Diese Datenschutzerklärung gilt für Boomi, LP ("Boomi", "wir", "uns" oder "unser") und erklärt, wie Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie durch Ihre Nutzung unserer Websites, Produkte und Dienstleistungen erhalten, verwendet und weitergegeben werden.
Unsere hier dargelegten Datenschutzpraktiken spiegeln die Tätigkeit von Boomials Datenverantwortlicher wider. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Websites boomi und boomi (unsere "Website") und gilt nicht für Geschäftspartner (wie unten definiert) oder für andere Dritte, selbst wenn Links zu deren Websites auf unserer Website enthalten sind. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der anderen Parteien, mit denen Sie interagieren, zu lesen.
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung bedeutet "Geschäftspartner" Subunternehmer, Verkäufer oder andere Unternehmen, mit denen wir laufende Geschäftsbeziehungen zur Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen oder Informationen unterhalten. "Persönliche Daten" sind Informationen, die Sie identifizieren können, wie z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Internet-Protokoll-Adresse ("IP") und Ihre Standortdaten.
DIE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir können Sie um die Angabe persönlicher Daten bitten, wenn Sie unsere Website nutzen, an einer Boomi teilnehmen oder wenn Sie: unsere Websites oder Anwendungen nutzen; Angebote, Dienstleistungen, Support, Downloads, Testversionen, Whitepapers, Schulungen oder Informationen anfordern; Produkte oder Dienstleistungen bestellen oder sich für Veranstaltungen oder Webinare anmelden; ein Konto erstellen und verwalten; an Umfragen, Gewinnspielen oder anderen Werbeaktivitäten online oder an einem anderen Ort teilnehmen; ein Testimonial abgeben; Newsletter, Boomi , Marketing- und Werbe-E-Mails oder andere Materialien abonnieren; mit uns in sozialen Netzwerken Dritter interagieren (vorbehaltlich der Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Dritten); oder uns kontaktieren.
Wir können Informationen über Sie und Ihr Unternehmen sammeln, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihr Firmenname, Ihr Name, Ihr Titel, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Login-ID, Ihr Passwort und Ihre Telefonnummer. In den Formularen, die Sie ausfüllen, wird angegeben, ob die Angaben obligatorisch oder freiwillig sind. Wenn Sie einen Kauf tätigen, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrer Kreditkartennummer und Ihren Rechnungsdaten.
DIE INFORMATIONEN, DIE WIR AUTOMATISCH SAMMELN
Wir können automatisch Verhaltens- und Nutzungsdaten über Ihre Besuche auf unserer Website erfassen, einschließlich der Seiten, die Sie sich ansehen, der Links und Anzeigen, auf die Sie klicken, der Suchbegriffe, die Sie eingeben, und anderer Aktionen, die Sie in Verbindung mit unserer Website und unseren Dienstleistungen durchführen. Möglicherweise erfassen wir auch bestimmte Informationen von dem Browser, den Sie verwenden, um auf unsere Website zu gelangen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Gerätekennung, Standortdaten, Browsertyp und -sprache, Zugriffszeiten, den Uniform Resource Locator (URL) der Website, die Sie auf unsere Website verwiesen hat, und die URL, zu der Sie von unserer Website weggehen, wenn Sie auf einen Link auf unserer Website klicken.
Um Ihnen eine konsistentere und persönlichere Erfahrung bei Ihren Interaktionen mit Boomi zu bieten, können Informationen, die über eine Quelle gesammelt wurden, mit Informationen kombiniert werden, die Boomi über andere Quellen erhält. Dazu können Informationen gehören, die es uns ermöglichen, Sie über mehrere Geräte zu identifizieren, über die Sie auf unsere Website zugreifen. Wir können die von uns gesammelten Informationen auch mit Informationen ergänzen, die wir von anderen Parteien erhalten, einschließlich unserer Geschäftspartner und anderer Dritter. Beispiele dafür, wie wir diese Informationen nutzen können, sind die Verwendung Ihrer Daten, um Ihre Erfahrung mit unserer Website zu verbessern, um Ihnen auf Ihre Präferenzen zugeschnittene Optionen zu präsentieren und für gezielte Werbezwecke, wie unten erläutert. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Technologien sowie darüber, wie Sie sich dagegen entscheiden können, finden Sie im Abschnitt Cookies und ähnliche Technologien.
Die Dienste Boomi können in Verbindung mit einem anderen Unternehmen angeboten werden. Wenn Sie sich für solche Dienste anmelden oder diese nutzen, können sowohl Boomi als auch das andere Unternehmen Informationen erhalten, die in Verbindung mit den Co-Branding-Diensten gesammelt werden, und diese Informationen gemäß der Datenschutzerklärung des jeweiligen Unternehmens und anderen Vereinbarungen mit Ihnen nutzen.
In Verbindung mit der Bereitstellung der Dienstleistungen sammelt Boomi Informationen von den Dienstleistungen und von den Kundensystemen, Anwendungen und Geräten, die für den Zugriff auf unsere Dienstleistungen verwendet werden. Diese Informationen werden verwendet, um die Bereitstellung der Dienstleistungen für unsere Kunden zu erleichtern (einschließlich der Verwaltung und Überwachung der Infrastruktur), um Support zu leisten und um Boomieigene Analysen und Produktverbesserungen und -entwicklungen durchzuführen. Bei den gesammelten Daten handelt es sich im Allgemeinen um technische Informationen mit begrenzten individuell identifizierenden Informationen wie alphanumerische Codes, die auf Ihren Benutzer verweisen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse des Geräts des Benutzers und andere Identifikatoren (einschließlich Cookies). Je nach Dienst können die Informationen die folgenden Arten von Daten umfassen:
- Config Data: wie Sie die Dienste nutzen;
- Funktionsnutzung: wie Sie mit den Diensten interagieren;
- Leistung: Informationen darüber, wie die Dienste bei der Nutzung durch Sie funktionieren; und
- Dienstprotokolle: zur Aufzeichnung von Systemereignissen während der Nutzung der Dienste.
INFORMATIONEN AUS DRITTQUELLEN
Wir können Informationen über Sie aus Drittquellen wie öffentlichen Datenbanken, unseren Geschäftspartnern, gemeinsamen Marketingpartnern, Social Media-Plattformen und von anderen Dritten erhalten. Beispiele für Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten können, sind: Informationen über Seitenaufrufe von einigen Geschäftspartnern, mit denen wir Co-Branding-Dienste oder gemeinsame Angebote betreiben. Wir können diese Informationen nutzen, um Sie besser zu verstehen, um unsere Fähigkeit zu verbessern, Ihnen relevante Marketingmaßnahmen, Produkte und Dienstleistungen anzubieten und um Betrug zu verhindern und aufzudecken.
INFORMATIONEN, DIE WIR IM AUFTRAG UNSERER KUNDEN VERARBEITEN
Im Zuge der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen können Boomi und ihre Endnutzer sich dafür entscheiden, Daten zu integrieren, die personenbezogene Daten ihrer einzelnen Kunden enthalten. Die Informationen, die unsere Kunden und ihre Endnutzer über die Boomi integrieren, werden von Boomi ausschließlich im Namen des Kunden nach dessen eigenem Ermessen und auf dessen Anweisung verarbeitet. Die Datenschutzpraktiken von Boomifür diese Fälle der Verarbeitung werden durch den Vertrag geregelt, den wir mit unseren Kunden geschlossen haben, und nicht durch diese Datenschutzerklärung.
Boomi hat keine direkte Beziehung zu den Personen, deren persönliche Daten es über unsere cloudbasierten Dienste verarbeitet. Wenn Sie Fragen oder Bedenken über den Umgang mit diesen Daten haben oder Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten ausüben möchten, sollten Sie sich in erster Linie an die Person oder Einrichtung (d.h. den Datenverantwortlichen) wenden, die mit Boomi einen Vertrag über die Nutzung des Boomi zum Hosten oder Verarbeiten dieser Daten abgeschlossen hat (z.B. Ihr Arbeitgeber). Sie haben in diesen Fällen die Kontrolle über die persönlichen Daten und bestimmen die Sicherheitseinstellungen innerhalb des Kontos, seine Zugangskontrollen und Zugangsdaten. Wir werden unseren Kunden jedoch bei allen Anliegen und Anfragen, die Sie haben, gemäß den Bedingungen unseres Vertrags mit ihnen helfen.
WIE WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN VERWENDEN
Boomi kann Ihre persönlichen Daten verwenden, um:
- die von Ihnen angeforderten Produkte und Supportleistungen zu liefern oder die von Ihnen angeforderten Transaktionen auszuführen;
- Mitteilungen an Sie zu senden, wie z.B. den Status Ihrer Transaktion (z.B. Auftragsbestätigungen), Informationen über Produkte und Dienstleistungen von Boomi und seinen verbundenen Unternehmen, Veranstaltungsankündigungen, wichtige Produktmitteilungen, einschließlich der Ankündigung von Änderungen unserer Bedingungen oder Richtlinien, Werbeangebote und Umfragen;
- Erleichterung der Nutzung unserer Website und der Kommunikation mit unseren Geschäftspartnern;
- Werbung und Vermarktung von Boomi und den Produkten unserer verbundenen Unternehmen, z.B. durch gezielte Werbung auf dieser und anderen Websites, Analyse der Wirksamkeit von Werbung und Feststellung, ob Sie an Angeboten für neue Produkte oder Dienstleistungen interessiert sind;
- Verwalten, Anpassen, Personalisieren, Analysieren und Verbessern unserer Produkte, Dienstleistungen (einschließlich der Inhalte und Anzeigen auf unserer Website), Technologien, Kommunikation und Beziehung zu Ihnen;
- unsere Verkaufsbedingungen, unsere Website-Bedingungen und/oder separate Verträge (falls zutreffend) mit Ihnen durchzusetzen;
- Verhinderung von Betrug und anderen verbotenen oder illegalen Aktivitäten;
- die Sicherheit oder Integrität unserer Website, unseres Geschäfts, unserer Produkte oder Dienstleistungen zu schützen; oder
- Andere Funktionen erfüllen oder anderen Zwecken dienen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung mitgeteilt wurden oder die gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig sind.
Sollte Boomi an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf aller oder eines Teils seiner Vermögenswerte beteiligt sein, die sich auf den Besitz Ihrer persönlichen Daten auswirken, werden Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung des Besitzes oder der Verwendung Ihrer persönlichen Daten sowie über alle Möglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, informiert.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN WEITERGEBEN
Wir können personenbezogene Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, um von Ihnen angeforderte Transaktionen durchzuführen, um unser Geschäft oder das unserer verbundenen Unternehmen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, auch damit unsere verbundenen Unternehmen Ihnen Informationen über die Produkte und Dienstleistungen dieser verbundenen Unternehmen zur Verfügung stellen können, oder zu Forschungs- oder Analysezwecken. Wir können personenbezogene Daten auch im Zusammenhang mit rechtlichen Anordnungen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen staatlichen Stellen offenlegen, wenn dies gesetzlich oder aufgrund von Vorschriften erforderlich ist, um die Rechte von Boomi, seinen Kunden, der Öffentlichkeit oder anderer zu schützen, um Betrug oder kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen oder mit Ihrer Zustimmung.
Darüber hinaus können wir persönliche Daten weitergeben, um von Ihnen angeforderte Transaktionen mit Geschäftspartnern durchzuführen, die Boomi oder unseren verbundenen Unternehmen helfen, unsere Kommunikation oder Beziehung zu Ihnen anzupassen, zu analysieren und/oder zu verbessern. Dies kann auch Anfragen in Bezug auf Boomi oder -Dienstleistungen umfassen. Wir werden persönliche Daten nur an Geschäftspartner weitergeben, die sich ebenso wie Boomidem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet fühlen. Mit Ausnahme der oben beschriebenen Fälle werden wir persönliche Daten nicht an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weitergeben, es sei denn, Sie haben Ihre Zustimmung erteilt.
Wir können Ihre persönlichen Daten für jeden Zweck mit Ihrer Zustimmung weitergeben.
Wir können Informationen an einen Käufer der Gesamtheit oder eines Teils von Boomi oder an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, falls erforderlich.
Wir können Informationen zusammenfassen oder de-identifizieren, so dass Sie nicht identifiziert werden können, und diese und andere nicht-personenbezogene Informationen zu beliebigen Zwecken an Dritte weitergeben.
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Unsere Rechtsgrundlage für die Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, hängt von den betreffenden persönlichen Daten und dem spezifischen Kontext ab, in dem wir sie erheben. Im Allgemeinen erheben und verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten auf einer oder mehreren der folgenden Grundlagen:
- Ihre Zustimmung, z.B. wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für bestimmte Aktivitäten (wie die Verwendung von Cookies für Online-Tracking und -Analyse) erhalten haben. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie hier klicken.
- Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen, hat dies keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf Ihrer Einwilligung beruht, bevor Sie sie zurückgezogen haben. Gegebenenfalls fragen wir Sie an dem Punkt, an dem Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, nach Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung.
- Um einer vertraglichen Verpflichtung nachzukommen (z.B. die Verwendung Ihrer Versanddaten für die Lieferung, wenn Sie ein Produkt bei uns gekauft haben, oder die Verwendung Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie uns vor dem Kauf um etwas gebeten haben, wie z.B. die Erstellung eines Angebots für Sie). Wir werden Sie bei der Erfassung darüber informieren, ob die Bereitstellung Ihrer persönlichen Daten obligatorisch ist und welche Konsequenzen es haben kann, wenn Sie uns Ihre Daten nicht zur Verfügung stellen.
- Zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von Boomi, wenn andere Gesetze die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten erfordern (z.B. Gesundheits- und Sicherheitsgesetze, Steuergesetze und Gesetze zur Bekämpfung der Geldwäsche) oder wenn wir Ihre persönlichen Daten benötigen, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen Person zu schützen.
- Die berechtigten Interessen von Boomi(und seinen Geschäftspartnern), die die Bereitstellung dieser Website und/oder relevanter Produkte und Dienstleistungen und/oder die Durchführung von Marketing- und Profilierungsaktivitäten umfassen, vorausgesetzt, dass unsere berechtigten Interessen nicht durch eine Beeinträchtigung oder Schädigung Ihrer Rechte und Freiheiten aufgewogen werden.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Rechtsgrundlage benötigen, auf der wir Ihre persönlichen Daten erfassen, kontaktieren Sie uns bitte unter boomi
AUFBEWAHRUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken erforderlich ist, solange Ihr Konto aktiv ist und in Übereinstimmung mit den Aufbewahrungsrichtlinien von Boomiund dem geltenden Recht. Für weitere Informationen über den relevanten Zeitrahmen oder die Kriterien zur Bestimmung der Aufbewahrungsfrist wenden Sie sich bitte an boomi
INTERNATIONALE TRANSFERS
Boomi kann Ihre persönlichen Daten an andere Unternehmen innerhalb der Gruppe und/oder an unsere Geschäftspartner weitergeben, einschließlich der Weitergabe (vorbehaltlich des Weiterleitungsprinzips), wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Dies kann die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes oder Ihrer Region beinhalten, einschließlich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, wenn dies Ihre Region ist, in der möglicherweise ein anderes Datenschutzniveau als in Ihrem Heimatland gilt. Zu diesen Ländern können unter anderem die Vereinigten Staaten und andere Länder gehören, in denen Boomi oder seine Muttergesellschaft, verbundene Unternehmen oder Geschäftspartner Einrichtungen unterhalten.
Um einen angemessenen Schutz für die Übermittlung Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, haben wir, wo dies erforderlich ist, vertragliche Vereinbarungen mit unserer Muttergesellschaft, verbundenen Unternehmen und Geschäftspartnern in Bezug auf solche Übermittlungen getroffen. Wo kein Angemessenheitsbeschluss die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erlaubt, werden Standardvertragsklauseln verwendet, um die Rechtmäßigkeit solcher Übermittlungen zu erleichtern. Die aktuellen Standardvertragsklauseln finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission. Wir werden alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergreifen, um die von uns übermittelten personenbezogenen Daten zu schützen.
In Bezug auf die internationale Übermittlung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten ist Boomi, LP zertifiziert, (i) am EU-US Data Privacy Framework (EU-U.S. DPF und der UK Extension to the EU-U.S. DPF) und dem Swiss-U.S. Data Privacy Framework (Swiss-U.S. Data Privacy Framework) (zusammen als 'Data Privacy Frameworks' bezeichnet), wie sie vom US-Handelsministerium festgelegt wurden, und (ii) die EU-U.S. Data Privacy Framework Principles (EU-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich unter Berufung auf das EU-U.S. DPF und die UK Extension to the EU-U.S. DPF erhalten, einzuhalten. Boomi hat gegenüber dem U.S. Department of Commerce bestätigt, dass es die Swiss-U.S. Data Privacy Framework Principles (Swiss-U.S. DPF Principles) in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, die es aus der Schweiz unter Berufung auf die Swiss-U.S. DPF erhält, einhält. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den EU-U.S. DPF-Prinzipien und/oder den Swiss-U.S. DPF-Prinzipien sind die Prinzipien maßgeblich. Die US-Tochtergesellschaften von Boomi, einschließlich Boomi LP, Boomi Global, LLC, Boomi TopCo, LP und Bayshore Holdings 2021, LP, halten sich an die entsprechenden Grundsätze des Data Privacy Framework (DPF). Weitere Informationen über das DPF-Programm und unsere Zertifizierung finden Sie unter www.dataprivacyframework.gov
Eine vollständige Liste unserer Tochtergesellschaften finden Sie unter boomi Boomi, LP bleibt gemäß den DPF-Grundsätzen haftbar, wenn ihr Beauftragter solche personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet, die nicht mit den DPF-Grundsätzen vereinbar ist, es sei denn, die Organisation weist nach, dass sie für das Ereignis, das den Schaden verursacht hat, nicht verantwortlich ist.
In Übereinstimmung mit der EU-US-DSGVO und der britischen Erweiterung der EU-US-DSGVO und der Schweizer-US-DSGVO. DPF verpflichtet sich Boomi, LP, mit dem von den EU-Datenschutzbehörden (DPAs) und dem UK Information Commissioner's Office (ICO) sowie dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) eingerichteten Gremium zusammenzuarbeiten und dessen Ratschläge in Bezug auf ungelöste Beschwerden über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten, die wir unter Berufung auf die EU-U.S. DPF und die UK-Erweiterung der EU-U.S. DPF und der Swiss-U.S. DPF erhalten haben, zu befolgen.
In Übereinstimmung mit dem relevanten Data Privacy Framework wird Boomi, LP Beschwerden im Zusammenhang mit den DPF-Prinzipien über unsere Sammlung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten lösen. Personen aus der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, die Anfragen oder Beschwerden in Bezug auf unseren Umgang mit personenbezogenen Daten haben, die sie unter Berufung auf das entsprechende Data Privacy Framework erhalten haben, sollten sich zunächst an boomi wenden. Wenn Sie ein ungelöstes Datenschutz- oder Datennutzungsproblem haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Anbieter von Streitbeilegungsverfahren, USCIB (kostenlos). Wenn weder Boomi noch unser Streitbeilegungsanbieter Ihrer Beschwerde abhilft, haben Sie die Möglichkeit, ein verbindliches Schlichtungsverfahren über das Data Privacy Framework Panel einzuleiten, wie in Anhang I der DPF-Prinzipien innerhalb des Data Privacy Framework dargelegt.
In Übereinstimmung mit der DPF und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten unterliegt Boomi, LP den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der US Federal Trade Commission.
IHRE DATENSCHUTZRECHTE IN DER EU, DER SCHWEIZ UND IN GROSSBRITANNIEN
Wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten den Datenschutzgesetzen der EU, der Schweiz oder des Vereinigten Königreichs unterliegt, haben Sie die folgenden Betroffenenrechte. Bitte beachten Sie, dass diese Rechte nicht absolut sind und in bestimmten Fällen Bedingungen unterliegen, die im geltenden Recht festgelegt sind.
- Zugang: Sie haben das Recht, Informationen darüber anzufordern, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und eine Kopie dieser persönlichen Daten zu erhalten.
- Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten über Sie zu verlangen.
- Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen beruht (wie oben beschrieben).
- Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen (unter bestimmten Bedingungen).
- Automatisierte Entscheidungsfindung: Sie haben das Recht, eine Entscheidung über Sie abzulehnen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht, wenn diese Entscheidung rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie hat.
- Einschränkung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken, so dass wir diese Daten nicht mehr verarbeiten, bis die Einschränkung aufgehoben wird.
- Übertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation zu übermitteln.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Wenn Sie Fragen zu der Art der persönlichen Daten haben, die wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie die Löschung oder Korrektur der persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, beantragen oder ein anderes Recht der betroffenen Person ausüben möchten, senden Sie bitte eine schriftliche Anfrage an boomi oder an die unten in dieser Datenschutzerklärung angegebene Postadresse. Wir werden uns in angemessener Weise bemühen, Ihrer Anfrage nachzukommen, behalten uns jedoch das Recht vor, solche Anfragen abzulehnen oder Einschränkungen oder Anforderungen an solche Anfragen zu stellen, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich oder zulässig ist.
BESONDERE ÜBERLEGUNGEN FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN
Wenn Sie mehr über die Kategorien der persönlichen Daten erfahren möchten, die wir über Sie sammeln, und darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten mit unseren Geschäftspartnern teilen, klicken Sie hier.
Wir "verkaufen" Ihre persönlichen Daten nicht an Geschäftspartner im Sinne des kalifornischen Verbraucherschutzgesetzes.
Nach den geltenden staatlichen Gesetzen, einschließlich der kalifornischen Datenschutzgesetze, haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte als Verbraucher:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Informationen darüber zu verlangen, welche persönlichen Daten wir über Sie gesammelt haben und zu welchem Zweck.
- Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Informationen darüber anzufordern, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und eine Kopie dieser persönlichen Daten zu erhalten.
- Recht auf Übertragbarkeit: Sie haben unter Umständen das Recht, Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten unter bestimmten Umständen an eine andere Organisation weiterzugeben.
- Recht auf Löschung: Sie können das Recht haben, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen gesammelt haben.
- Recht auf Freiheit von Diskriminierung: Boomi wird Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihr Recht auf Datenschutz wahrnehmen.
BESONDERE ÜBERLEGUNGEN IN VERBINDUNG MIT GOOGLE OAUTH UND GOOGLE API WORKSPACES
Soweit Sie die Boomi Services innerhalb eines Google-Integrationsendpunkts nutzen, werden die Google-Nutzerdaten (sofern vorhanden) und die Google Workspace APIs nicht zur Entwicklung, Verbesserung oder zum Training von AI und/oder ML-Modellen verwendet. Die Boomi Services übertragen Ihre Daten nicht an AI von Drittanbietern, und die Übertragung dient nicht dem Training von verallgemeinerten/nicht personalisierten AI.
AUSWAHL IHRER KOMMUNIKATIONSPRÄFERENZEN & ZUGRIFF AUF IHRE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN
Sie können wählen, ob Sie Marketingmitteilungen von Boomi erhalten möchten oder nicht, indem Sie Ihre Präferenzen angeben. Zu den Möglichkeiten, Ihre Präferenzen auszuwählen, gehören die folgenden:
Sie können in jeder Marketing-E-Mail, die wir Ihnen senden, auf "Abmelden" klicken, oder
- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen wie oben beschrieben anpassen;
- Sie können uns eine E-Mail an boomi
Es kann bis zu 10 Werktage dauern, bis Ihre E-Mail-Einstellungen und alle Aktualisierungen Ihrer persönlichen Daten wirksam werden. Wir werden Ihre Daten dann so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen und um unseren rechtlichen, regulatorischen oder Compliance-Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entscheiden, können wir dennoch mit Ihnen in Verbindung mit von Ihnen angeforderten Transaktionen und/oder der Betreuung Ihres Kontos kommunizieren.
Jegliche Vermarktung durch Boomi oder Dritte im Namen von Boomi erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und beinhaltet (falls zutreffend) Methoden, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Präferenzen zu äußern (einschließlich der Streichung aus unseren Werbe- und Marketinglisten wie oben beschrieben).
WIE WIR PERSÖNLICHE INFORMATIONEN SCHÜTZEN
Boomi verpflichtet sich, die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu schützen. Boomi unternimmt alle angemessenen Schritte, um Ihre persönlichen Daten vor Missbrauch, Beeinträchtigung und Verlust sowie vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen. Wir tun dies unter anderem auf folgende Weise:
- Verwendung von Verschlüsselung bei der Erfassung oder Übertragung sensibler Daten, wie z.B. Kreditkartendaten;
- Technische und organisatorische Maßnahmen, die die ständige Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Verarbeitungssysteme und -dienste gewährleisten;
- Beschränkung des physischen Zugangs zu unseren Räumlichkeiten;
- Einschränkung des Zugriffs auf die Informationen, die wir über Sie sammeln;
- Sicherstellung, dass wir und unsere Geschäftspartner über angemessene Sicherheitsvorkehrungen verfügen, um persönliche Daten zu schützen; und
- Falls gesetzlich vorgeschrieben, Vernichtung oder De-Identifizierung von persönlichen Daten.
Wir empfehlen Ihnen, die von Ihnen verwendeten Passwörter vertraulich zu behandeln und vorsichtig zu sein, um "Phishing"-Betrügereien zu vermeiden, bei denen Ihnen jemand eine E-Mail schickt, die scheinbar von Boomi stammt und in der Sie nach Ihren persönlichen Daten gefragt werden. Boomi wird Sie nicht per E-Mail nach Ihrer ID oder Ihrem Passwort fragen.
ERFASSUNG UND VERWENDUNG DER PERSÖNLICHEN DATEN VON KINDERN
Boomi nimmt den Schutz der Privatsphäre von Kindern ernst. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Informationen von Kindern über unsere Website. Wenn Sie ein Kind im Sinne der Gesetze Ihres Landes sind, übermitteln Sie bitte keine persönlichen Daten über unsere Website ohne die ausdrückliche Zustimmung und Mitwirkung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.
COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
WIE WIR UND UNSERE PARTNER COOKIES VERWENDEN
Unsere Website verwendet "Cookies", damit Sie sich bei unseren Diensten anmelden können und um Ihr Online-Erlebnis zu personalisieren. Diese Technologien und die über Sie gesammelten Informationen können verwendet werden, um Ihre Aktivitäten über mehrere Geräte hinweg zu verfolgen. Gegebenenfalls verwenden wir Cookies, um Ihre Präferenzen und andere Informationen auf Ihrem Computer zu speichern, um Ihnen Zeit zu sparen, indem wir Ihnen die wiederholte Eingabe derselben Informationen ersparen oder um die Benutzerfreundlichkeit unserer Produkte zu verbessern.
Ein Cookie ist ein Stück Text, das auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Je nach den Einstellungen, die Sie gewählt haben, fügt Ihr Browser den Text als kleine Datei auf Ihrem Gerät hinzu. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen, wie Sie es wünschen. In der Hilfe Ihres Webbrowsers, die Sie wahrscheinlich in der Symbolleiste finden, erfahren Sie in der Regel, wie Sie Ihren Browser daran hindern können, neue Cookies zu akzeptieren, wie Sie den Browser veranlassen können, Sie zu benachrichtigen, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, oder wie Sie Cookies ganz deaktivieren können. Beachten Sie, dass die Deaktivierung oder Ablehnung von Cookies die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website verhindern kann, einschließlich der Möglichkeit, sich auf der Website anzumelden.
ANALYTIK / PROTOKOLLDATEIEN
Wie bei den meisten Websites werden auch bei uns bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internetprotokolladressen (IP), Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis- und Ausgangsseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Wir verwenden diese Informationen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer auf der Website zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis insgesamt zu sammeln. Wir können diese automatisch erhobenen Daten mit persönlichen Daten verknüpfen, um unsere Kommunikation mit Ihnen zu personalisieren.
GEZIELTE DISPLAY-WERBUNG VON BOOMI UND ANDEREN
Boomi arbeitet auch mit dritten Werbe- und Personalisierungspartnern zusammen, die Cookies und Internet-Browsing verwenden, um uns dabei zu helfen, personalisierte Inhalte und passende Werbung während Ihrer Besuche auf unserer Website und anderen Websites anzuzeigen. Wenn Sie sich beispielsweise ein Produkt auf unserer Website ansehen, sehen Sie möglicherweise Angebote für ähnliche Produkte auf anderen Websites, die Sie besuchen. Cookies, die von unseren Drittpartnern platziert werden, helfen uns auch dabei, die Leistung unserer Werbekampagnen, die Links und Anzeigen, auf die Sie klicken, andere Aktionen, die Sie auf diesen Webseiten durchführen, und die Website, von der Sie gekommen sind, bevor Sie auf eine Webseite gelangt sind, zu messen. Diese Cookies können wirksam sein, egal ob Sie sich auf Boomi.com oder einer anderen Website befinden. Wenn Sie keine gezielte Display-Werbung erhalten möchten, werden die mit diesen Cookies verbundenen Daten nicht verwendet.
Ebenso verwenden Dritte Cookies, um Ihnen auf der Grundlage Ihrer Besuche auf unserer Website und anderen Websites Werbung für andere Unternehmen als Boomi im Internet zukommen zu lassen und um die Wirksamkeit dieser Werbekampagnen zu messen. Diese Cookies helfen den Dritten dabei, die von Ihnen besuchten Seiten, die von Ihnen angeklickten Links und Anzeigen, andere Aktionen, die Sie auf diesen Webseiten durchführen, und die Website, von der Sie gekommen sind, bevor Sie eine Webseite erreicht haben, zu identifizieren.
Wenn Sie interessenbezogene Werbung von Partnern, die mit Boomi zusammenarbeiten, ablehnen oder Ihre Erfahrung auf unserer Website anpassen möchten, klicken Sie bitte hier, um Cookies zu verwalten.
Wenn Sie sich abmelden, können Sie weiterhin Boomi auf unserer Website und anderen Websites sehen, aber diese Anzeigen werden von Boomi oder unseren Partnern nicht auf Sie zugeschnitten.
GEZIELTES E-MAIL-MARKETING VON BOOMI
Einige der Werbemaßnahmen, die Sie erhalten, einschließlich des E-Mail-Marketings, können auch auf der Grundlage Ihrer Besuche auf unserer Website und Ihres Surf- und Kaufverhaltens personalisiert sein. Wenn Sie auf bestimmte Links im E-Mail-Marketing klicken, kann unser E-Mail-Dienstleister außerdem ein Cookie in Ihrem Browser ablegen. Dieses Cookie wird mit Ihrer E-Mail-Adresse verknüpft und dazu verwendet, Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zu sammeln, die Sie auf unserer Website ansehen. Die gesammelten Informationen können verwendet werden, um zukünftige E-Mail-Marketingnachrichten, die Sie erhalten, zu personalisieren und anzupassen. Sie können dieser Verwendung widersprechen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken, der in jeder personalisierten E-Mail-Marketingnachricht enthalten ist, die Sie von oder im Namen von Boomi erhalten.
WIE WIR UND UNSERE PARTNER WEB-BEACONS, PIXEL-TAGS UND TRACKING-TECHNOLOGIEN VERWENDEN
Boomi oder seine Geschäftspartner können Web Beacons auf unserer Website, in unseren E-Mail-Nachrichten, in unseren E-Mail-Nachrichten, in unserer Werbung auf anderen Websites oder in unserer Werbung in E-Mail-Nachrichten anderer verwenden. Ebenso können Dritte, deren Inhalte oder Anzeigen auf unserer Website erscheinen, Web Beacons in ihren Anzeigen oder E-Mails platzieren, um die Effektivität der Inhalte, Anzeigen oder E-Mail-Nachrichten zu messen.
Ein Web-Beacon ist ein elektronisches Bild, das verwendet werden kann, um ein Cookie auf Ihrem Computer zu erkennen, wenn Sie eine Webseite oder eine E-Mail-Nachricht aufrufen. Web Beacons helfen uns, die Effektivität unserer Website und unserer Werbung auf verschiedene Weise zu messen. Web Beacons können zum Beispiel die Anzahl der Personen zählen, die unsere Website über eine bestimmte Werbung besuchen oder die einen Kauf auf unserer Website tätigen, nachdem sie eine bestimmte Werbung gesehen haben, oder sie können uns mitteilen, wann eine Webseite aufgerufen wird und eine Beschreibung der Seite liefern, auf der der Web Beacon platziert ist. Web Beacons können auch die Effektivität unserer E-Mail-Kampagnen messen, indem sie die Anzahl der Personen zählen, die eine E-Mail-Nachricht öffnen oder darauf reagieren, feststellen, wann eine E-Mail-Nachricht geöffnet wird und wie oft eine E-Mail-Nachricht weitergeleitet wird. Vorbehaltlich lokaler Gesetze können wir die Informationen, die wir über Web-Beacons sammeln, mit anderen persönlichen Daten, die wir von Ihnen gesammelt haben, kombinieren.
Die Informationen, die wir über Web Beacons sammeln, können einige begrenzte persönliche Informationen enthalten, und Web Beacons ermöglichen es uns, Benutzer durch Zugriff auf Boomi zu erkennen. Wir können die Informationen, die wir über Web Beacons sammeln, auch mit anderen Informationen kombinieren, die wir von Ihnen gesammelt haben. Wir verwenden alle diese Informationen, um unser Marketing besser auf Sie zuzuschneiden und können diese Informationen auch für andere Zwecke verwenden, z. B. um einen Warenkorb zu aktivieren, Inhalte auf unserer Website anzupassen und interne Untersuchungen durchzuführen.
Wir können einigen unserer Geschäftspartner gestatten, individuelle Informationen oder aggregierte Statistiken aus der Verwendung von Web Beacons auf unserer Website durch Boomi, seine Vertreter oder andere zu erstellen, um die Effektivität des Online-Marketings zu ermitteln und Statistiken darüber zu erstellen, wie oft ein Klick auf eine Anzeige zu einem Kauf oder einer anderen Aktion auf der Website des Werbenden führt. Aggregierte Informationen können demografische und Nutzungsinformationen enthalten.
Sie können einige Web Beacons unbrauchbar machen, indem Sie Cookies in Ihrem Webbrowser ablehnen, wie oben im Abschnitt Wie wir und unsere Partner Cookies verwenden beschrieben.
Wenn Sie unsere Website besuchen oder eine unserer E-Mail-Nachrichten lesen, können wir Pixel-Tags (auch "Clear Gifs" genannt), Tracking-Links und/oder ähnliche Technologien verwenden, um einige der Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, festzuhalten. Wir können auch Pixel-Tags verwenden, um festzustellen, welche Arten von E-Mails Ihr Browser oder E-Mail-Client unterstützt. Wir können die durch Web-Beacons, Pixel-Tags, Tracking-Links und ähnliche Technologien gesammelten Informationen in Kombination mit Ihren persönlichen Daten verwenden, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu personalisieren und Ihnen nützlichere und relevantere Werbung zu zeigen.
WIDGETS FÜR SOZIALE MEDIEN
Unsere Website enthält Funktionen für soziale Medien, wie z.B. die Facebook-Schaltfläche "Gefällt mir" und Widgets, wie z.B. die Schaltfläche "Teilen" oder interaktive Miniprogramme, die auf unserer Website laufen. Diese Funktionen können Ihre IP-Adresse erfassen, die Seite, die Sie auf unserer Website besuchen, und können ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Funktionen und Widgets für soziale Medien werden entweder von einem Drittanbieter gehostet oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktion mit diesen Funktionen unterliegt der Datenschutzerklärung des Unternehmens, das sie bereitstellt, und nicht dieser Datenschutzerklärung.
LINKS ZU EXTERNEN WEBSITES
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Boomi hat keine Kontrolle über die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter und ist nicht für diese verantwortlich. Boomi bittet Sie, beim Verlassen unserer Website darauf zu achten und die Datenschutzerklärungen jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Diese Erklärung zum Datenschutz gilt nur für Boomi.
BLOG / FORUM
Unsere Website bietet öffentlich zugängliche Blogs oder Community-Foren. Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie in diesen Blogs oder Foren zur Verfügung stellen, von anderen, die darauf zugreifen, gelesen, gesammelt und verwendet werden können. Um die Löschung Ihrer persönlichen Daten aus unserem Blog oder Community-Forum zu beantragen, kontaktieren Sie uns unter boomi In einigen Fällen kann es sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihre persönlichen Daten zu entfernen. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren, wenn wir nicht in der Lage sind, dies zu tun und warum.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 1. Juli 2024 gültig. Boomi behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wenn Boomi seine Datenschutzerklärung wesentlich ändert, werden wir die Nutzer entweder per E-Mail oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website informieren, bevor die Änderung in Kraft tritt. (siehe boomi. Die Änderungen treten an dem Tag in Kraft, an dem wir sie auf der Boomi veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen.
EU-VERTRETER
Für betroffene Personen mit Sitz in der EU:
Sofern nicht anders angegeben, ist Boomi, LP der für die Datenverarbeitung Verantwortliche für Ihre persönlichen Informationen. Für die Zwecke der Allgemeinen Datenschutzverordnung 2016 hat Boomi die Boomi BeNeLux B.V. zu ihrem Vertreter in der EU ernannt, den Sie per E-Mail erreichen können: boomi
WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder uns aus irgendeinem Grund bezüglich unserer Datenschutzpraktiken kontaktieren möchten, können Sie dies tun:
- Kontaktieren Sie Boomi per E-Mail unter boomi oder
- Senden Sie Ihre Post an die folgende Adresse:
Boomi, LP, zu Händen: PRIVACY COMPLIANCE
1 W Elm Street, Suite 200, Conshohocken, PA 19428, USA - Senden Sie eine E-Mail an den Boomi,
Boomi BeNeLux B.V.
E-Mail: boomi
Boomi, LP
Datum der letzten Überarbeitung: November 04, 2024