Tigros
TIGROS beschleunigt die Markteinführung neuer Geschäftsideen durch die Möglichkeit, selbstständig in das Szenario des Datentransfers einzugreifen, ohne dass Sie das System verlassen müssen.
Geschäftliche Ziele
Aus der Sicht der IT-Systeme, einer auf Power IBM basierenden Verwaltung, wurden in den letzten Jahren verschiedene, von drei Parteien entwickelte Systeme entwickelt.
Die Notwendigkeit, die Informationen mit diesen Systemen zu erfassen, basierte historisch auf Punkt-zu-Punkt-Integrationen, die zum Teil in Batch-Modi umgesetzt wurden, bei denen die Zielsysteme auch für die Datenerfassung verantwortlich waren, Dies hat dazu beigetragen, die an der Integration beteiligten Systeme zunehmend zu beschneiden, was zu einer Verringerung der Flexibilität und Schnelligkeit bei der Umsetzung neuer Geschäftsziele geführt hat.
Herausforderungen bei der Integration
Luca Rizzo, IT Manager von Tigros, spricht von der Notwendigkeit eines neuen Integrationsmodells zur Unterstützung von Innovationen. Die Aufgabe bestand darin, das Projekt auf sichere Art und Weise zu leiten, indem wir die Technologie und die richtigen Partner auswählten. Während dieses Zeitraums hat das IT-Team von Tigros mit den Experten von Boomi zusammengearbeitet, die ihrer Strategie Gestalt verliehen haben. Rizzo sottolinea il vantaggio strategico ottenuto dalla configurazione di tabelle di dati in linea con le strategie aziendali di Tigros, grazie a Boomi.
Wie Boomi geholfen hat
"In ca. 8 Monaten Projektlaufzeit haben wir alle geplanten Integrationsszenarien und ca. 30 Datenflüsse implementiert und umgesetzt. Auf diese Weise haben wir die wichtigsten Geschäftsfaktoren wie die Anziehungskraft der Produkte, das Sortiment der verschiedenen Verkaufskanäle, die Preise und die Werbeaktionen propagiert."
Mit der Einführung der Boomi Enterprise Platform hat Tigros Syscons die Aufgabe gestellt, die eigenen internen IT-Risiken mit dem Ziel zu gestalten, Aktivitäten und neue Entwicklungen eigenständig zu steuern.
Ergebnisse
Das neue Paradigma der Informationsweitergabe, das durch Boomi Integration vermittelt wird, ist von einer PULL-Logik (die direkt von den Systemen aktiviert wird) zu einer PUSH-Logik übergegangen (es ist das System, das die Informationen beherrscht und sie ai Systemen zur Verfügung stellt). "Grazie a Boomi e Syscons siamo stati in grado di acquisire maggiore indipendenza, flessibilità e controllo dei dati aziendali, anche and soprattutto in un'ottica di medio periodo, considerando gli investimenti effettuati nella formazione dei nostri professionisti IT", dichiara IT Manager di TIGROS.