Fred Hollows Stiftung
Internationale Wohltätigkeitsorganisation implementiert Boomi , um wichtige Daten abzugleichen und die betriebliche Effizienz zu steigern
Geschäftliche Ziele
Die Fred Hollows Foundation ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Beseitigung vermeidbarer Erblindungen in mehr als 25 Ländern einsetzt und bereits mehr als zwei Millionen Menschen das Augenlicht zurückgegeben hat. Die Stiftung benötigte eine Cloud-basierte Integration, um ihr 100-prozentiges Cloud-Modell umzusetzen und einen besseren Zugriff auf und eine bessere Kontrolle über wichtige Daten zu erhalten.
Herausforderungen bei der Integration
Daten sind für das Geschäftsmodell von Fred Hollows von zentraler Bedeutung. Die Stiftung benötigt genaue, zuverlässige Daten, um die Demografie und die Bedürfnisse von Patientengruppen zu verstehen und die Kapazitäten der Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt aufzubauen.
Um seine Daten besser nutzen zu können, verlagerte Fred Hollows alte Anwendungen in die öffentliche Cloud und verfolgte bei neuen Anwendungen eine SaaS-First-Strategie. Die Integration und Synchronisierung dieser hybriden Umgebung und die Sicherstellung, dass sie von jedem Standort aus zugänglich ist, war jedoch eine große Herausforderung.
Wie Boomi geholfen hat
Mit Hilfe der Boomi Integrationsplattform verbindet die Stiftung ihre Personalplattform (HR), die die Grundlage für ihre Personaldaten bildet, mit anderen Systemen wie Active Directory, E-Mail, File Services und Workflows in Echtzeit.
Diese vernetzte Umgebung stellt sicher, dass Mitarbeiter an jedem Ort der Welt, auch in abgelegenen Gebieten, ihre zeitkritischen Aufgaben mit genauen Informationen erledigen können. Boomi ist auch ein wesentlicher Bestandteil des Projekt- und Programmmanagementsystems der Stiftung, das mit mindestens fünf technischen Systemen verbunden ist.
Ergebnisse
Mit Boomi als Integrationsstruktur verfügt die Fred Hollows Foundation über eine vernetzte Datenumgebung, die es ihr ermöglicht, organisatorische Leistungsindikatoren zu erstellen, wie z.B.:
- Anzahl der durchgeführten Kataraktoperationen
- Demographie der Patienten und Nachfrage an verschiedenen Orten
- Umfang des Rückstands bei Operationen
- Anforderungen an die Ausbildung des Personals
Diese Ebene der Berichterstattung hilft der Stiftung, wichtige operative Entscheidungen zu treffen.
