DJO Global

Geschäftliche Ziele

DJO Global nutzt Boomi Enterprise Platform Integration Platform as a ServiceiPaaS), um Gesundheitsdienstleistern dabei zu helfen, ihren Umsatz zu steigern und sich gleichzeitig auf die Patientenergebnisse zu konzentrieren

Als weltweiter Anbieter von langlebigen medizinischen Geräten (DME) für die Gesundheit des Bewegungsapparats, die Gefäßgesundheit und die Schmerzbehandlung produziert und vertreibt DJO Global eine breite Palette von medizinischen Geräten, darunter Knie- und Hüftprothesen sowie Produkte für die konservative Pflege. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, hochmoderne medizinische Geräte und Dienstleistungen anzubieten, die es den Menschen ermöglichen, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen und gleichzeitig den Komfort der Endverbraucher zu maximieren.

Zu diesem Zweck hat DJO Global die Softwarelösung MotionMD entwickelt, die die Verwaltung von DME-Ansprüchen, die Bestandsabgabe und die Arztprotokolle automatisiert, was wiederum zur Optimierung der Produktivität und zur Verbesserung der Patientenergebnisse durch Point-of-Care-Technologie beiträgt. Die Technologien des Unternehmens helfen den Anbietern auch dabei, die Abrechnungsgenauigkeit zu verbessern und den rechtzeitigen Einzug von Erstattungen sicherzustellen.

Sowohl für Arztpraxen als auch für Krankenhäuser war die systemübergreifende Integration von Patientendaten in der Vergangenheit eine Herausforderung, die komplexe Prozesse, viel manuelle Arbeit, mühsame, sich wiederholende Dateneingaben und haufenweise fehleranfälligen Papierkram erforderte.

Mit der weit verbreiteten Einführung von Abrechnungs- und Ertragsmanagement-Softwaremodulen, elektronischen Patientenakten (EMRs) und Praxisverwaltungssystemen haben Organisationen im Gesundheitswesen den Bedarf an Datenintegrationslösungen erkannt, die die richtigen Informationen zur richtigen Zeit liefern und gleichzeitig die HIPAA-Sicherheitsvorschriften einhalten.

DJO Global entdeckte, dass die Boomi Enterprise Platform Integrationsplattform als ServiceiPaaS) eine cloudbasierte Integrationstechnologie bietet, die in einer Vielzahl von realen Szenarien im Gesundheitswesen funktioniert. Mit dieser Integrationsplattform kann DJO Global die Interoperabilität im Gesundheitswesen erleichtern, so dass Praxen die Gesundheitskosten eindämmen und die Ergebnisse für die Patienten verbessern können, während sie gleichzeitig eine effizientere und patientenorientierte klinische Erfahrung bieten.

"Wir brauchten ein Produkt, das in der Lage ist, Daten sicher über alle Formate hinweg zu übertragen und gleichzeitig kostengünstig für unsere Kunden zu sein", sagt Mike Peters, Chief Information Officer bei DJO Global. "Die Boomi war dieses Produkt."

Wie Boomi geholfen hat

Herausforderungen bei der gemeinsamen Nutzung von Daten für Gesundheitsdienstleister

In einem sich schnell verändernden Gesundheitsumfeld sind Arztpraxen und Krankenhäuser ständig gefordert, sich auf eine Versorgung zu konzentrieren, die zu positiveren Ergebnissen für die Patienten führt. Gleichzeitig müssen sie Wege finden, um die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und die sinkenden Erstattungen zu bewältigen. Die Steigerung der Effizienz bei gleichzeitiger Einhaltung der Vorschriften ist entscheidend.

DJO Global wusste, dass die Integration von Daten zwischen seiner orthopädischen Softwarelösung MotionMD und den Patienten-EMRs das Potenzial hat, mehrere wichtige Herausforderungen zu lösen, mit denen sich Gesundheitsdienstleister heute konfrontiert sehen. Die Lösung trägt dazu bei, die betriebliche Effizienz durch Interoperabilität zwischen den Systemen zu steigern, die Kosten der Versorgung mit positiven Patientenergebnissen in Einklang zu bringen und die Patientenzufriedenheit sowie den Gewinn des Gesundheitsdienstleisters zu verbessern - und das alles durch Rationalisierung der Dateneingabe und Verbesserung der Datenqualität und Compliance.

Da Praxen im Gesundheitswesen Hunderte von verschiedenen EMRs und andere Softwarelösungen verwenden, musste DJO Global mit MotionMD in der Lage sein, Daten mit einer Vielzahl von Anwendungen auszutauschen. Die Lösung musste außerdem nahtlos sein, damit ein Gesundheitsdienstleister die Informationen austauschen kann, die die Praxis benötigt, um optimal arbeiten zu können und Fehler zu vermeiden, die zur Ablehnung von Ansprüchen durch die Versicherer führen.

Integration von Daten zur Rationalisierung der Gesundheitsversorgung

Um das Problem des Datenaustauschs für seine Kunden zu lösen, implementierte DJO Global die Integrationsplattform Boomi Enterprise Platform als Service. Boomi Enterprise Platform ist die Grundlage für DJO Integrator - eine Schnittstelle von DJO Global, die demografische Patientendaten aus den EMR-Systemen der Kunden mit MotionMD austauscht, die wiederum aktualisiert werden, sobald die DME und der Behandlungsplan für einen Patienten verschrieben werden.

Wenn die Daten mit DJO Integrator integriert werden, bietet MotionMD Gesundheitsdienstleistern einen vollständigen Überblick über die Patientenakte aus dem EMR. Dies vereinfacht diagnosegesteuerte Protokolle, Abgabe und Abrechnung, so dass der Arzt die am besten geeignete Behandlung verordnen kann. Unabhängig davon, welches Datenformat die Systeme verwenden - ob die Patientendaten über HL7-Publikationsstandards, Flat Files, Datenbank-Pulls oder APIs veröffentlicht werden - DJO Integrator, powered by Boomi, sorgt dafür, dass alles zusammenarbeitet.

Der geringe Platzbedarf der Boomi Runtime - einer Laufzeit-Engine, die signalisiert, wann Daten für den Abruf durch verschiedene Anwendungen bereit sind - war ausschlaggebend für die Entscheidung für Boomi. Es ist einfach zu installieren und zu verwalten, und die Kunden von DJO Global schätzen die Möglichkeit, den Zugriff auf Patientendaten zu kontrollieren, wenn er benötigt wird, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten.
Zeit sparen, Datenqualität verbessern

Mit MotionMD und DJO Integrator wird der Datenaustausch vereinfacht und Papierkram vermieden. Arztpraxen können ihre DME-Protokolle standardisieren. Da die DME-Ausgabedaten in MotionMD jedes Mal automatisch aktualisiert werden, wenn ein Produkt für einen Patienten entnommen wird, wird auch die Bestandskontrolle für die Praxis vereinfacht, was eine genauere Auffüllung der Bestellungen und eine automatische Auffüllung des Lagers ermöglicht.

Die gemeinsame Nutzung von Daten ermöglicht es Kliniken, ihre Praxisprozesse erheblich zu rationalisieren, Redundanzen zu beseitigen, Fehler zu reduzieren und die Kosten durch Effizienzsteigerung zu senken. Die Vorteile für die Praxis sind beträchtlich, und die Verringerung des Zeitaufwands für die Dateneingabe verbessert die Erfahrung der Patienten in der Klinik.

Verbesserungen der Datenqualität können auch erhebliche finanzielle Auswirkungen haben. "Durch die Integration von Patientendaten aus dem EMR-System in MotionMD konnte DJO sowohl die Geschwindigkeit der Transaktionen als auch die finanziellen Ergebnisse der Kliniken erheblich verbessern", so Peters. "Kliniken, die den DJO Integrator verwenden, verzeichnen weiterhin verbesserte Ersteinzüge und kürzere Vorlaufzeiten bei der Rechnungsstellung im Vergleich zu Kliniken, die nicht mit ihren EMR-Systemen integriert sind."

Das First-Pass-Inkasso (Abrechnungstransaktionen, die beim "ersten Durchlauf" an die Versicherungsgesellschaft bezahlt werden, ohne dass sie aus irgendeinem Grund abgelehnt werden) hat sich deutlich verbessert, da die Patientendaten nun konsistent sind und die Abrechnungscodes korrekt angewendet werden.

"Das Produkt Boomi passt hervorragend zu unseren Anforderungen", sagt Donald Singelyn, Customer Automation Solutions, DJO Global. "Der geringe Platzbedarf der Runtime zusammen mit den leistungsstarken Transformationsfunktionen, alles in einer HIPAA-konformen Weise, ist für diese Umgebung entscheidend. Boomi ist weiterhin ein hervorragender Partner für den Erfolg von MotionMD und DJO Integrator."

Wichtige Integration

  • Amazon S3

Fallstudie

Rationalisierung der Lieferkette im Gesundheitswesen zur Verbesserung der Patientenerfahrung

Mehr lesen

Wertorientierte Pflege mit Boomi ermöglichen:

Webinar ansehen

Wir brauchten ein Produkt, das in der Lage war, Daten sicher über alle Formate hinweg zu übertragen und gleichzeitig für unsere Kunden kostengünstig zu sein. Die Boomi war dieses Produkt.
Mike Peters, Leiter der Informationsabteilung, DJO Global