GlücklichOderNicht
Der Pionier der "Smiley Face"-Kundenfeedback-Terminals orchestriert sein Geschäft und seine Daten mit Boomi, wodurch arbeitsintensive manuelle Arbeit entfällt und eine 360-Grad-Kundensicht erreicht wird.
Geschäftliche Ziele
HappyOrNot hat sich aus einer Idee, die seinem Gründer Heikki Väänänen vor 20 Jahren kam, zu einem bahnbrechenden globalen Unternehmen entwickelt - ein Gerät, mit dem Unternehmen Kundenfeedback in Echtzeit viel einfacher und effektiver erfassen können als mit herkömmlichen Methoden.
Heute nutzen mehr als 4.000 Einzelhändler, Restaurants, Flughäfen und andere die Lösung von HappyOrNot, um Kundenfeedback in Echtzeit zu sammeln und entsprechend anzupassen. HappyOrNot verlässt sich auf die Boomi Enterprise Platform, um seine Systeme zu verbinden und mit Geschwindigkeit, Flexibilität und Transparenz zu arbeiten.
Herausforderungen bei der Integration
In den ersten Jahren kämpfte HappyOrNot mit manueller Datenarbeit in Tabellenkalkulationen und E-Mails. Die steigende Arbeitsbelastung verlangsamte die Rechnungsstellung, den Geldeinzug, das Berichtswesen und andere Funktionen und barg gleichzeitig das Risiko von Datenfehlern und eingeschränkter Transparenz.
Das 90-Personen-Unternehmen führte Anwendungen wie Oracle NetSuite für ERP und Salesforce für CRM ein, arbeitete aber weiterhin mit Tabellenkalkulationen, da die Systeme nicht integriert waren. Dem Unternehmen fehlte eine einzige, einheitliche Sicht auf seine Daten und die Skalierbarkeit, um das schnelle Wachstum fortzusetzen. Mit Boomi löste es diese Probleme.
Wie Boomi geholfen hat
HappyOrNot hat Boomi in nur vier Wochen selbst implementiert und automatisiert seinen Zyklus von der Kontaktaufnahme über die Bestellung bis hin zur Bezahlung mit Boomi , das NetSuite und Salesforce integriert. Das beschleunigt die Angebotserstellung, das Auftragsmanagement, die Rechnungsstellung und das Inkasso und eliminiert gleichzeitig manuelle Fehler, die das Kundenerlebnis beeinträchtigen könnten.
HappyOrNot nutzt Boomi auch, um die Finanzverwaltung und -prognose, die Personalverwaltung, die Auftragsfertigung, den Produktversand durch Partner wie DHL und UPS sowie das Geschäft mit Vertriebspartnern zu optimieren. Die Mitarbeiter sind zufriedener und produktiver, weil durch die von Boomi unterstützte Automatisierung Dutzende von Stunden manueller Datenarbeit wegfallen.
Ergebnisse
HappyOrNot hat mit Boomi die Skalierbarkeit und Effizienz bei der Orchestrierung von Prozessen und Daten in seinem schnell wachsenden Unternehmen drastisch erhöht. Die Datenqualität und -zuverlässigkeit wurde verbessert, und die Finanzabteilung kann der Unternehmensleitung schneller Finanzergebnisse für fundierte Entscheidungen zur Verfügung stellen. Mit Boomi hat HappyOrNot:
- Beschleunigung des monatlichen Finanzabschlusses um sieben Arbeitstage
- Mehr Bargeld flow durch schnellere Rechnungsstellung und Inkasso
- Verbesserte Kundenerfahrung durch fehlerfreie Bestellungen, Rechnungsstellung und Versand
- Freigewordene Ressourcen für F&E, Marketing und Kundendienst
- Gewonnene Flexibilität beim Hinzufügen oder Optimieren von Diensten
