Tonys Schokoladenfabrik
Tony's Chocolonely nutzt Boomi iPaaS , um mit Hilfe von Appronto ein neues IT-System in seine alte Legacy-Umgebung zu integrieren.
Geschäftliche Ziele
Tony's Chocolonely ist seit Jahren ein Begriff, nicht nur wegen seiner überraschenden Schokoladengeschmacksrichtungen, sondern auch wegen seiner Mission, Schokolade ohne Sklaven- und Kinderarbeit herzustellen. Das Unternehmen befindet sich auf internationalem Wachstumskurs. Tony's Schokoladen sind bereits über Händler in Ländern wie Deutschland, Frankreich, Belgien, Schweden, Finnland, Norwegen, Amerika und England in den Regalen zu finden.
Zur Unterstützung seiner Hauptaufgabe, die Ungleichheit innerhalb der Schokoladenlieferkette zu beseitigen, musste Tony's Chocolonely seine internen Technologiesysteme modernisieren und ausbauen.
Herausforderungen bei der Integration
Obwohl es gut für das Geschäft war, stellte das Wachstum von Tony eine erhebliche Herausforderung für seine IT-Systeme dar. Das Unternehmen verfügte über zahlreiche dezentralisierte Softwaresysteme, die unabhängig voneinander gut funktionierten, aber nicht skalierbar waren oder sich leicht zentral verwalten ließen.
Tony's Chocolonely benötigte eine Möglichkeit, Microsoft Dynamics 365 Business Central, Salesforce, seine Webshops, Kassensysteme, das System für die Zutaten und verschiedene Logistiksysteme miteinander zu verbinden. Doch das Wachstum von Datenbanken, Schnittstellen und Anwendungen hatte zu einem Wirrwarr von Anwendungen geführt, einer Mischung aus traditioneller On-Premises-Software und modernen Cloud-Lösungen.
Wie Boomi geholfen hat
Tony's Chocolonely wandte sich an den Boomi Appronto, um Hilfe zu erhalten. Appronto implementierte die Boomi Enterprise Platform , um die komplexe Landschaft von Tony's Chocolonely zu verbinden und die Orchestrierung aller Daten des Unternehmens zu ermöglichen.
Gemeinsam mit dem Team von Tony's hat Appronto die Funktionen der verschiedenen Systeme für den Lieferkettenprozess kartiert und "Swim Lanes" erstellt, um zu sehen, wie alle Daten durch die Systeme wandern. Die Experten von Boomimodellierten dann all diese Datenübergänge und machten Tony's Chocolonely bereit für einen schnellen und flexiblen Datenaustausch.
Ergebnisse
Sobald alle Systeme von Tony mit Boomi verbunden waren, nutzte Appronto die Boomi Enterprise Platform , um Batch-Datenaktualisierungen durch Echtzeitaktualisierungen zu ersetzen. Jetzt sind die Informationen über Lagerbestand, Umsatz und Lieferstatus immer aktuell.
Der Zugang zu Echtzeitdaten ermöglicht es Tony's Chocolonely auch, bei Bedarf schneller zu reagieren. Die ereignisgesteuerte Umgebung von Boomi ist außerdem viel flexibler und skalierbarer als alles, was eine herkömmliche Integrationslösung bieten könnte.
