RHD-Reifen
Der führende Reifengroßhändler RHD Tire nutzte die Boomi Enterprise Platform, um seinen Betrieb auf NetSuite zu konsolidieren, Prozesse zu automatisieren und die Routenplanung und Lieferlogistik zu rationalisieren. Boomi Partner Blue Horseshoe leistete während der Implementierung fachkundige Unterstützung.
Geschäftliche Ziele
RHD Tire ist ein wichtiger Großhändler für GM-, Ford- und Chrysler-Autohäuser mit drei Standorten und einem Marktanteil von über 90 Prozent im Bundesstaat Michigan.
Das Unternehmen ist stolz auf die Produktpalette, die es seinen Kunden anbietet. Im Gegensatz zu ihren Wettbewerbern führt die RHD Reifen aller großen Hersteller und vertritt auch Spezialhersteller.
Nun möchte die RHD ihre Präsenz auf dem traditionellen Großhandelsmarkt ausweiten und Einzel- und Franchise-Reifenhändler bedienen.
Herausforderungen bei der Integration
Trotz des beeindruckenden Wachstums war die RHD mit einem proprietären, DOS-basierten Kassensystem belastet, das ursprünglich für den ursprünglichen Einzelhandelsstandort entwickelt worden war. Das System musste ständig angepasst und optimiert werden, um den Anforderungen des Großhandels gerecht zu werden.
RHD brauchte einen kompletten System-Neustart mit moderner Software. Der Wendepunkt kam Anfang 2019, als das Unternehmen ein neues Lager in Indianapolis eröffnete. Der Versuch, das neue Lager mit seinem proprietären System zu eröffnen, bereitete dem Unternehmen erhebliche Schwierigkeiten.
Wie Boomi geholfen hat
Angespornt durch die Erfahrungen mit dem Lager in Indianapolis begann RHD, Alternativen zu seinem proprietären System zu prüfen. Bis zum 3. Quartal 2019 hatte das Unternehmen die Auswahl auf SAP und NetSuite eingegrenzt. Während dieses Prozesses traf sich das Unternehmen mit Blue Horseshoe, einem Boomi Partner, der sich auf Lieferkettenlösungen spezialisiert hat. Blue Horseshoe empfahl NetSuite als die beste Option für RHD.
Nachdem Blue Horseshoe sich mit allen Aspekten des RHD-Geschäfts vertraut gemacht hatte, integrierte das Unternehmen alle operativen Prioritäten über NetSuite, wobei die Integrationen von der Boomi Enterprise Platform verwaltet wurden.
Ergebnisse
Die NetSuite-Integrationen über die Boomi Enterprise Platform haben alle Geschäftsprozesse zwischen der RHD und den von ihr vertretenen Reifenherstellern automatisiert und beschleunigt und die Gesamtgenauigkeit verbessert. Diese Prozessverbesserungen lieferten messbare Ergebnisse, die Folgendes umfassen:
- Konsolidierung der Lieferwege um mehr als 10%
- Senkung der Fahrzeugkosten um 150.000 $
- Senkung der Arbeitskosten um 175.000 $
- Steigerung der Effizienz bei der Kommissionierung bei gleichzeitiger Reduzierung von Bestandsverlusten
- Rationalisierung von Logistik und Beschaffung mit Echtzeitinformationen von wichtigen Partnern
- Zentralisierung des Einkaufs und der Bestandsverwaltung für drei Standorte
- Ermöglichung der elektronischen Erfassung von Kundenunterschriften durch Tourenfahrer
