Enterprise Community Partners
Herausforderungen bei der Integration
Unternehmen machen sich auf den Weg, um ihre internen Anwendungen und ihre Infrastruktur zu modernisieren. Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Nutzung der Cloud, damit sich die IT-Ressourcen auf die Ermöglichung von Geschäftsprozessen konzentrieren können - und nicht auf die Verwaltung von IT-Infrastruktur und Servern. Eine wichtige Entscheidung zu Beginn dieser Reise war die Auswahl einer Integrationsplattform, die diese Vision und die Migration unterstützen sollte. Zu den wichtigsten Anforderungen gehörten:
- Fähigkeit zur Unterstützung von Integrationen zwischen Cloud-basierten Anwendungen und Cloud-zu-On-Premises-Anwendungen
- Flexibilität und Schnelligkeit bei der Entwicklung neuer Integrationen bei sich schnell ändernden Geschäftsanforderungen
- Umfassende Fähigkeiten zur Manipulation (z.B. Transformation, Bereinigung, De-Duplizierung) von Daten während der Integration
- Zentralisiertes, selbstdokumentierendes Tool zur Pflege von Integrationen
- Zentralisiertes Betriebsmanagement für eingesetzte Integrationen
Anstatt eine abstrakte Integrationsplattform auszuwählen, begann Enterprise mit einem konkreten Integrationsprojekt, um die Anforderungen zu validieren und die Eignung der Lösung zu testen. Dieses Compliance-Projekt umfasste die Integration von Finanzdaten vom FTP-Server eines externen Datenerfassungsanbieters in PeopleSoft Financials und von Belegungsdatensätzen in eine benutzerdefinierte Compliance-Anwendung, um zeitaufwändige manuelle Prozesse der Datenerfassung und -eingabe zu ersetzen, die jedes Quartal von kostspieligen Zeitarbeitern durchgeführt werden.
Wie Boomi geholfen hat
Enterprise bewertete fünf Anbieter von Integrationsplattformen. Nachdem alle fünf evaluiert worden waren, fiel die Wahl eindeutig auf Boomi Enterprise Platform . Boomi Enterprise Platform entsprach am besten der Cloud-Vision von Enterprise, bot eine bessere allgemeine Benutzerfreundlichkeit und ermöglichte die zentrale Verwaltung aller eingesetzten Integrationen.
Nachdem die Boomi Enterprise Platform ausgewählt worden war, wurde sie schnell für das Projekt zur Integration der Compliance eingesetzt. Finanzberichte und Belegungsdaten für über 1600 Wohnprojekte werden nun nahtlos in PeopleSoft Financials und eine benutzerdefinierte Compliance-Anwendung integriert. Ausgefeilte Integrationsprozesse, die in Boomi Enterprise Platform entwickelt wurden, identifizieren jeden Datensatztyp (Finanzbericht oder Belegungsdatensatz), führen eine umfassende Datenvalidierung durch und leiten die validierten Daten an das richtige System weiter: entweder PeopleSoft Financials oder die Compliance-Datenbank. Problematische Datensätze werden gesammelt und automatisch zur Überprüfung und Korrektur an den externen Anbieter zurückgeschickt.
Ergebnisse
- Schnelle Implementierung: Die Implementierung des gesamten Compliance-Projekts erfolgte in wenigen Monaten - und die Integration war nie ein Engpass. Wenn der externe Anbieter Änderungen am Datenformat vornahm, änderte das IT-Team die Boomi innerhalb von Minuten - oder höchstens einer Stunde.
- Schnelle Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen: Gegen Ende des Projekts erfuhren die Geschäftsanwender, dass zusätzlich zu den Finanzdaten auch Belegungsdaten verfügbar sein würden. Das IT-Team konnte diese erhebliche Erweiterung des Umfangs spät im Projekt berücksichtigen, ohne den Zeitplan zu beeinträchtigen.
- Verbesserte Datenqualität: Die umfassende Datenvalidierung und -manipulation der Boomi Enterprise Platformstellt sicher, dass nur korrekt geformte Daten in die Produktionssysteme des Unternehmens gelangen. Fehlerhafte Daten werden automatisch zur Korrektur an den Lieferanten zurückgeschickt, um die Genauigkeit und Integrität der Finanzdaten des Unternehmens zu gewährleisten.
- Geringere Wartungskosten: Künftige Änderungen an der Integration lassen sich einfach und schnell durchführen. Die Integrationsprozesse werden in einem zentralisierten Tool visuell selbst dokumentiert und sind für Entwickler und Geschäftsanwender vollständig sichtbar.
- Zentrales Integrationsmanagement: Integrationsprozesse lassen sich in einer zentralisierten Umgebung leicht überwachen und verwalten. Integrierte Prüf- und Warnfunktionen ermöglichen eine schnelle Diagnose und Korrektur von Integrationsproblemen.
Boomi Enterprise Platform hat sich als mehr als geeignet erwiesen, die langfristige Cloud-Vision von Unternehmen und die vielen Migrationsprojekte zur Erreichung dieser Vision zu unterstützen.
