Gartner hat herausgefunden, dass "bis 2025 mehr als 75 % der mittleren, großen und globalen Unternehmen Strategiebefähigungsteams zur Unterstützung der kollaborativen Integration einrichten werden - gegenüber 40 % im Jahr 2021." Das liegt daran, dass die Integrationsanforderungen komplexer sind und es immer schwieriger wird, eine kohärente Integrationsstrategie zu entwickeln, die auf zukünftige Trends ausgerichtet ist. Gartner bietet eine Anleitung zur Entwicklung von Strategien, die diese digitalen Herausforderungen meistern.

Erhalten Sie kostenlosen Zugang zu "Stellen Sie sicher, dass Ihre Integrationsstrategie die modernen Integrationstrends unterstützt", um Empfehlungen zu lesen, wie Sie:

  • "Ermöglichen Sie die Self-Service-Nutzung von Integrationsplattformen, um die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen und schnelle Innovationen zu ermöglichen."
  • "Eliminieren Sie vergeudeten Aufwand, der mit der Erstellung übermäßiger APIs für Integrationen verbunden ist, indem Sie bestehende APIs wiederverwenden.
  • "Vermeiden Sie die technischen und Governance-Herausforderungen, die mit der Verbreitung mehrerer in SaaS eingebetteter Integrationstools verbunden sind, indem Sie diese nur dann einsetzen, wenn eine signifikante, nachweisbare Reduzierung der Zeit bis zur Wertschöpfung vorliegt.

Gartner, Ensure Your Integration Strategy Supports Modern Integration Needs, Abhishek Singh, Eric Thoo, 23. Februar 2021.
Gartner ist eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den USA und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.