Nutanix
Der weltweit führende Anbieter von hyperkonvergenten IT-Infrastrukturen erweitert mit Boomi MCS die Skalierbarkeit auf hohe Auftragsvolumina und baut auf den Erfolgen Boomi bei der Automatisierung von Prozessen, der Auflösung von Silos und der Steigerung der Effizienz auf.
Geschäftliche Ziele
Die Priorisierung von geschäftlicher Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit hat Nutanix zu einem weltweit führenden Anbieter von hyperkonvergenten IT-Infrastrukturen gemacht, dem mehr als 23.000 Unternehmen wie Home Depot, Mercedes-Benz, Toyota und Airbus vertrauen.
Die Boomi Enterprise Platform spielt eine entscheidende Rolle bei der Orchestrierung von Abläufen und hilft dabei, Prozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und die Zufriedenheit von Kunden und Partnern zu verbessern. Durch den strategischen Wechsel zu Boomi Managed Cloud Services (MCS) verfügt Nutanix nun über zusätzliche Möglichkeiten in Bereichen wie Quote-to-Cash, HR und Partner-Transaktionen.
Herausforderungen bei der Integration
Boomi hat die alte, individuell kodierte Integration ersetzt und Nutanix dabei geholfen, seinen Umsatz zu steigern, der sich bis 2022 auf 1,58 Milliarden Dollar fast verdoppelt hat. Dieses Wachstum führte zu enormen Auftragsspitzen am Ende eines jeden Quartals, die manchmal die in der Boomi für die öffentliche Cloud von Nutanix festgelegten Grenzen für die Datenverarbeitung überschritten.
Anstatt überhöhte Gebühren zu zahlen oder Boomi vor Ort in einem Rechenzentrum zu installieren, entschied sich Nutanix für MCS, das eine dedizierte Boomi für einen Mandanten bereitstellt, im Gegensatz zum Public-Cloud-Modell mit mehreren Mandanten, bei dem die Ressourcen von mehreren Kunden gemeinsam genutzt werden.
Wie Boomi geholfen hat
Obwohl Nutanix mit der Boomi Public Cloud nie nennenswerte Ausfälle hatte, bieten die in MCS integrierte Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery zusätzliche Sicherheit, dass geschäftskritische Prozesse ohne Unterbrechung ablaufen. Das Unternehmen hat außerdem die Möglichkeit, die Standard-Timeout-Grenzen für die Verarbeitung von Partnertransaktionen zu verlängern.
Mit 150 Boomi automatisiert Nutanix Quote-to-Cash-Prozesse zwischen Oracle NetSuite und Salesforce und rationalisiert HR-Prozesse zwischen Workday und Slack. Außerdem werden Transaktionen mit Wiederverkäufern, Distributoren, Herstellern und Logistikunternehmen über flexible Boomi abgewickelt.
Ergebnisse
Mit der intelligenten Automatisierung von Boomi spart Nutanix 550 Stunden pro Monat an Kostenvoranschlagsprozessen, minimiert die manuelle Dateneingabe für die Vertriebsmitarbeiter und hilft Nutanix bei der genauen Erfassung von Umsätzen in Übereinstimmung mit dem Umsatzerfassungsstandard ASC 606.
Boomi hilft Nutanix bei der Anpassung an sich entwickelnde Geschäftsmodelle, wobei komplexe Integrationen von einem schlanken dreiköpfigen Team verwaltet werden. Das Unternehmen:
- Bessere Erfahrungen für Mitarbeiter durch HR-Integration
- Vergrößerung des Partnernetzwerks durch Erfüllung der Anforderungen für automatisierte Transaktionen
- Sichert die Geschäftskontinuität mit hoher Verfügbarkeit und Disaster Recovery
