Avalara

Avalara steigert die Kundenzufriedenheit durch die Entwicklung eines neuen E-Commerce-Systems, das Boomi für die Integration und das API Management nutzt, um genaue Steuerberechnungen in Echtzeit zu liefern.

Geschäftliche Ziele

Als SaaS-Anbieter bietet Avalara Anwendungen zur Steuerautomatisierung an, die sich in Finanz-, Abrechnungs-, E-Commerce- und Kassensysteme integrieren lassen. Während die Software des Unternehmens hochgradig automatisiert und effizient ist, war der Verkaufsprozess sehr berührungsintensiv und kostspielig.

Die Einrichtung von Kunden erforderte mehrere zeitaufwändige, manuelle Schritte. Das Unternehmen wandte sich an den Boomi Slalom, um ein E-Commerce-System zu entwickeln, das Avalara selbst verwalten konnte, mit dem Ziel, das Onboarding zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Herausforderungen bei der Integration

Avalara wollte eine API erstellen, die es anderen Bereichen des Unternehmens ermöglicht, Abonnements zu erstellen und Leads über Avalara.com und andere Webangebote zu übermitteln.

Avalara musste auch die Abrechnung und die Abonnements zwischen Zuora und der Salesforce Sales Cloud integrieren sowie die Verkäufe in den Back-Office-Systemen für die Abrechnung und Erneuerung erfassen.

Normalerweise würde sich Avalara auf die C+-Programmierung und seine Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung auf mittlerer Ebene verlassen, um den Auftrag zu erledigen. Aber das Projekt war zu zeitaufwändig für eine interne Entwicklung.

Wie Boomi geholfen hat

Für die Integration und das API-Management empfahl Slalom die Integrationsplattform Boomi . Es war ein Paradigmenwechsel gegenüber dem für Avalara typischen Ansatz der benutzerdefinierten Kodierung, aber es funktionierte - und zwar schnell. Boomi wurde zu einem strategischen Baustein für das Wachstum von Avalaras Geschäft.

Boomi ermöglicht es Avalara, hochwertige Integrationen schnell und mit weniger beweglichen Teilen zu liefern, so dass weniger Probleme entstehen können. Avalara hat sich dafür entschieden, eine Boomi Runtime vor Ort zu hosten, so dass das Unternehmen seine bestehende Hosting-, Sicherheits- und Überwachungsinfrastruktur nutzen kann.

Ergebnisse

Nach dem Erfolg des E-Commerce-Systems konzentrierte sich Avalara darauf, weitere Funktionen hinzuzufügen und seine API zu erweitern. Das Unternehmen wechselte zur Enterprise Edition der Boomi Enterprise Platformund verwendete zwei Boomi Runtimes und 22 Konnektoren. Die Verwendung von Boomi half Avalara dabei:

  • Verwalten Sie das Provisioning von Salesforce zu Zuora für die Abrechnung, einschließlich der gemessenen Nutzung.
  • Stellen Sie Integrations- und API-Funktionen schneller bereit als herkömmliche Middle-Tier-Anbieter
  • Verbessern Sie die Geschwindigkeit und Agilität des Avalara-Geschäfts, um schnell auf Marktanforderungen zu reagieren.
  • Verkaufen Sie Ihre Dienstleistungen in einer "berührungslosen" Umgebung

Industrie & Markt

Software

Wichtige Integrationen

  • Salesforce
  • Zuora
Mit Boomi sind die Lieferzeiten kürzer als mit herkömmlichen Technologien. Wir möchten unsere Nutzung von Boomi ausweiten.
Mike Brown, Direktor für Plattformdienste, Avalara