HESTA
Australischer Rentenfonds setzt Integrationsplattform ein, um seine digitale Strategie zu untermauern, die darauf abzielt, den Wert für mehr als 860.000 Mitglieder zu steigern.
Geschäftliche Ziele
Der australische Rentenfonds HESTA möchte seinen Mitgliedern letztlich das gleiche Maß an Personalisierung, Bequemlichkeit und anderen Vorteilen bieten, das sie von Verbrauchermarken gewohnt sind.
HESTA betreibt eine hybride Umgebung mit verschiedenen internen Systemen sowie vielen maßgeschneiderten und cloudbasierten Diensten von Drittanbietern. Das Unternehmen, das zuvor mit traditionellen, lokalen Integrationen und manuellen Prozessen gearbeitet hatte, suchte nach einer pragmatischen und benutzerfreundlichen Lösung, die die Komplexität aus dem Unternehmen herausnehmen und gleichzeitig eine größere Funktionalität und Datensicherheit bieten würde.
Herausforderungen bei der Integration
Vor der Implementierung der Boomi Enterprise Platform war HESTA auf eine Punkt-zu-Punkt-Integration angewiesen. Jedes Mal, wenn der Anbieter von Superfonds eine neue Anwendung integrieren wollte, musste er ein neues Projekt mit zwei Partnern initiieren, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt synchronisiert wurden. Dies hemmte die Produktivität und verursachte zusätzliche Kosten.
Wie Boomi geholfen hat
HESTA nutzte zunächst die Boomi Enterprise Platform , um seine Plattformen für Versicherungen und Mitgliederdienste miteinander zu verbinden. Die Schnelligkeit und Einfachheit des Projekts führte zu einer Nachfrage von Interessengruppen innerhalb des Unternehmens, die den gleichen Datenzugriff über alle Systeme hinweg wünschten. Der Prozess der Integration zusätzlicher Anwendungen, einschließlich neuer Angebote von Drittanbietern, wurde durch die Verfügbarkeit von Boomi APIs beschleunigt.
Mit dem von Boomi unterstützten Hub-and-Spoke-Modell muss jede Datenquelle nur einmal integriert werden, was eine zuverlässigere Umgebung schafft und gleichzeitig Zeit und Projektkosten spart.
Ergebnisse
Die HESTA nutzt die Boomi Enterprise Platform als Grundlage für ihre digitale Strategie zur sicheren Nutzung von Daten und Analysen, um ihren Mitgliedern personalisierte Dienstleistungen anzubieten. Mit Boomi als Integrationsplattform hat HESTA:
- 55 Stunden manuelle Arbeit pro Monat wurden eingespart, so dass sich die Mitarbeiter auf hochwertige Aufgaben konzentrieren können, einschließlich des direkten Kontakts mit den Mitgliedern.
- Sie haben leichter vernetzte Ökosysteme entwickelt und neue Partnerschaften erkundet. So ermöglichte Boomi der HESTA eine nahtlose Integration mit ihrem neuen Versicherer AIA, was zu einem verbesserten Online-Erlebnis führte, das einen Anstieg der Online-Versicherungsaktivitäten um 73 Prozent auslöste.
