Boomi Suggest nutzt die kollektive Intelligenz der Boomi , um vorzuschlagen, welche Felder in einer Data Map abgebildet werden sollten. Boomi Suggest verwendet eine Reihe komplexer Algorithmen, um den Grad des Vertrauens in die wahrscheinliche Genauigkeit eines bestimmten Vorschlags zu bestimmen, so dass Sie entsprechend zwischen Vorschlägen mit hohem und niedrigem Vertrauen wechseln können. Boomi Suggest ist vollständig anonym und speichert keinerlei kundenspezifische Informationen oder Daten. Falls gewünscht, können Sie Boomi Suggest deaktivieren, um sicherzustellen, dass Ihre Karten nicht indiziert werden. Sie können Ihre Boomi Suggest-Einstellungen im Abschnitt Kontoinformationen der Einstellungen ändern.

Einzelne Felder, die in Datenprofilen enthalten sind, werden indiziert. Insbesondere werden die Feldnamen und ihre Hierarchie sowie die Zuordnungsbeziehungen zwischen den Feldern indiziert. Diese Informationen können von Boomi oder -Mitarbeitern nicht abgefragt oder durchsucht werden.

Keine der folgenden Informationen wird zu irgendeinem Zeitpunkt indiziert:

  • Funktionen der Datenkarte
  • Statische Werte innerhalb der Data Map
  • Prozesse
  • Betrieb
  • Verbindungen
  • Querverweis-Tabellen
  • Zertifikate
  • Konto-Informationen
  • Kontaktinformationen
  • Informationen zum Autor

Bitte beachten Sie, dass Sie Boomi Suggest jederzeit abbestellen können. Wenn Sie sich von Boomi Suggest abmelden, können Sie keine Data Map-Vorschläge mehr sehen oder nutzen. Sobald Sie sich von Boomi Suggest abmelden, werden Ihre Karten nicht mehr indiziert. Da der Index jedoch vollständig anonym ist, bleiben alle Karten und Profile, die während der Anmeldephase indiziert wurden, erhalten.