Die von Boomi in Auftrag gegebene Studie "ERP Innovator's Dilemma" zeigt, dass:
- Il budget IT dedicato alle attività di mantenimento ordinario in Italia è sceso al 37%;
- Italien gehört zu den Ländern, die am meisten auf die Anwendungsmodernisierung setzen, um die ERP-Legacy-Anwendungen in ein strategisches Wachstum zu verwandeln;
- 56% der Unternehmen erwarten, dass die neuen ERP-Implementierungen im Jahr 2021 vollständig in der Cloud erfolgen werden.
Mailand, 21. April 2020 - Boomi präsentiert die Studie "ERP Innovator's Dilemma", eine unabhängige Untersuchung, an der 825 Enterprise Architects in der Region EMEA beteiligt waren[1], Sie zeigt, wie die europäischen - und italienischen - Unternehmen die Modernisierung ihrer ERP-Anwendungen angehen und ob es möglich ist, die Barrieren zu überwinden, die durch die verschiedenen Szenarien (On-Premise und Cloud), in denen sie arbeiten, entstehen.
Die Untersuchung zeigt, wie sich die italienischen Organisationen in eine andere Richtung entwickeln und wie die Investitionen in die traditionellen Wartungsaktivitäten - "Keep the Lights On" (KTLO) - aussehen, die traditionell zwischen 70% und 80% des IT-Budgets in Anspruch nehmen, liegen nun bei 37%, was bedeutet, dass ein erheblicher Teil des Budgets in Modernisierungsmaßnahmen für Anwendungen investiert wird.
Die Untersuchung hat auch ergeben, dass 67% der Unternehmen ihre eigene Strategie auf die Nutzung von Cloud-Anwendungen ausrichten werden. Insbesondere die Hälfte der Befragten in Italien investiert in die Modernisierung von ERP-Altanwendungen, um sie in einen strategischen Wachstumsfaktor umzuwandeln.
I vantaggi appaiono chiari a tutte le organizzazioni prese in esame: per il 56% degli intervistati in Italia i vantaggi principali si traducono in garanzia dell'Uptime, scalabilità delle prestazioni, sicurezza e maggiore flessibilità nel rispondere alle esigenze di Business.
"I responsabili IT stanno intraprendendo azioni chiare e significative per promuovere ulteriormente l'innovazione, riducendo gli investimenti in tecnologie divenute legacy and aumentando gli investimenti nelle modern tecnologie", commenta Derek Thompson, VP of EMEA di Boomi. "È molto incoraggiante vedere un aumento così consistente degli investimenti nella modernizzazione delle applicazioni e nell'innovazione digitale del Business".
ERP - das Dilemma der Innovation
Die Forschung von Boomi zeigt ein technologisches Dilemma auf, das die europäischen Organisationen vor eine entscheidende Entscheidung stellt: In den Prozess der ERP-Modernisierung in der Cloud zu investieren, mit dem kurzfristigen Risiko höherer Kosten und möglicher Störungen, oder das Risiko einzugehen, den Wettbewerbsvorteil durch die Modernisierung zu verlieren, weil die Mitbewerber nicht in der Lage sind, den Markt zu beherrschen?
Lo chiamiamo "Il dilemma dell'innovatore ERP