Aker BioMarine

Aker BioMarine, ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das in der Antarktis Krill sammelt, nutzt Boomi , um Prozesse zu automatisieren und zu vereinfachen und gleichzeitig seine Bemühungen um Nachhaltigkeit im Auge zu behalten.

Geschäftliche Ziele

Aker BioMarine wollte seine Prozesse beschleunigen und gleichzeitig seinen Auftrag zur Verbesserung der menschlichen und planetarischen Gesundheit erfüllen.

Die vollständig transparente Wertschöpfungskette des Unternehmens erstreckt sich von der nachhaltigen Krillernte in den unberührten Gewässern der Antarktis über das Logistikzentrum in Montevideo und die Produktionsanlage in Houston bis hin zu den Kunden in aller Welt. An dieser Stelle kommt dem Datenmanagement eine zentrale Bedeutung zu. Aker BioMarine wollte Datensilos vermeiden und benötigte Kunden-, Mitarbeiter- und Leitungsinformationen auf flow , um die manuelle Dateneingabe zu vermeiden.

Herausforderungen bei der Integration

Aker BioMarine arbeitet mit einer großen Menge an Daten. Die GPS-Koordinaten des Ernteortes werden aufgezeichnet, und die Transportwege werden überwacht, um das Produkt - Krill - frisch zu halten. Doch ohne ein geeignetes Integrationswerkzeug waren die Daten schwer zu verwalten und der Zugriff in Echtzeit unmöglich.

Das Unternehmen benötigte eine Möglichkeit, Daten zu verfolgen, zu verwalten und auf sie zuzugreifen, und zwar an einem Ort und bei Bedarf. Der Prozess, Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und bei Bedarf manuell einzugeben, lieferte nicht die gewünschten Ergebnisse.

Wie Boomi geholfen hat

Mit Boomi hat Aker BioMarine sein Lager-Scanning-System nahtlos an ein ERP-System angeschlossen. Boomi DataHub bietet dem Biotech-Unternehmen eine einzige, stets aktuelle Version der Unternehmensdaten, so dass die Daten nicht mehr manuell verwaltet werden müssen.

Boomi hilft auch bei der Verwaltung der Daten aus der Eco-Harvesting-Technologie von Aker BioMarine, die den Beifang auf nahezu Null reduziert, um das Nachhaltigkeitsversprechen des Unternehmens zu unterstützen.

Mit einer vollständig skalierbaren IT-Infrastruktur und wiederverwendbaren Integrationen, die die alte Technologie ersetzen, sind die Prozesse von Aker BioMarine nun rationalisiert, was zu schnelleren Lieferungen führt.

Ergebnisse

Mit Boomi hat Aker BioMarine unter anderem folgende Vorteile erzielt:

  • Eine einzige, stets aktuelle Version der Unternehmensdaten
  • Weniger manuelle Prozesse und weniger menschliche Fehler
  • Vollständig skalierbare IT-Infrastruktur mit Integrationen, die jedes Mal wiederverwendet werden können, wenn eine neue Anwendung hinzugefügt wird, was eine schnellere Bereitstellung ermöglicht
  • Aufrüstung der alten Etikettiersysteme auf den Schiffen, Verbesserung der Fehlersuche und keine Produktausfallzeiten

Aker BioMarine plant außerdem, Boomi für 15 weitere Integrationen zu nutzen, darunter CRM-, HR- und Identitätsmanagementsysteme.

Industrie & Markt

Biotech

Hauptsitz

Oslo, Norwegen

Mitarbeiter

230 Mitarbeiter, 250 Besatzungsmitglieder

Wichtige Integrationen

Salesforce

Fallstudie

Aker BioMarine profitiert von der Boomi Enterprise Platform

Mehr lesen

Fallstudie Video

Aker BioMarine sammelt Daten, liefert Werte mit Boomi

Video ansehen

Mit Hilfe von Boomi werden wir in der Lage sein, viel schneller als bisher Werte zu schaffen.
Shuang Wang, Manager Digitalisierung & Verbesserungen, Aker BioMarine AS