&E-Daten aus SAP Concur abrufen und in IFS laden, was den Prozess für andere Geschäftsbereiche zum Laden verschiedener Datentypen vereinfacht.
Ergebnisse
Mit Boomi erzielte EBI erhebliche Vorteile, darunter Kosteneinsparungen, Produktivitätssteigerungen, eine bessere Work-Life-Balance und eine höhere Kundenzufriedenheit. Beispielsweise wurden durch die Boomi-Concur T&E-Integration 75 Prozent der potenziellen Fehlerquellen beseitigt, was den Zeitaufwand für die Fehlersuche reduzierte.
Die Integration minimierte die manuelle Arbeit um 95% und eliminierte 100% des manuellen Aufwands, der erforderlich ist, bevor die T&E-Daten in IFS geladen werden. Der Zeitaufwand der Finanz- und Personalabteilung für die Integration von Workday in die ADP-Gehaltsabrechnung wurde ebenfalls stark reduziert und das Fehlerpotenzial minimiert.
