verbinden

Vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Boomi World Tour Sydney 2024!

Erschließen Sie sich die Zukunft der Integration mit unseren On-Demand-Sitzungen und Expertenwissen von der Veranstaltung.

bwt-london-ed-macowsky-keynote

Erleben Sie die Kraft von AI auf der Boomi World Tour Sydney, unserem Flaggschiff-Event für die APJ!

Entdecken Sie, wie die intelligente Integrations- und Automatisierungsplattform von BoomiUnternehmen dabei hilft, die IT-Komplexität zu beherrschen, radikale Innovationen voranzutreiben und alles und überall zu synchronisieren.

Treffen Sie Boomi Kunden aus der ganzen Region. Knüpfen Sie neue Beziehungen, tauschen Sie Ideen aus und erfahren Sie, wie die Boomi Enterprise Platform Ihnen dabei helfen kann, die Leistungsfähigkeit von AI zu entfesseln und Ihr Geschäft zu beschleunigen.

Warum Boomi World Tour Sydney besuchen?

AI-bereit werden

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit von Generative AI , um alles mit jedem zu verbinden, schneller als je zuvor, und lernen Sie die neuen Boomi AI Angebote kennen.

Der Zeit voraus sein

Informieren Sie sich bei Boomi direkt bei Führungskräften und Technologen über neue Plattforminnovationen und die Produkt-Roadmap.

Von Kundenerfolgen lernen

Lernen Sie von einer Reihe von Kunden, die ihre Organisationen dank Boomi verändert haben.

Fachwissen aufbauen

Lernen Sie Best Practices und praktische Tipps, um Ihre digitalen Modernisierungsinitiativen zu beschleunigen und Integrationen schneller und einfacher als je zuvor zu erstellen. Tauchen Sie ein in Boomi's APIM und neue AI Orchestration Platform.

Netzwerk mit Gleichgesinnten

Knüpfen Sie während der Veranstaltung und in den Diskussionsrunden Kontakte zu Branchenkollegen.

21. November, Boomi Welttournee Sydney
Donnerstag
21. November 2024

0800 - 0900

Anmeldung & Connections Expo geöffnet

Bitte nehmen Sie bis 08:45 Uhr Platz.

0900 - 0910

Begrüßung durch Adam Spencer - Gastgeber und Moderator der Veranstaltung

0910 - 1000

Alles vernetzen für eine AI-gesteuerte Zukunft: Überwindung der Fragmentierung im digitalen Zeitalter

Die meisten Unternehmen sind unvorbereitet und wissen nicht, wo sie ihre AI Reise beginnen sollen. Mit durchschnittlich mehr als 360 Anwendungen, zahllosen Datenbanken und Zehntausenden von APIs sind Unternehmen mit einer stark fragmentierten IT-Landschaft konfrontiert, die mit unzusammenhängenden Datensilos gefüllt ist. Und jetzt, mit dem Aufstieg der AI Wirtschaft, war die Dringlichkeit, die digitale Komplexität zu lösen, noch nie so groß.

In seiner Grundsatzrede wird Ed Macosky, Boomi Chief Product and Technology Officer, eine transformative Vision zur Überwindung der digitalen Fragmentierung und zur Schaffung einer soliden Grundlage für AI vorstellen. Die Teilnehmer werden erfahren, wie sie Anwendungen, APIs, Daten und AI Modelle durch intelligente Integration und Automatisierung miteinander verbinden können, um letztlich ihre digitale Transformation zu beschleunigen und das volle Potenzial der AI Wirtschaft freizusetzen. Seien Sie dabei, wenn es darum geht, alles und überall zu verbinden und den Weg für zukünftige Innovationen zu ebnen.

Neben Ed wird eine beeindruckende Reihe von Vordenkern auf der Bühne stehen, darunter Kylie Fisher, CIO von Chartered Accountants Australia and New Zealand, Mike Hopkins, GM of Digital Engineering, Digital and Technology bei UnitingCare Queensland, und Patricia Moore von Boomi. Sie werden auch von den Partnern AWS und ServiceNow begleitet, die unterschiedliche Perspektiven und unschätzbare Einblicke in die Zukunft von AI-gesteuerten Unternehmen bieten.

1000 - 1100

Power of Connection mit Sarah Walsh, Leiterin des Büros für den AFC Women's Asian Cup 2026 und ehemalige Matilda

Seien Sie dabei, wenn Sarah Einblicke und Erfahrungen aus ihrer zentralen Rolle als Gastgeberin der kommerziell erfolgreichsten FIFA Frauen-Weltmeisterschaft aller Zeiten mit Ihnen teilt. Sarah wird darüber sprechen, wie die Matildas Besucher- und Zuschauerrekorde gebrochen haben, einschließlich der Einschaltquote von über 11 Millionen Zuschauern während des Halbfinales gegen England, das damit die höchste TV-Quote aller Zeiten in Australien erreichte. Erfahren Sie, wie Sarahs Führungsqualitäten das Wachstum und die effektive Integration von Strategien vorangetrieben haben und damit maßgeblich zum Erfolg und zur Zukunft des Frauenfußballs auf globaler Ebene beigetragen haben.

1100 - 1130

Vormittagstee-Pause

1130 - 1230

Enthüllung der Innovation: Die Zukunft von Boomi und die Kraft der AI Integration

Begleiten Sie Boomi's Chief Technology Officer, APJ David Irecki, und Michael Bachman, Head of Research and Emerging Technology Strategy bei Boomi Innovation Group, bei der Vorstellung der neuesten Erweiterungen und innovativen Angebote der Boomi Plattform. Entdecken Sie, wie Boomi die Funktionen von AI nahtlos integriert, um Unternehmen auf ihrem Weg zu Effizienz und digitaler Transformation zu unterstützen.

Beide werden Einblicke in die Produkt-Roadmap von Boomigeben und dabei die spannenden Entwicklungen hervorheben, die nicht nur im Bereich AI, sondern auch für API management und das Datenmanagement anstehen, und wie sie Unternehmen in die Lage versetzen werden, die sich entwickelnde Landschaft der modernen Integration zu navigieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, exklusive Informationen über die Zukunft der Plattform Boomi zu erhalten und zu erfahren, wie unsere branchenführenden Lösungen Ihren Erfolg fördern können!

Zusammen mit David und Michael wird Simon Smith, Group CIO bei der Pallion Group, auf der Bühne stehen, um über den Weg zu sprechen, den das Unternehmen zurückgelegt hat, um die Grundlagen für AI Readiness zu schaffen, und darüber, wie es auf dem Weg ist, Gespräche in Taten umzusetzen, indem es das unbegrenzte Potenzial von Boomi's AI orchestration nutzt.

1230 - 1300

Der Automatisierungsvorsprung: Überragende Kundenerfahrung (CX) und Wettbewerbsvorteile durch Automatisierung mit Atturra und Podiumsgästen

Wie alles andere entwickelt sich auch die Automatisierung mit AI weiter. Wie können Sie ein interoperables Unternehmen aufbauen und aufrechterhalten, das Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig die Erfahrung Ihrer Kunden zu verbessern? Nehmen Sie mit Boomi und Atturra an einer Podiumsdiskussion mit dem Catholic Development Fund, der Law Society NSW und HEB Construction teil, bei der es um den Aufbau eines Wettbewerbsvorteils durch Automatisierung geht.

Gremium:

  • Jason Frost - Geschäftsführender Direktor bei Atturra Data & Integration
  • Jukka Rinta - Geschäftsführender Manager, Produkt bei CDF Melbourne
  • Lee Bustin - Chief Information Officer bei der Law Society of New South Wales
  • Mircel van der Walt - Leiterin Systeme und Architektur bei HEB Construction

1300 - 1430

Mittagessen & Connections Expo

1430 - 1500

Produktstrategie im Detail: API Management

BoomiDavid Irecki, CTO, APJ, wird den aktuellen Stand von API management erörtern und Lösungen anbieten, um das explosive Wachstum von APIs durch einen föderalen Ansatz zu verwalten. Er wird auf wichtige Themen wie dynamische API-Erkennung und API-Wildwuchs sowie die Bedeutung von API management in der Ära von AI eingehen. Sie werden wertvolle Einblicke erhalten, wie Sie die Sichtbarkeit, Sicherheit und Governance von APIs verbessern können - und dabei Ihre bestehenden Investitionen in API management nutzen. Und als zusätzlichen Bonus erfahren Sie, auf welche neuen Entwicklungen Sie achten müssen und welche Ansätze Sie verfolgen können, um sicherzustellen, dass Ihr API-Ökosystem robust und sicher bleibt.

1500 - 1530

Vertiefung der Produktstrategie: DataHub - Golden Record Stewardship: Der Treibstoff für vertrauenswürdige AI

Vertrauenswürdige AI hängt von vertrauenswürdigen Daten ab. Diese Präsentation zeigt, wie Boomi DataHub Organisationen dabei hilft, diese Grundlage mit robuster Datenqualität und -verwaltung zu schaffen, damit sie das volle Potenzial von AI ausschöpfen können. DataHub sichert sensible Daten, reduziert die Fragmentierung über verschiedene Systeme hinweg und ermöglicht AI die Verwaltung von Daten, um eine vertrauenswürdige Entscheidungsfindung zu beschleunigen.

1530 - 1600

Vertiefung der Produktstrategie: Die Macht der Praxis AI - Muster, Perspektiven und Anwendungsfälle, die AI jetzt Wirklichkeit werden lassen

Der Hype um Generative AI hat Unternehmensleiter und Betreiber verwirrt. Die meisten Unternehmen fühlen sich nicht darauf vorbereitet, Gen AI jetzt in der Produktion einzusetzen. Wie können Unternehmen AI praktisch nutzen, ohne dem Markthype zum Opfer zu fallen? Kommen Sie mit Michael Bachman von Boomi und erfahren Sie, wie Sie AI jetzt für das Unternehmen nutzbar machen können, damit die heute getroffenen Entscheidungen die Grundlage für morgen bilden.

Am Ende dieser Sitzung werden die Teilnehmer eine klare Vorstellung davon haben, was praktische AI ist, die notwendigen Werkzeuge, um es zu orchestrieren, und konkrete Anwendungsfälle, um ihre eigenen Geschäftsideen zu entwickeln, unabhängig von der Branche. Diese Veranstaltung ist KEIN Verkaufsgespräch. Sie wird jedoch Führungskräften praktische Schritte zum Verständnis der AI Innovation für jetzt und in Zukunft vermitteln.

1600 - 1630

Kundenauszeichnungen und Podiumsdiskussion

In dieser Sitzung werden wir Kunden auszeichnen, die bei den diesjährigen Boomi Innovation Awards herausragende Meilensteine erreicht haben. Die Gewinner werden mit uns auf der Bühne stehen und ihre inspirierende Geschichte hinter ihren Nominierungen und ihrem Erfolg erzählen. Die Teilnehmer können sich darauf freuen, Einblicke in die innovativen Praktiken zu erhalten, die zu diesen bemerkenswerten Erfolgen geführt haben, und haben die Möglichkeit, mit den Gewinnern in einer Fragerunde zu diskutieren. Seien Sie dabei, wenn wir die unglaublichen Errungenschaften unserer Kunden und ihren Beitrag zur Boomi Community feiern!

1630 - 1640

Schlussbemerkungen

1640 - 1740

Networking-Empfang mit Getränken und Connections Expo

Redner im Rampenlicht

Hören Sie von Branchengrößen und Vordenkern, die in den Bereichen Integration, Automatisierung, künstliche Intelligenz und Konnektivität führend sind.

Sarah Walsh
Sarah WalshLeiterin des Büros für den AFC Women's Asian Cup 2026 und ehemalige Matilda
Adam Spencer
Adam SpencerGastgeber und Veranstaltungs-MC
 Simon Smith
Simon SmithKonzern-CIO bei der Pallion-Gruppe
Kylie Fisher
Kylie FisherCIO, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ANZ
Jason Frost
Jason FrostGeschäftsführender Leiter Daten & Integration, Atturra
Jukka Rinta
Jukka RintaGeschäftsführender Manager, Produkt bei CDF Melbourne
Lee Bustin
Lee BustinHauptinformationsbeauftragter, The Law Society of New South Wales
Mircel van der Walt
Mircel van der WaltManager für Lösungen und Architektur, HEB Construction Ltd
Mike Hopkins
Mike HopkinsGeneraldirektor für Digitaltechnik, Digital und Technologie, UnitingCare Queensland
Dom Wee
Dom WeeSenior Direktor, Schöpfer Workflows APJ, ServiceNow
Louise Stigwood
Louise StigwoodDirektorin, Unternehmen ANZ, AWS
Sarah Walsh
Sarah Walsh
Leiterin des Büros für den AFC Women's Asian Cup 2026 und ehemalige Matilda
Sarah Walsh
Leiterin des Büros für den AFC Women's Asian Cup 2026 und ehemalige Matilda

Sarah Walsh ist eine ehemalige australische Nationalspielerin mit 70 Länderspielen und 35 Länderspieltoren für die Matildas. Sie kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken, zu der auch die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2004 und der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2007 gehören. Beim Asien-Pokal der Frauen 2010 holte sie den Sieg.

Seitdem hat sich Sarah zu einer versierten Sportmanagerin, einer für den Logie nominierten Kommentatorin und einer überzeugenden Rednerin entwickelt. Ihre Erfahrungen aus erster Hand im Hochleistungssport hat sie in ihren Einsatz für Lohngerechtigkeit und Inklusion einfließen lassen und ist eine Vorreiterin für Innovationen in Governance und Politik, die den sozialen Wandel auf allen Ebenen des Fußballs vorantreiben.

Als Leiterin des Frauenfußballs bei Football Australia war sie maßgeblich an der Strategie beteiligt, die durch staatliche und kommerzielle Investitionen 389 Millionen Dollar für die Fußball-Weltmeisterschaft einbrachte, wobei weitere 200 Millionen Dollar für die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur für Frauen und Mädchen in allen Sportarten vorgesehen waren. Als Ausrichter der kommerziell erfolgreichsten FIFA Frauen-Weltmeisterschaft brachen die Matildas die Rekorde bei den Zuschauerzahlen: Das Halbfinale gegen England wurde von über 11 Millionen Zuschauern gesehen und war damit das einschaltquotenstärkste TV-Programm aller Zeiten.

Kürzlich wurde Sarah auf der Liste der 100 einflussreichsten Frauen im Sport von News Corps auf Platz 22 gewählt, und ihre illustre Karriere als Spielerin und Berufsspielerin trifft in diesem entscheidenden Moment zusammen. Heute ist sie Leiterin des Büros für den AFC Women's Asian Cup 2026 bei Football Australia und damit beauftragt, das bedeutendste asiatische Frauenfußballturnier an unsere Küsten zu bringen.

Adam Spencer
Adam Spencer
Gastgeber und Veranstaltungs-MC
Adam Spencer
Gastgeber und Veranstaltungs-MC

Mit 25 Jahren Erfahrung in den Bereichen Fernsehen, Radio und Veranstaltungen liebt Adam es, anspruchsvolle und zum Nachdenken anregende Gespräche zu führen. Er hat Premierminister, Hollywood-Stars, Fortune-500-CEOs, Nobelpreisträger und Australier des Jahres interviewt - und er war auch der erste Mensch auf der Welt, der unsere legendären thailändischen Höhlenretter interviewt hat.

Adam liebt es, zu recherchieren und Erzählungen zu verfassen, die Menschen helfen, ihre Geschichte zu erzählen. Er ist informativ, unterhaltsam und vermittelt garantiert Dinge, die Sie noch nie zuvor gehört haben. Wenn er nur Zeit hat, einem Redner eine kurze Frage zu stellen, bevor er weitermacht, wissen Sie, dass es eine tolle Frage sein wird, und schauen Sie einfach, was er aus ihnen herausholen kann. Und das alles mit einer obsessiven Konzentration auf die Einhaltung der Zeit, wie sie nur 15 Jahre Frühstücksradio bieten können.

Simon Smith
Simon Smith
Konzern-CIO bei der Pallion-Gruppe
Simon Smith
Konzern-CIO bei der Pallion-Gruppe

Simon Smith ist ein erfahrener C-Level Technology Executive mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Bergbau, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und digitaler Handel. Als Group CIO bei der Pallion Group hat Simon Smith durch die Implementierung wichtiger Kernsysteme, AI-gesteuerte digitale Strategien und eine solide Datenverwaltung ein erhebliches Geschäftswachstum erzielt.

Simon ist bekannt für seine visionäre Führung und innovativen Problemlösungen. Er hat die Abläufe optimiert, die Kundenzufriedenheit erhöht und die Informationssicherheit nach Branchenstandard gewährleistet.

Sein Fachwissen beim Aufbau leistungsstarker Teams und bei der Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Exzellenz hat durchweg zu transformativen Geschäftsergebnissen geführt.

Seine Leidenschaft gilt der Nutzung von Technologien zur Lösung realer Herausforderungen und zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe.

Kylie Fisher
Kylie Fisher
CIO, Chartered Accountants ANZ
Kylie Fisher
CIO, Chartered Accountants ANZ

Als Chief Information Officer bei Chartered Accountants Australia and New Zealand (CA ANZ) leitet Kylie Fisher das Technologieteam, das die Bedürfnisse von CA ANZ und seinen über 139.000 Mitgliedern unterstützt.

Durch eine digitale Transformationsstrategie, die auf einer API-geführten, zusammensetzbaren Architektur basiert, um Flexibilität und Skalierbarkeit zu gewährleisten, hat CA ANZ die digitalen Erfahrungen der Mitglieder über einen Zeitraum von drei Jahren verbessert, verschiedene Technologielösungen konsolidiert und erweitert, ein neues Mitgliederportal, ein Präferenzzentrum und einen eStore eingeführt und eine Datengrundlage für die Zukunft geschaffen.

Als Leiterin eines tasmanischen Teams, das für Cybersicherheit, Daten, technologische Abläufe und agile Projektumsetzung zuständig ist, ist es Kylie ein Anliegen, talentierte Teams zu fördern, Veränderungen voranzutreiben und dem Unternehmen einen Mehrwert zu bieten.

Jason Frost
Jason Frost
Geschäftsführender Direktor Daten & Integration, Atturra
Jason Frost
Geschäftsführender Direktor Daten & Integration, Atturra

Jason Frost ist Executive General Manager bei Atturra Data & Integration. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und hatte Management- und Führungspositionen in Unternehmen wie Software AG, Onyx Solutions, Kofax und ACI Worldwide inne.

Jason ist in der australischen IT-Landschaft für den Aufbau agiler Lieferteams und robuster Prozesse bekannt, die die Arbeit erledigen. Bei Atturra - einem an der ASX notierten IT-Dienstleistungsunternehmen - leitet Jason den Bereich Daten und Integration, der es Unternehmen ermöglicht, ihr Wachstum durch erstklassige Integrationsberatung, -dienste und -lösungen zu steigern. Atturra beschäftigt landesweit mehr als 200 Integrationsberater und hat mit mehr als 250 Unternehmen zusammengearbeitet und mehr als tausend erfolgreiche Projekte durchgeführt, die alle auf den drei Grundsätzen Vereinfachung, Modernisierung und Optimierung basieren.

Jason ist ein begeisterter Golfer und würde gerne mehr Zeit zum Skifahren als zum Arbeiten finden.

Jukka Rinta
Jukka Rinta
Geschäftsführender Manager, Produkt bei CDF Melbourne
Jukka Rinta
Geschäftsführender Manager, Produkt bei CDF Melbourne

Jukka (sprich: Yook-kah) ist ein erfahrener Geschäfts- und Technologieführer mit über 30 Jahren Erfahrung im Zahlungsverkehr und Bankwesen bei namhaften Unternehmen wie NAB, Westpac, MasterCard und Diners Club.

Als Vordenker im Bereich Zahlungsverkehrsökosysteme verfügt Jukka über Erfahrungen in den Bereichen Verbraucher- und Geschäftszahlungen, Kartensysteme, Lieferkettenzahlungen und Transaktionsbanking-Technologien. Sein tiefes Verständnis für den Zahlungsverkehrsbereich und sein Talent, den Status quo in Frage zu stellen, ermöglichen es ihm, innovative Lösungen zu entwickeln, von denen sowohl interne als auch externe Interessengruppen profitieren. Er hat verschiedene leistungsstarke Teams geleitet, die schnell und strategisch auf neue Technologien und sich ständig verändernde Kundenbedürfnisse reagiert haben.

Derzeit leitet Jukka den Produktbetrieb des Melbourne Catholic Development Fund und ist für mehrere marktführende Produkte und Lösungen verantwortlich, die katholischen Organisationen die Verwaltung ihrer Zahlungen erleichtern. In seiner Freizeit strebt Jukka danach, ein einstelliger Golfer zu werden (leider ein unerreichbares Ziel).

Lee Bustin
Lee Bustin
Chief Information Officer, The Law Society of New South Wales
Lee Bustin
Chief Information Officer, The Law Society of New South Wales

Lee Bustin ist der Chief Information Officer der Law Society of New South Wales. Seine Hauptverantwortung liegt bei den internen und externen digitalen Diensten der Gesellschaft, der Entwicklung neuer Dienste für den Berufsstand und der allgemeinen Cybersicherheit. Seine Rolle erweitert sich derzeit um die Kundenerfahrungsstrategie der Society, wobei er sowohl das CX-Team als auch das Kundenservice-Team leitet, das die ersten Anfragen sortiert.

Lees ausgeprägter Geschäftshintergrund und seine Begeisterung dafür, immer auf dem neuesten Stand zu sein, ermöglichen es ihm, die Technologie auf die betrieblichen und strategischen Anforderungen abzustimmen, wobei er sich auf die kontinuierliche Umgestaltung, die Maximierung von Technologieinvestitionen und die Skalierung der Implementierung konzentriert. Lee arbeitet mit leitenden Managern zusammen, um die kontinuierliche Übernahme sich ändernder betrieblicher Prozesse und nicht nur Systemänderungen zu gewährleisten.

Mircel van der Walt
Mircel van der Walt
Manager für Lösungen und Architektur, HEB Construction Ltd
Mircel van der Walt
Manager für Lösungen und Architektur, HEB Construction Ltd

Mircel van der Walt ist eine erfahrene Führungskraft mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Förderung der digitalen Transformation im öffentlichen und privaten Sektor. Mit über 20 Jahren Erfahrung hat Mircel van der Walt erfolgreich Teams geleitet, die innovative Lösungen für komplexe geschäftliche Herausforderungen entwickelt haben.

Mike Hopkins
Mike Hopkins
General Manager Digital Engineering, Digital und Technologie, UnitingCare Queensland
Mike Hopkins
General Manager Digital Engineering, Digital und Technologie, UnitingCare Queensland

Mike Hopkins ist General Manager of Digital Engineering bei UnitingCare Qld und unterstützt die Bereiche Entwicklung, Integration, Cloud und Daten als Teil der Abteilung Digital & Technology. Mike Hopkins verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Strategie, Architektur und Umsetzung im Gesundheitswesen, in der Altenpflege, im Bankwesen, in der Versicherungsbranche und in der Altersvorsorge und hat an großen Einzelhandels- und digitalen Transformationen mitgewirkt.

Dom Wee
Dom Wee
Senior Direktor, Schöpfer Workflows APJ, ServiceNow
Dom Wee
Senior Direktor, Schöpfer Workflows APJ, ServiceNow
Louise Stigwood
Louise Stigwood
Direktor, Unternehmen ANZ, AWS
Louise Stigwood
Direktor, Unternehmen ANZ, AWS

Louise leitet das Enterprise-Geschäft für AWS in ANZ und arbeitet mit führenden Unternehmen zusammen, um die AWS-Plattform zu nutzen, um Innovationen zu beschleunigen, die Technologiekosten zu senken und die Leistung von Gen AI und Daten zu nutzen, um Kundenerfahrungen zu verändern.

Bei AWS war Louise zuvor Head of Media & Telecommunications für AWS und arbeitete mit australischen Medien- und Sportorganisationen zusammen, um sie dabei zu unterstützen, die gesamte australische Bevölkerung mit zielgerichteten Inhalten über mehrere Medien zu erreichen, die effektiv kuratiert und gespeichert werden, während sie gleichzeitig ihre Transformationsziele erreichen. Im Bereich Telekommunikation arbeitete sie mit CSPs zusammen, um ihnen dabei zu helfen, die fortschrittlichsten Technologien auf dem Markt zu nutzen, um die Betriebskosten zu senken und neue Angebote für ihre Kunden durch die nächste Generation von Funktionen in den Bereichen Mobile Edge Computing, 5G und IoT zu schaffen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in Führungspositionen hatte Louise vor AWS eine Reihe von Führungspositionen in globalen Technologieunternehmen inne. Sie begann ihre Karriere in Broadcast-Start-ups und verfügt über Erfahrungen in den Bereichen M&A, Allianzen, Handel und Partnerschaften. Louise war 10 Jahre lang bei Telstra tätig, zunächst als Direktorin für Großbritannien im internationalen Geschäft von Telstra, dann als Leiterin des globalen Geschäfts von Telstra von Australien aus, bevor sie als GM of Media & Supply Chain für das inländische Unternehmens- und Regierungsgeschäft von Telstra tätig wurde.

 Ed Macosky
Ed MacoskyVerantwortlicher für Produkte und Technologie
linkedin
 Alison Biggan
Alison BigganVerantwortliche für Marketing
linkedin
 David Irecki
David IreckiLeiter der Technologieabteilung für APJ
 Michael Bachmann
Michael BachmannLeiter der Abteilung Forschung, Architektur und AI Strategie, Boomi Innovation Group
Patricia Moore
Patricia MooreLeitende Managerin - Innovationsprogramme
Ed Macosky
Ed Macosky
Verantwortlicher für Produkte und Technologielinkedin
Ed Macosky
Verantwortlicher für Produkte und Technologielinkedin

Ed Macosky ist der Chief Product and Technology Officer bei Boomi (CPTO). Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Aufbau leistungsstarker agiler Teams, in der Entwicklung und Markteinführung neuer Software- und Serviceprodukte, in der Bereitstellung von Lösungen und in der Kundenbindung. Ed Macosky arbeitet an der Entwicklung und Umsetzung der Produktvision und der Roadmap von Boomi- der Bereitstellung einer intelligenten, flexiblen und skalierbaren Integrationsplattform, die Geschäftsergebnisse beschleunigt, indem sie Informationen, Interaktionen und Innovationen flow schneller macht.

Bevor er Anfang 2019 zu Boomi kam, war er fast fünf Jahre bei Oracle tätig, wo er als Vice President of Middleware/PaaS DevOps & Release Engineering arbeitete. Vor Oracle verbrachte er einige Zeit bei Dell. Darüber hinaus war Ed ab 2003 mehr als sieben Jahre lang bei Boomi tätig, wo er die Gründungsjahre des Unternehmens miterlebte.

Ed wurde zu einem der Top 25 Software Product Executives of 2022 ernannt. Er studierte Informationstechnologie an der Penn State und hält zwei US-Patente für die Integration von Softwaresystemen.

Alison Biggan
Alison Biggan
Verantwortlicher für Marketinglinkedin
Alison Biggan
Verantwortlicher für Marketinglinkedin

Als ehemalige President of Corporate Marketing bei SAP verfügt Alison über mehr als 20 Jahre Erfahrung darin, mit Hilfe von Technologie und der Kraft des Marketings die Welt zu verändern. Nachdem sie durch die Übernahme von Business Objects zu SAP gekommen war, leitete sie die Produktmarketingstrategie des Unternehmens und beaufsichtigte die globalen Außendienst- und Branchenmarketingteams. Sie spielte eine entscheidende Rolle bei der Einführung und dem Wachstum des Vorzeigeprodukts SAP HANA im Jahr 2010.

Alison hatte mehrere globale Führungspositionen im Plattformgeschäft inne, darunter auch Vertriebsfunktionen bei der Vancouver Canuck Foundation, der PGA Tour und den BC Lions. Sie besuchte die University of British Columbia und hat einen Bachelor of Arts sowie ein Diplom in Marketingkommunikation vom British Columbia Institute of Technology.

David Irecki
David Irecki
Verantwortlicher für Technologie für APJ
David Irecki
Verantwortlicher für Technologie für APJ

David Irecki ist Chief Technology Officer (CTO) für den asiatisch-pazifischen Raum / Japan (APJ) bei Boomi, einem führenden, globalen Software-as-a-Service (SaaS)-Unternehmen mit mehr als 20.000 globalen Kunden und einem weltweiten Netzwerk von 800 Partnern.

Als CTO leitet David die Bemühungen der Region, die Zukunft der künstlichen Intelligenz (AI) in Unternehmen durch intelligente Integration und Automatisierung zu fördern. Er ist maßgeblich daran beteiligt, Unternehmen in der gesamten APJ-Region dabei zu helfen, im digitalen Zeitalter und auf ihrer AI Reise erfolgreich zu sein.

David ist ein IT-Veteran mit über 20 Jahren Erfahrung in den Bereichen Unternehmensintegration und embedded Computing. David kam im Juni 2015 als erster Solutions Consultant in APJ zu Boomi . Vor seiner Tätigkeit bei Boomi arbeitete David für MuleSoft, wo er das APJ Solutions Consulting Team leitete.

David ist Absolvent der neuseeländischen Massey University mit dem Hauptfach Informationstechnik.

Michael Bachmann
Michael Bachmann
Leiter der Abteilung Forschung, Architektur und AI Strategie, Boomi Innovation Group
Michael Bachmann
Leiter der Abteilung Forschung, Architektur und AI Strategie, Boomi Innovation Group

Mike Bachman, der von seinen Kollegen liebevoll "Bachman" genannt wird, ist Leiter für Forschung, Architektur und AI Strategie bei der Boomi Innovation Group. Mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung hat er Führungskräfte und ihre Teams dabei unterstützt, komplexe Hindernisse durch innovative technische Lösungen zu überwinden. Bachmans Hintergrund umfasst AI F&E, Entwicklung von Datenpipelines, Infrastrukturplanung, Anwendungsintegration, Leistungsanalyse und die Erforschung neu entstehender Technologien. Derzeit befasst er sich mit bahnbrechenden Innovationen und wendet sie auf verschiedene Anwendungsfälle und -muster an, um schließlich einfallsreiche Problemlösungsansätze zu entwickeln. Bachman hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Nutzung modernster Fortschritte zur Lösung sozialer und ökologischer Probleme zu unterstützen. Als Autor, unersättlicher Lerner und Technologiephilosoph lernt er gerne Sprachen, widmet sich der Literatur, bleibt aktiv, hört Podcasts, unternimmt Wanderungen und genießt Reiseabenteuer. Zeit mit seiner Familie zu verbringen, hat für ihn Priorität. Bachman hat auch eine Vorliebe für Fliegen - wenn Sie ihn treffen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie dieses modische Merkmal sehen.

Patricia Moore
Patricia Moore
Senior Manager - Innovationsprogramme
Patricia Moore
Senior Manager - Innovationsprogramme

Patricia Moore ist Senior Manager of Innovation Programs bei Boomi, wo sie ihren umfangreichen Hintergrund in verschiedenen Sektoren - darunter Unterhaltung, Lebensmittel und Getränke, Hochschulbildung und gemeinnützige Organisationen - nutzt, um Kreativität und Praxisnähe in die Produktorganisation einzubringen. Mit mehr als 15 Jahren branchenübergreifender Erfahrung verbindet sie geschickt technische Entwicklung mit strategischer Geschäftsanalyse, um Initiativen voranzutreiben, die das Benutzererlebnis verbessern und die Zeit bis zur Wertschöpfung erhöhen.

Als dynamische internationale Rednerin bringt Patricia viel Energie mit, egal ob sie einen kleinen praktischen Workshop leitet oder auf der Hauptbühne vor einem Publikum von über 1.000 Zuhörern spricht. Patricia hat Abschlüsse von der New York University und der McCombs School of Business an der University of Texas in Austin. Außerdem war sie als Lehrbeauftragte für das da Vinci Center for Innovation der Virginia Commonwealth University tätig. Wenn sie nicht gerade Daten verknüpft, trifft sie sich mit Menschen, um über ihre jüngsten Reisen oder Heimwerkerprojekte zu sprechen.

Veranstaltungsort

Boomi Die World Tour Sydney 2024 findet im Hilton Sydney Hotel statt, das sich im Zentrum von Sydney befindet.

Hilton Sydney

488 George Street

Sydney, 2000

In der Innenstadt von Sydney gelegen

Das Hilton Sydney liegt im zentralen Geschäftsviertel von Sydney, nur wenige Minuten von bedeutenden Einkaufsmöglichkeiten und Attraktionen wie The Galeries, Sydney Tower Eye und Queen Victoria Building entfernt.

Kleidung für die Veranstaltung:

Business Casual

Transport:

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, programmieren Sie 255 Pitt Street in Ihr Navigationssystem und erreichen Sie das Hotel über die Pitt Street.

Das Hilton Sydney ist etwa 30 Minuten von Sydneys internationalen und nationalen Flughäfen und 100 m vom Bahnhof Town Hall entfernt.

Die Haltestelle der Queen Victoria Building Light Rail liegt direkt vor der Tür des Hilton Sydney und bietet direkten Zugang zum Circular Quay und nach Chinatown.

Parken:

Bitte beachten Sie, dass das Hotel keine Selbstparkplätze anbietet. Die nächstgelegenen öffentlichen Parkhäuser sind:

Sicheres Parken

Wilson-Parkplatz

Parken mit Parkservice:

AU$95.00

Unterkunft:

Boomi Die World Tour Sydney 2024 findet im Hilton Sydney (488 George Street, Sydney, 2000) statt.

Bitte beachten Sie, dass Boomi kein Zimmerkontingent hat. Wenn Sie also eine Unterkunft benötigen, empfehlen wir Ihnen, so früh wie möglich ein Hotel zu buchen.

Vielen Dank an unsere Sponsoren

Wir freuen uns, Ihnen ein unglaubliches Boomi World Tour Sydney Erlebnis bieten zu können, das durch die Unterstützung unserer Sponsoren ermöglicht wird.

Platin-Sponsor

Platin-Sponsor

Gold-Sponsor

Gold-Sponsor

Gold-Sponsor

Gold-Sponsor