Swinerton, ein Anbieter von kommerziellen Baumanagementdiensten, führte mehrere Cloud-Anwendungen ein, um die wachsenden Anforderungen seines Unternehmens zu erfüllen. Eine große Herausforderung bestand darin, dass sich die Anwendungen des Kunden in verschiedenen Umgebungen wie der Cloud und vor Ort befanden. Swinerton musste die Datenflüsse zwischen diesen Systemen effektiv integrieren und sicherstellen, dass die Integrationsschicht die Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit der bestehenden Lösung erhöht.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Swinerton seine bestehenden Oracle SOA-Schnittstellen auf Boomi Flow migriert hat, um die Effizienz zu steigern. Hören Sie, wie die Experten ein einzigartiges Migrations-Framework implementiert haben, um den gesamten Integrationsprozess zu rationalisieren und die Effizienz von Swinerton zu steigern. Außerdem erfahren Sie mehr über die einzigartige Error Hospital Lösung, die Boomi Flow nutzt und ein anpassbares und auf den Geschäftsanwender ausgerichtetes Dashboard bietet, um Ausnahmen für geschäftliche und technische Fehler zu verwalten und so eine vollständige Integrationslösung zu schaffen.
Hier erfahren Sie mehr über:
- Einblicke in die nahtlose Migration der SOA-Schnittstelle in die Boomi mit Hilfe einer einzigartigen Migrationsmethodik
- Möglichkeiten, Geschäftsanwendern und IT-Teams eine durchgängige Transparenz für eine schnellere Diagnose und Problemlösung zu bieten
- Tipps zur Automatisierung der Bereitstellung von Boomi , benutzerdefinierten Microservices und Boomi Flow
Redner:
Gobinath Velmurugan, Senior Manager für Softwareentwicklung, Swinerton
Mohammed Sabir, Praxisleiter, Unternehmensintegration, OSI
Scott DesBles, Technischer Evangelist Produktmarketing, Boomi
Füllen Sie das folgende Formular aus, um sich zu registrieren