Ekol
Das führende türkische Logistikunternehmen strafft seine Arbeitsabläufe mit Boomi um 60 % und spart so Kosten bei gleichzeitiger Skalierung des Betriebs.
Geschäftliche Ziele
Ekol betreut über 200 Kunden an 75 Standorten in 12 Ländern. Mit dem zunehmenden Wachstum stand das Unternehmen vor mehreren Integrationsherausforderungen. Da Ekol mit unterschiedlichen Transport-, Logistik- und Zollsystemen arbeitete, stellte das Unternehmen fest, dass hart kodierte Verbindungen teuer und zeitaufwändig waren und die Aufnahme von Kunden verzögerten.
Als erstes türkisches Logistikunternehmen, das das WWF Green Office-Zertifikat erhalten hat, war das Unternehmen auch bestrebt, durch einen modernen Ansatz, einschließlich rationalisierter digitaler Prozesse, Nachhaltigkeit in allen Geschäftspraktiken zu gewährleisten.
Herausforderungen bei der Integration
Mit dem zunehmenden Wachstum des Unternehmens wurde die Abhängigkeit von Punkt-zu-Punkt-Integrationen über veraltete Middleware für Ekol unhaltbar. Der Prozess war fehleranfällig, ineffizient und verlangsamte die Reaktionen der Kunden.
Das Unternehmen benötigte schnelle, skalierbare Integrations- und API-Entwicklungs- und Bereitstellungsfunktionen, ohne dass die Kosten oder die Anzahl der IT-Mitarbeiter proportional ansteigen. Dies würde Ekol dabei helfen, in Zeiten der Expansion schnell innovative Dienste anzubieten.
Wie Boomi geholfen hat
Ekol wählte die Boomi Enterprise Platform als Integrationsstandard. Die Daten- und Anwendungsintegration und das EDI-Management von Boomibilden nun die Grundlage für Transportvorgänge, Behördensysteme, Lagerhaltung und andere wichtige Prozesse.
Das Unternehmen hat einen durchgängigen Einblick in seine globalen Logistik-Workflows und kann gleichzeitig das Partner-Onboarding und die Transaktionskommunikation optimieren.
Boomi bietet für Ekol erhebliche Vorteile, darunter:
- Geringere Integrationskosten durch Minimierung des benutzerdefinierten Codes
- Beschleunigte Verbindungen in der Lieferkette von Wochen auf nur Tage
- Zuverlässige Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch elektronischen Datenaustausch für Regierungs- und Zollbehörden
Ergebnisse
Ekol ist um das Fünffache gewachsen und nutzt Boomi für alle logistischen Prozesse, die einen Datenaustausch erfordern. Boomi erleichtert die Nachverfolgung von Informationen im gesamten globalen Transport- und Lagergeschäft von Ekol über Lastwagen, Schiffe, Luftfracht und mehr - und sorgt so für mehr Transparenz bei gleichzeitiger Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele.
Mit der Boomi und dem B2B/EDI-Management hat Ekol einen erheblichen Mehrwert erzielt:
- Wiederverwendbare APIs beschleunigen das Onboarding auf nur wenige Tage statt Wochen
- Die Zahl der IT-Mitarbeiter blieb mit 8-9 stabil, wobei die Servernutzung um mehr als 60% reduziert wurde, was Kosten spart.
- Starker Wettbewerbsvorteil durch wachsende internationale Aktivitäten
