WLTH
Australischer Anbieter von digitalen Krediten und Zahlungen nutzt die Macht der Konnektivität, um seinen Kunden nahtlose Omnichannel-Erlebnisse zu bieten
Geschäftliche Ziele
WLTH ist ein australischer Anbieter von digitalen Krediten und Zahlungen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Finanzdienstleistungsbranche in Australien zu erneuern, wobei der Schwerpunkt auf Technologie und Nachhaltigkeit liegt. WLTH wurde 2019 in Brisbane gegründet und bietet eine Reihe von technologieorientierten Produkten an.
WLTH benötigte eine vernetzte IT-Umgebung, die in der Lage war, kritische Geschäftsfunktionen in seiner Zahlungs-App zu synchronisieren und ein hervorragendes Benutzererlebnis zu bieten. Außerdem sollte eine technologische Grundlage geschaffen werden, um Unterbrechungen des Betriebs und des Kundendienstes zu vermeiden, wenn in Zukunft neue Technologien und Software hinzugefügt werden.
Herausforderungen bei der Integration
Als schnell expandierendes Unternehmen führte WLTH immer mehr Systeme und Anwendungen ein, um dieses Wachstum zu unterstützen, und musste immer größere Datenmengen verwalten. Doch ohne die Möglichkeit, die IT-Investitionen zu synchronisieren, würden die Daten in den einzelnen Systemen stagnieren und isoliert bleiben, anstatt Erkenntnisse zu liefern, die genutzt werden können, um ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen und die Wertschöpfung des Unternehmens zu steigern.
Wie Boomi geholfen hat
WLTH entschied sich für die Low-Code, Cloud-native Integrationsplattform als ServiceiPaaS) von Boomi, um eine Vielzahl von Systemen und Daten im gesamten Unternehmen zu verbinden,
Das Unternehmen nutzt die Boomi Enterprise Platform auch, um seine jüngste Unternehmensfusion mit einer Zahlungsplattform zu unterstützen, die die zugrunde liegende technologische Infrastruktur für sein WLTH Pay-Produkt bereitstellen und sicherstellen wird, dass Kunden nahtlos über eine Plattform auf das Produkt zugreifen können.
Ergebnisse
Dank der Fähigkeit von Boomi, alle Betriebs-, Kunden- und Transaktionsdaten von WLTH über Boomi DataHub sicher zu konsolidieren und zu synchronisieren, haben die Mitarbeiter des Finanzdienstleisters Zugriff auf unternehmensweite goldene Datensätze, die sie benötigen, um einen einzigartigen Überblick über jeden Teil des Unternehmens zu erhalten und diese Daten für bessere Geschäftsergebnisse zu nutzen.
Durch die Integration der Anwendungen und Systeme hat die Echtzeit-Datenkonnektivität auch die Single Sign-On (SSO)-Funktionalität für die Kunden und Mitarbeiter von WLTH ermöglicht.
