Lusiaves

Die Lusiaves Group nutzt Boomi , um die IT zu modernisieren und das Unternehmenswachstum zu beschleunigen, den Kundenservice zu verbessern und die Abläufe in einer komplexen Organisation mit 31 Geschäftsbereichen zu optimieren.

Geschäftliche Ziele

Die Lusiaves Group, ein führender Geflügelproduzent mit Sitz in Portugal, hat eine IT-Modernisierungsinitiative gestartet, um die geschäftliche Flexibilität und Innovation in seinem komplexen Unternehmen zu steigern.

Zu den Zielen gehörten ein verbesserter Kundenservice, neue Einblicke in den Betrieb und die Kunden sowie eine höhere Geschäftseffizienz durch die Automatisierung von Prozessen wie Buchhaltung, Rechnungsstellung und Logistik.

Lusiaves hat sich zum Ziel gesetzt, die Abläufe in seinen 31 Geschäftsbereichen mit 145 Anwendungen zu verbessern. Das Unternehmen ersetzt viele Altsysteme durch erstklassige Cloud-Anwendungen. Dazu gehört auch die Einführung einer einzigen SAP S/4HANA-Plattform, die etwa 30 Enterprise Resource Planning (ERP)-Anwendungen in den einzelnen Geschäftsbereichen ersetzen soll.

Herausforderungen bei der Integration

Lusiaves benötigte eine schnelle, flexible Integration und API-Verwaltung, um Legacy- und Cloud-Systeme zu verbinden und die Geschwindigkeit des Unternehmens zu erhöhen. Eine benutzerdefinierte Punkt-zu-Punkt-Codierung war keine praktikable Option, da sie zu langsam und kostspielig war und laufende Wartung und Fehlerbehebung erforderte.

Lusiaves entschied sich für Boomi Integration und API Management aufgrund der Benutzerfreundlichkeit, der Cloud-nativen Architektur und der Flexibilität, um alles zu verbinden, von älteren ERP-Systemen bis hin zu Internet of Things (IoT)-Geräten in verschiedenen Einrichtungen für die Geflügelzucht, Verarbeitung, Futtermittelproduktion und -verteilung.

Wie Boomi geholfen hat

Mit einem minimalen Schulungsaufwand konnte Lusiaves seine erste Boomi innerhalb weniger Wochen in Betrieb nehmen und das Geschäft so schnell wie nie zuvor vorantreiben.

Lusiaves rollt Boomi in 115 Integrationsszenarien aus, während die SAP S/4HANA-Einführung voranschreitet. Einige Highlights sind:

  • Automatisierung der Verarbeitung von 100.000 Rechnungen pro Jahr in unterschiedlichen Systemen
  • Mit 100 exponierten APIs vermittelt Boomi 16.000 API-Aufrufe pro Tag
  • Automatisierung der mobilen Übermittlung von Routeninformationen an 700 Lieferfahrer
  • Eliminierung von 2.000 manuellen Textnachrichten pro Tag, wodurch Stunden an manueller Arbeit eingespart werden

Ergebnisse

Lusiaves betreibt ein schnelleres, intelligenteres Unternehmen, das weniger von manueller Arbeit abhängig ist und sich mehr auf hervorragende Leistungen in den Bereichen Betrieb, Kundenservice und technologiegetriebene Innovation konzentriert.

Das 33-jährige Unternehmen mit 1.500 Mitarbeitern kann Anwendungen, Daten, Menschen und Geräte schnell miteinander verbinden, um effizienter und intelligenter zu arbeiten.

Daher spielt Boomi eine wichtige Rolle bei den strategischen Wachstumszielen von Lusiaves.

"Wir haben ehrgeizige Wachstumspläne in Übersee und sehen Boomi als einen wichtigen Wegbereiter dafür", sagt CIO Paulo Gaspar. "Da unsere Daten durch Boomi für uns arbeiten, können unsere Mitarbeiter sich auf neue Innovationen und Wachstumschancen konzentrieren."

Industrie & Markt

Essen und Trinken

Wichtige Integrationen

  • Ältere Geschäftssysteme
  • Erstklassige Cloud-Anwendungen
  •  SAP S/4HANA

Lusiaves geht bei der Integration mit Boomi aufs Ganze

Video ansehen

Schritt für Schritt bauen wir Integrationen in Boomi auf, um das gesamte Unternehmen zu vernetzen. Wir automatisieren viele Prozesse, die sehr manuell und zeitaufwändig waren.
Paulo Gaspar, CIO, Lusiaves Gruppe