Cooke Aquakultur
Ein globaler, nachhaltiger Anbieter von Fisch und Meeresfrüchten, der in 70 Ländern tätig ist, setzt mit einer Cloud-Infrastruktur für Integration und Analyse die Möglichkeiten von Echtzeitdaten frei.
Geschäftliche Ziele
Cooke Aquaculture ist ein weltweit führender B2B-Anbieter von Meeresfrüchten, der durch mehr als 100 Übernahmen gewachsen ist. Diese Übernahmen haben dazu geführt, dass Cooke über Hunderte von unterschiedlichen Anwendungen in mehr als 100 Niederlassungen verfügt, die alle Aspekte der Lieferkette für Meeresfrüchte abdecken.
Um die Effizienz des Unternehmens und die Einblicke in die Kundenwelt zu verbessern, hat Cooke eine Cloud-First-Strategie eingeführt, um seine fragmentierte IT-Umgebung zu vereinfachen und zu modernisieren. Boomi und der Anbieter der Cloud-Datenplattform Snowflake sind der Schlüssel zur Schaffung einer einzigen Wahrheitsquelle und zur Gewinnung analytischer Erkenntnisse.
Herausforderungen bei der Integration
Cooke Aquaculture stand in seiner komplexen IT-Landschaft vor zahlreichen Herausforderungen. Die Daten von Kunden in 70 Ländern waren in mehreren Systemen untergebracht, so dass Cooke nicht über eine einzige 360-Grad-Kundensicht verfügte, mit der sich die Kundenerfahrungen optimieren und Cross-Selling-Möglichkeiten auslösen ließen.
Das Unternehmen benötigte außerdem eine Möglichkeit, Daten aus Systemen für Kundenaufträge, LKW-Verwaltung, GPS-Tracking, Etikettierung und mehr zusammenzuführen und zu analysieren. Dies würde es dem Unternehmen ermöglichen, die Logistik durch eine bessere Routenplanung zu optimieren und die Leerlaufzeiten der LKWs, den Kraftstoffverbrauch und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Wie Boomi geholfen hat
Cooke hat sich für Boomi Integration entschieden, um kostspielige und schwer zu pflegende benutzerdefinierte Punkt-zu-Punkt-Kodierungen zu ersetzen, und baut Hunderte von Verbindungen neu auf, die mit verschiedenen Tools und Techniken entwickelt wurden. Außerdem wird Snowflake eingeführt, um ein lokales Microsoft SQL Server Data Warehouse zu ersetzen, wobei Boomi die Daten für Analysen in Snowflake überträgt.
Cooke verwendet Boomi DataHub , um "goldene Datensätze" von Kundendaten aus mehreren ERP- und Auftragssystemen zu erstellen. Diese Daten werden mit Hilfe des Snowflake Connectors von Boomiin Snowflake übertragen.
Ergebnisse
Mit Boomi und Snowflake reduziert Cooke Aquaculture den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Integration und Analyse und generiert gleichzeitig Geschäftseinblicke in Echtzeit, die für Analysten und Entscheidungsträger leicht zugänglich sind. Das Unternehmen reduziert außerdem die technischen Schulden seiner alten Infrastruktur. Jetzt kann Cooke:
- Erzielen Sie eine 360-Grad-Kundensicht über unterschiedliche Systeme hinweg
- Optimieren Sie Kundenbestellungen und Kommunikation
- Verbessern Sie das Kundenerlebnis und identifizieren Sie Cross-Selling-Möglichkeiten
- Optimieren Sie die Logistik in einem kosteneffizienten und umweltfreundlichen Modell
- Skalierbare Integration zur Nutzung von Cloud-, On-Premises- und IoT-Systemen