A10 Netzwerke

Um sich auf einen Börsengang vorzubereiten, musste A10 Networks von QuickBooks auf ein robustes Enterprise Resource Planning (ERP)-System umsteigen. Boomi half dem Unternehmen, die Umstellung auf Oracle E-Business Suite (EBS) Financial schnell und effizient durchzuführen.

Geschäftliche Ziele

A10 Networks benötigte nicht nur ein robustes ERP-System, sondern wollte sein neues ERP-System auch in Salesforce integrieren, um die nahtlose Integration und den Datenfluss zwischen seinen CRM- und ERP-Umgebungen zu gewährleisten.

Da das Unternehmen schnell wuchs, wusste es auch, dass eine skalierbare Cloud-Infrastruktur die einzige Möglichkeit war, seine Integrationsziele zu erreichen und gleichzeitig die Anzahl der Mitarbeiter und die IT-Betriebskosten zu verwalten.

Herausforderungen bei der Integration

Vor der Einführung von Boomi als Integrationsplattform gaben die Mitarbeiter von A10 Networks die Daten manuell in Oracle und Salesforce ein. Dieser Prozess war nicht skalierbar, verursachte schnell steigende Kosten und führte häufig zu Fehlern.

Das Unternehmen wollte außerdem ein Workflow-gesteuertes Integrationsmodell, mit dem es die Aktivitäten und den Status seiner Integrationen schnell visualisieren konnte. Andere Integrationstools, die A10 Networks in Betracht zog, boten keine einfache Möglichkeit, dies zu erreichen.

Wie Boomi geholfen hat

Mit Boomi sind Kundendaten für A10 Networks kein Problem mehr. Alle Stammdaten sind bidirektional zwischen Salesforce und Oracle EBS integriert, einschließlich Preislisten, Kundenkontaktinformationen, Produktdetails, Bestellungen und Angebotsinformationen. Die Cloud-native Boomi Enterprise Platform bietet A10 Networks einen zentralen, nahtlosen Zugriff auf alle Informationen.

Ergebnisse

Durch die Integration von Boomi wurde die doppelte manuelle Dateneingabe sofort eliminiert, was die Effizienz verbesserte, Fehler reduzierte und gleichzeitig die Kosten senkte. Mit Boomi war A10 Networks in der Lage:

  • Verringerung der Fehlerquote um 90 Prozent im Vergleich zu manuellen Prozessen
  • Senkung der IT-Anwendungskosten um 10 Prozent
  • Reduzierung der Personalstunden um 40 Prozent
  • Schnelle Implementierung mit Low-Code, Drag-and-Drop-Entwicklung

Mit Boomi konnte A10 Networks Prozessfehler um 90 Prozent reduzieren und die Arbeitszeit der Mitarbeiter um 40 Prozent verringern.

Industrie & Markt

Anwendungstechnik

Wichtige Integrationen

  • Oracle EBS
  • Salesforce

Blog-Beitrag

Gartner stellt A10 Networks in einem Blog vor, in dem die Notwendigkeit von iPaaS diskutiert wird.

mehr lesen

Unsere Integrationen in die Boomi Enterprise Platform beseitigten sofort doppelte, manuelle Dateneingaben, was zu Kosteneinsparungen, höherer Effizienz und weniger Fehlern führte.
A10 Netzwerke