Sid Lee
Eine mit dem Emmy Award ausgezeichnete, weltweit tätige Kreativagentur nutzt die Boomi Enterprise Platform, um bis zu 700 Benutzern Einblick in Kundenprojekte zu gewähren und Prozesse zwischen Buchhaltung und Projektmanagement zu orchestrieren
Geschäftliche Ziele
Die weltweit tätige Kreativagentur Sid Lee liefert innovative Werbung und Marketing mit einem 900-köpfigen Team in Kanada, den USA und Europa. Sid Lee sah sich mit einem Wachstumshindernis konfrontiert, als es verschiedene Finanz- und Professional Services Automation (PSA)-Anwendungen zur Interaktion mit und Verwaltung von Kundenprojekten einsetzte.
Die mit dem Emmy Award ausgezeichnete Agentur musste interne und Kundenverwaltungsprozesse und -anwendungen standardisieren, um Informationen besser über Geschäftseinheiten und Länder hinweg austauschen zu können. Sid Lee war sehr daran interessiert, die Cloud-Technologie zu nutzen, um sein Ziel zu erreichen.
Herausforderungen bei der Integration
Eine veraltete ERP-Anwendung (Enterprise Resource Planning) und unterschiedliche PSA-Tools für die Verwaltung von Kundenprojekten in den Geschäftseinheiten in Kanada und den USA bedeuteten eine zeitaufwändige, fehleranfällige manuelle Dateneingabe. Unintegrierte Systeme behinderten außerdem die Transparenz und die Zusammenarbeit, da die Teams den Projektstatus und die Kundenabrechnungen nicht einfach verfolgen konnten.
Sid Lee beschloss, sowohl seine PSA- als auch seine ERP-Anwendungen standortübergreifend zu standardisieren und wählte für letztere Workday Financial Management. Das Unternehmen wandte sich dann an Boomi , um die beiden Systeme zu verbinden und Prozesse zu orchestrieren.
Wie Boomi geholfen hat
Mit Boomi hat Sid Lee die Prozesse in den kanadischen und US-amerikanischen Geschäftseinheiten automatisiert:
- Erstellung von Benutzern. Wenn Mitarbeiter in Workday aufgenommen werden, wird automatisch ein Benutzerkonto in der PSA erstellt.
- Finanzverwaltung. In Workday erstellte Projekte werden in das PSA übertragen, wobei Workday das System der Aufzeichnungen ist.
- Projektstruktur. Die Daten werden aus dem PSA-Tool in Workday Financial Management übertragen.
- Projekt-Istwerte. Daten für Dinge wie Zeit- und Spesenabrechnungen werden in Workday eingegeben und als Ist-Zahlen an das PSA übermittelt.
Ergebnisse
Sid Lee kann 2.000 Kundenprojekte in den kanadischen und US-amerikanischen Geschäftsbereichen effizienter verwalten und gibt bis zu 700 PSA-Benutzern 100 Prozent Einblick in die Projekte. Da Boomi täglich 1.300 Anfragen zwischen Workday und der PSA synchronisiert, können die Teams Projektstatus und Rentabilität überwachen.
Die Möglichkeit, Ist-Daten direkt in Workday Financial Management einzugeben, beseitigt frühere Probleme in der Buchhaltung, da die Daten nur in ein System eingegeben werden, und vereinfacht das Projektmanagement. Aufbauend auf dem Erfolg wird Sid Lee das System in Europa replizieren.
