Goldsmiths, Universität von London

Das University of London College verbessert die Datenqualität, Sicherheit und Compliance mit Boomi und rationalisiert das Onboarding von Studenten und Mitarbeitern

Geschäftliche Ziele

Goldsmiths wurde 1891 gegründet und ist seit 1904 Mitglied der University of London. Als eine der besten britischen Universitäten für die Ausbildung von Unternehmensgründern und CEOs beherbergt sie 10.000 Studenten und 2.500 Mitarbeiter auf einem einzigen Campus.

Die Universität startete 2016 das Programm Defined One Stop Shop (DOSS), um verbesserte, kosteneffiziente IT-Dienste bereitzustellen, die auf ihre strategischen Ziele abgestimmt sind. Das Programm sollte die Erfahrungen der Studierenden und Mitarbeiter verbessern, indem es die Lehre, das Lernen und die Forschung bereichert und gleichzeitig den akademischen und geschäftlichen Nutzen der Universitätsdaten maximiert.

Herausforderungen bei der Integration

Das DOSS-Programm hatte mit Problemen der Datenqualität aus verschiedenen Quellen zu kämpfen und belastete das Personal. Unterschiedliche Systeme erschwerten den Informationsfluss flow und behinderten die Erfahrungen der Schüler und Mitarbeiter.

Goldsmiths baute ein Information Capability Framework auf, um das Informationsmanagement zu rationalisieren und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. Um einen nahtlosen Datenfluss zu erreichen, wollte die Universität ihre Systeme für einen reibungsloseren Einstieg miteinander verbinden - von der Bewerbung potenzieller Studenten bis hin zur Erstellung neuer Konten, dem Zugang zum Student Record System (SRS), den Finanzen und der Identitätsprüfung.

Wie Boomi geholfen hat

Goldsmiths wählte Boomi wegen der transparenten Preisgestaltung und Kostenkontrolle. Das erste Integrationsprojekt konzentrierte sich auf die Rationalisierung des Onboarding von Studenten und Mitarbeitern durch die Integration von Kernsystemen mit dem SRS.

Jetzt automatisiert die Plattform Boomi das Onboarding und schafft eine einheitliche Datenansicht über DataHub. Boomi verbindet verschiedene Systeme, darunter das SRS der Universität, Identitäts- und Zugriffsmanagement, Studenten-Apps, virtuelle Lernplattformen, Finanzen und E-Mail.

Ergebnisse

Goldsmiths erhielt durch die Integration und Datensynchronisation der Plattform Boomi einen umfassenden Überblick über das Engagement der Studenten. Studenten und Mitarbeiter genießen ein sicheres, benutzerfreundliches Erlebnis mit Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung.

Eine Selbstbedienungs-App für Schüler mit QR-Code-Scanning ermöglicht es den Schülern, ihre Anwesenheit und Teilnahme zu verwalten, während eine einheitliche Datenansicht die Effizienz der Mitarbeiter steigert.

Industrie & Markt:

Höhere Bildung

Hauptsitz:

London, UK

Studenten:

∼10,000

Mitarbeiter:

2,500+

Wichtige Integrationen:

Student Record System, Finanzsystem, Personalwesen, Zulassungen, CRM

Fallstudie:

Goldsmiths verbessert die Erfahrungen von Studenten und Mitarbeitern mit Boomi

Mehr lesen

Video mit Kundenaussagen

Jetzt anschauen

Boomi DataHub ist ein entscheidender Faktor, da es uns eine einzige Quelle für wahrheitsgemäße Schülerdaten bietet, die es uns ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Ergebnisse der Schüler zu verbessern.
Michael Choueri, Leiter der Dienste für Zusammenarbeit und Integration, Goldsmiths, University of London