Aegion
Infrastrukturdienstleister zentralisiert die Integration, um den IT-Betrieb zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern
Geschäftliche Ziele
Ende 2017 spürte Aegion die negativen Auswirkungen der Pflege von mehr als 300 Punkt-zu-Punkt-Integrationen mit erworbenen Technologien, für die das Unternehmen nur über geringe interne Fachkenntnisse verfügte.
Aegion wollte eine Lösung, die dies ermöglicht:
- Seine Integrationsfähigkeiten ausbauen
- Reduzieren Sie die Kosten für die Beauftragung Dritter
- Bieten Sie die Möglichkeit, schneller auf Kunden- und Marktanforderungen zu reagieren.
Um dieses Geschäftsergebnis zu erreichen, hat Aegion seine gesamte IT-Abteilung einbezogen - von der Architektur und den Daten bis hin zu den Anwendungen und der Infrastruktur.
Herausforderungen bei der Integration
Aegion identifizierte eine Reihe von Anwendungen, Geschäftssystemen und erworbenen Technologien, die integriert werden mussten. Dazu gehörten:
- JD Edwards ERP
- Oracle CRM
- Journyx (Projektzeiterfassung und Ressourcenmanagement)
- TimeControl (multifunktionales Zeiterfassungssystem)
- Oracle Primavera (Terminplanung)
Ein weiteres Geschäftssystem, das ganz oben auf der Integrationsliste stand, war ein neues Kalkulationstool, InEight (ehemals Hard Dollar), das Integrationen im gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts erfordern würde.
Wie Boomi geholfen hat
Aegion ging im April 2020 mit seiner ersten Unternehmensgruppe auf InEight live. Seit dem Einsatz der Boomi Enterprise Platform:
- Unternehmensleiter sind begeistert von der Möglichkeit, Systeme einfach zu verbinden und die Effizienz durch Integration zu steigern
- Die Anfragen nach Integration haben drastisch zugenommen, weil sie nicht mehr als teures und unüberwindbares Hindernis angesehen wird.
- IT-Mitarbeiter sind bereit, an Schulungen teilzunehmen, um Zertifizierungen zu erlangen
Boomi hat die gesamte Aegion-Kultur in Bezug auf die Integration verändert.
Ergebnisse
Aegion freut sich auf den Zeitpunkt, an dem die meisten seiner über 300 Legacy-Integrationen auf die Boomi Enterprise Platform migriert worden sind.
Zu diesem Zeitpunkt wird Aegion:
- Erhebliche Kosteneinsparungen durch den Wegfall des Supports von Anbietern für die Verwaltung und Änderung von Integrationen
- Reagieren Sie schneller auf geschäftliche Anforderungen und erreichen Sie eine schnellere Markteinführung.
- Reduzieren Sie die Hürden für optimierte Geschäftsprozesse und verschaffen Sie sich gleichzeitig einen Überblick über die Leistung aller Integrationen.
Ein weiterer Vorteil für das Unternehmen: Das interne Integrations-Know-how von Aegion wird ein agiles Geschäftsmodell unterstützen.
