Fieber-Baum
Der schnell expandierende britische Anbieter von Premium-Getränkemixern rationalisiert komplexe Geschäftsabläufe durch die Automatisierung und Integration wichtiger Prozesse, die eine Entscheidungsfindung in Echtzeit ermöglichen und wochenlange manuelle Arbeit überflüssig machen.
Geschäftliche Ziele
Fever-Tree, ein führender britischer Getränkehersteller, hat den globalen Markt für Mixgetränke mit seinen hochwertigen, natürlichen Mixern verändert. Als das schnell wachsende Unternehmen in über 80 Länder expandierte, drohten die sich verändernden Marktbedingungen die Lieferkette zu stören.
Die fragmentierten Systeme von Fever-Tree und das Fehlen einer einzigen Quelle der Wahrheit behinderten datengestützte Entscheidungen in Echtzeit. Um das Wachstum aufrechtzuerhalten, führte das Unternehmen eine Cloud-Transformation ein, um eine nahtlose Zusammenarbeit in den Kernprozessen zu ermöglichen. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, trotz der rasanten Expansion die hohen Standards im Kundenservice beizubehalten.
Herausforderungen bei der Integration
Die Tatsache, dass Fever-Tree auf unterschiedliche ERP-, Materialbedarfsplanungs- und Drittsysteme sowie auf Tabellenkalkulationen angewiesen war, machte die Aufrechterhaltung der Datengenauigkeit schwierig. Diese isolierte Arbeit führte dazu, dass die Mitarbeiter jeden Monat mehr als eine Woche damit verbrachten, ERP-Daten für Planungsaktualisierungen zu übersetzen.
Das Fehlen von Echtzeiteinblicken belastete die Abläufe, da Dateninkonsistenzen zwischen den Anwendungen die Entscheidungsfindung behinderten, die manuelle Dateneingabe Fehler verursachte und begrenzte Integrationsmöglichkeiten einen nahtlosen Datenaustausch verhinderten. Dieser Mangel an ganzheitlicher Transparenz gefährdete das Wachstum und den Kundenservice von Fever-Tree.
Wie Boomi geholfen hat
Fever-Tree entschied sich für die intelligente Integrations- und Automatisierungsplattform von Boomi, um eine einzige Wahrheitsquelle zu schaffen, die Effizienz zu steigern und die Abläufe zukunftssicher zu machen. BoomiDie Low-Code-Plattform von Fever-Tree ermöglichte eine 18-monatige Transformation, bei der zunächst 11 neue Systeme integriert und dann schnell auf mehr als 30 Systeme erweitert wurden, darunter MRP, Transport, Service und CRM, was eine nahtlose Echtzeit-Datenübertragung flow und Automatisierung zwischen dem ERP-Kern von Fever-Tree und anderen Geschäftsanwendungen ermöglichte.
Ergebnisse
Durch die Integration von Boomi erhielt Fever-Tree eine systemübergreifende Echtzeittransparenz, die eine fundierte Entscheidungsfindung auf der Grundlage genauer, aktueller Informationen ermöglicht. Durch die Automatisierung von Stammdaten- und Transaktionsworkflows konnte eine wöchentliche Aufgabe mit 80 Arbeitsblättern auf nur wenige Minuten reduziert werden, während das MRP-Team mehr als 24 Monate lang die Nachfrage überblicken konnte, um sich auf eine höherwertige Planung und Kundenbindung zu konzentrieren.
BoomiDer Low-Code-Ansatz und die vorgefertigten Konnektoren ermöglichten es den Mitarbeitern, sich weiterzubilden und die Integrationen zu skalieren, während Fever-Tree die geschäftliche Flexibilität durch die Erweiterung der Konnektivität mit Lieferanten, Kunden und Partnern weiter verbessert.