JACOB DOUWE EGBERTS (JDE)

Das weltweit führende reine Kaffee- und Teeunternehmen wählt Boomi für EDI und Integration, um sein Geschäft zu skalieren und die eCommerce-Transaktionszeiten auf wenige Sekunden zu reduzieren.

Geschäftliche Ziele

Um sein Geschäft auszubauen, führte JDE in Dutzenden von Ländern neue eCommerce-Geschäfte mit einzigartigem Branding ein. Um diese Marken zu unterstützen, wollte das Unternehmen:

  • Verbinden Sie lokale Websites mit den zentralen Finanz- und Logistiksystemen des Unternehmens
  • Sicherstellen, dass es Bestellungen und Sendungen schnell und zuverlässig verarbeiten kann
  • Rationalisieren Sie das Onboarding von Partnern, um das Wachstum zu erleichtern und auf Störungen in der Lieferkette zu reagieren.
  • Führen Sie Werbeaktionen und Umfragen durch, um bestimmte Kundengruppen anzusprechen.
  • Verbessern Sie die Sichtbarkeit über alle Operationen hinweg

Hinter all diesen Zielen steht die Notwendigkeit einer schnellen, sicheren Datenverbindung.

Herausforderungen bei der Integration

JDE hatte sich auf eine alte EDI-Plattform verlassen, um eine Verbindung zu Websites, Logistikdienstleistern (LSPs) und Geschäftsanwendungen wie SAP herzustellen. Um seine Wachstumsziele zu erreichen, musste das Unternehmen jedoch noch schneller Integrationen aufbauen.

Das technische Integrationsteam des Unternehmens wünschte sich außerdem eine Plattform, die für Integrationsentwickler und Unternehmensarchitekten einfach zu bedienen und zu verwalten ist - und die schnelle Änderungen bei den Zulieferern und Lieferpartnern in jeder Region unterstützt.

Wie Boomi geholfen hat

JDE hat Boomi Managed Cloud Service (MCS) eingeführt, einen gehosteten Service, der die Boomi Enterprise Platform für Integrations- und B2B/EDI-Dienste bereitstellt. Die Low-Code-Entwicklungsumgebung von Boomiermöglichte es den JDE-Integrationsentwicklern, neue Integrationen schneller als je zuvor zu erstellen, die Kosten zu senken und die Flexibilität zu erhöhen.

JDE lieferte EDI-Dokumente zunächst im Batch-Verfahren, erkannte aber, dass der Boomi Solace diese Transaktionen weiter beschleunigen konnte. Durch die Integration von Boomi mit dem Solace PubSub+ Event Broker konnte JDE die Lieferung von Tausenden von Dokumenten an nahezu in Echtzeit reduzieren und gleichzeitig sein Geschäft drastisch ausweiten.

Ergebnisse

Dank Boomi konnte das Integrationsteam von JDE Integrationen 40 % schneller erstellen als zuvor. Und das Unternehmen kann jetzt neue Geschäftspartner in nur wenigen Tagen einbinden und so schnell auf Marktchancen und Störungen in der Lieferkette reagieren.

Boomi Managed Cloud Services (MCS) ersparen JDE jegliche Arbeit bei der Verwaltung und Konfiguration der Boomi Enterprise Platform und stellen sicher, dass das Unternehmen Verkehrsspitzen, wie sie z.B. mit dem Black Friday und Online-Verkaufsveranstaltungen verbunden sind, problemlos bewältigen kann.

INDUSTRIE & MARKT

Einzelhandel

HAUPTQUARTIER

Amsterdam, Die Niederlande

# ANZAHL DER MITARBEITER

19,000

EINNAHMEN

7 Mrd. € (2021)

WICHTIGE INTEGRATIONEN

EDI
SAP
Trost
Website-Anwendungen

Fallstudie:

Jacobs Douwe Egberts (JDE) beschleunigt eCommerce-Transaktionen mit Boomi über Dutzende von internationalen Marken hinweg

Mehr lesen

 

Boomi MitBoomi können wir uns mit allem verbinden. Außerdem bietet es uns den Vorteil einer hohen Wiederverwendbarkeit mit Vorlagen und anderem wiederverwendbaren Code."
Roberto Acevedo, Global Center of Excellence Manager (COE), Technische Integration, JDE