UMBRA

Das in Toronto ansässige Unternehmen Umbra konnte die Verwaltung seines EDI-basierten B2B-Partnernetzwerks drastisch rationalisieren und seine Integrationsprobleme mit Boomi lösen. Das Ergebnis ist ein verändertes Geschäftsmodell und ein erstaunlicher ROI von 1.600%.

Geschäftliche Ziele

Umbra verkauft in mehr als 115 Länder und hat fast 75.000 Vertriebspartner. Sein Handelspartnernetz trägt mehr als 75 Prozent zum Umsatz des Unternehmens bei.

Da der elektronische Datenaustausch (EDI) über einen Managed Services-Partner abgewickelt wurde, bedeutete der Bedarf an häufigeren Aktualisierungen für Umbra höhere Kosten. Das Unternehmen machte sich auf die Suche nach einem neuen Ansatz, um das wachsende Datenvolumen innerhalb seines B2B-Netzwerks von Vertriebshändlern zu verwalten und die Integration von Anwendungen zu Anwendungen (A2A) zu vereinfachen.

Herausforderungen bei der Integration

Umbra musste sich von der EDI-Situation mit Drittanbietern lösen, um die Kontrolle wiederzuerlangen, das Risiko zu senken und die Kosten niedrig zu halten. Und um die digitale Transformation zu unterstützen, brauchte das Unternehmen eine Möglichkeit, seine verschiedenen Ökosysteme und die darin enthaltenen Systeme miteinander zu verbinden.

Da das B2B-Netzwerk von Einzelhändlern entscheidend für den Geschäftserfolg ist, war es für Umbra wichtig, einen Anbieter zu finden, der sowohl bei der EDI- als auch bei der Application-to-Application-Integration nachweislich erfolgreich war.

Wie Boomi geholfen hat

Boomi ermöglichte es Umbra, das EDI-Management ins Haus zu holen und so Kosten und Risiken zu senken. Und Boomieinfach zu bedienende Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche in Verbindung mit dem Boomi JumpStart-Serviceprogramm half dem Umbra-Team, schnell loszulegen - und messbare Ergebnisse zu erzielen.

Mit der einheitlichen Plattform von Boomimüssen Entwickler nur eine einzige Kompetenz erlernen - und im Fall von Umbra umfasste dies nicht nur das EDI-Management, sondern auch die Integration von Anwendungen. Diese "Skills of Skills" haben die Daten- und Anwendungsintegration bei Umbra effizienter, flexibler und schneller gemacht.

Ergebnisse

Mit Boomi konnte Umbra Kosten senken, Zeit sparen, die Koordination der Partner verbessern und sein Geschäft ausbauen.

  • Erzielen Sie einen ROI von 1.600% in 10 Monaten
  • Erfolgreiche Verlagerung der Verwaltung des B2B-Netzwerks ins eigene Haus
  • Die Fähigkeit, europäische EDI-Standards zu unterstützen
  • Integration von Anwendungen wie SAP, Salsify und PTC FlexPLM in drei Monaten

Mit Blick auf die Zukunft wird die Boomi Enterprise Platform das Team von Umbra auch in die Lage versetzen, die API-Integration zu verwalten, ohne dass es neue Fähigkeiten erlernen muss.

Industrie & Markt

Einzelhandel: Design und Herstellung von Wohnaccessoires

Wichtige Integrationen

  • SAP und E-Commerce-Anwendungen
  • Schwarzwurzel PIM
  • PTC FlexPLM

Erfahrungsbericht eines Kunden

Video ansehen

Fallstudie

Der Einrichtungshändler Umbra modernisiert sein Geschäft mit Boomi

Mehr lesen