Umfassende Cloud-basierte Integration inspiriert Cloud-first, datengesteuertes Geschäftsmodell zur Unterstützung der Verwaltung von S$20 Milliarden an Vermögenswerten
Singapur - Juni 26, 2019 - Ascendas-Singbridge (ASB), Asiens führender Anbieter von nachhaltigen Stadtentwicklungs- und Geschäftsraumlösungen, hat sich für Boomi
Boomi) auf seinem Weg zu einem intelligenten Immobilienentwickler. Mit Hilfe der Boomi hat ASB im Rahmen des Übergangs zu einer Cloud-first- und datengesteuerten Organisation seine bisher größte betriebliche Umstellung vernetzt und zentralisiert.
2017 leitete ASB eine konzernweite operative Umgestaltung ein, um die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Die betriebliche Umgestaltung umfasste die vier Hauptbereiche Customer Relationship Management, Miet- und Flächenmanagement, Facility Management und Beschaffung und war ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierungsstrategie von ASB. Der Transformationsprozess umfasste die Ablösung zentraler lokaler Systeme und die Migration in die Cloud als Teil einer hybriden Bereitstellung.
Um eine nahtlose Ablösung und Migration dieser Systeme zu gewährleisten, wandte sich ASB an Boomi als Integrationszentrum für die technologische Erneuerung. Die Integrationsplattform von BoomiiPaaS) dient als einheitlicher Mechanismus zwischen allen Systemen, so dass die Daten sicher und zuverlässig im gesamten Unternehmen fließen können.
"Unsere Kunden legen heute weniger Wert auf physische Vermögenswerte und finden es zunehmend wertvoller, in lebendigen, förderlichen und digitalisierten Gemeinschaften zu arbeiten, an der Seite von Unternehmen, die ihre Wertschöpfungskette verlängern", sagte Alvin Tan, Leiter des Bereichs Group Information Management and Technology bei ASB.
"Wir wussten, dass wir eine digital agile Umgebung und außergewöhnliche, aussagekräftige Daten brauchten, um unsere Kunden besser zu verstehen, damit wir ihnen maßgeschneiderte Erlebnisse bieten können. Dies ist besonders wichtig für Kunden, die wir bei der Expansion in den asiatisch-pazifischen Markt unterstützen."
Die Reise der ASB zur digitalen Transformation hat sich gelohnt. Neben der Implementierung von Boomi , um Informationen und Daten über verschiedene Systeme hinweg im Backend sinnvoll zu nutzen, hat ASB große Fortschritte bei der Einbindung der Kunden im Front-End gemacht, um ein besseres Erlebnis zu gewährleisten.
Derzeit sind insgesamt 26 Gebäude an ein zentrales System im ASB Operations Centre (AOC) angeschlossen. Das Unternehmen hat erfolgreich analytische Daten von Internet of Things (IoT)-Geräten, die in diesen Gebäuden installiert sind, zur Überwachung der Anlagen genutzt. Dank der Echtzeitdaten und der Statusaktualisierungen der Gebäudeausrüstung und der wesentlichen Komponenten konnte ASB die Ausfälle von Geräten um 80 Prozent reduzieren.
Auf der Grundlage von Vergangenheitsdaten und Videoanalysen hat der ASB außerdem ein intelligentes Parkplatzsystem eingeführt, um die Nutzung effizienter vorherzusagen und zu verwalten. Durch die Umverteilung ungenutzter Parkplätze mithilfe von maschinellem Lernen konnte ASB die Einnahmen aus dieser Quelle um 20 Prozent steigern.
Bis heute hat ASB 90 Prozent seiner Server virtualisiert und 30 Prozent der Arbeitslasten in die Cloud verlagert. Die Boomi bei ASB hat für diese Arbeitslasten bedeutende Ergebnisse gebracht:
- Mit seinem Low-Code-Design macht Boomi IT-Spezialisten überflüssig. Die Plattform ist einfach zu bedienen, so dass sich die Mitarbeiter mit einer gewissen Schulung auf qualitative Projekte konzentrieren können, anstatt Arbeitsstunden für banale Kodierungen zu verwenden.
- Boomi ermöglicht ASB eine hybride IT-Strategie, so dass das Unternehmen die Vorteile von Anwendungen in der öffentlichen Cloud nutzen und gleichzeitig sicherstellen kann, dass die Daten in der privaten Cloud vor Ort bleiben. Dank einer flexiblen Architektur kann die Boomi selbst die unterschiedlichsten IT-Konfigurationen miteinander verbinden, ohne die Sicherheit sensibler Daten zu beeinträchtigen.
"Boomi hat als Teil unserer Technologie-Suite eine wesentliche Rolle bei der digitalen Grundlage von ASB gespielt. Es hat uns eine umfassende Plattform zur Verfügung gestellt, mit der wir Daten über unser Unternehmen, unsere Lieferkette und unsere Kunden analysieren können, um unsere Dienstleistungen schneller zu erbringen", sagte Tan.
"Immobilien haben sich vom physischen Raum zum Geschäftswert gewandelt. Unternehmen suchen moderne Arbeitsplätze, die für die Anforderungen der digitalen Welt gebaut sind - einschließlich Produktivität, Mobilität und Nachhaltigkeit - und bei denen die Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft im Vordergrund steht", sagte William Fu, Managing Director Asia bei Boomi. "Mit Boomi , das die IT-Transformation vereinheitlicht, ist ASB auf einem beschleunigten Weg, ein intelligenter und vertrauenswürdiger Entwickler zu werden - einer, der mit Echtzeitdaten ausgestattet ist, um die Wachstumsambitionen seiner Mieter zu unterstützen, egal wie groß oder klein sie sind."
Über Boomi
Boomi, ein unabhängiger Geschäftsbereich von Dell, vereint schnell und einfach alles in Ihrem digitalen Ökosystem, damit Sie schneller bessere Geschäftsergebnisse erzielen können. Die intelligente, flexible und skalierbare Plattform von Boomibeschleunigt Ihre Geschäftsergebnisse durch die Verknüpfung Ihrer Daten, Systeme, Anwendungen, Prozesse und Mitarbeiter. Boomi nutzt die Macht der Cloud, um alles innerhalb und außerhalb eines Unternehmens zu vereinheitlichen und gibt mehr als 8.200 Unternehmen die Flexibilität, die Zukunft anzuführen. Für weitere Informationen besuchen Sie boomi
© 2019 Boomi Inc. Dell, Boomi und Boomi sind Marken der Dell Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Namen oder Marken können die Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Besondere Anmerkung:
Aussagen in diesem Material, die sich auf zukünftige Ergebnisse, zukünftige Einstellungen und zukünftige Ereignisse oder Investitionen beziehen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und beruhen auf den aktuellen Erwartungen von Boomi. In einigen Fällen erkennen Sie diese Aussagen an zukunftsgerichteten Begriffen wie "antizipieren", "glauben", "könnten", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "zuversichtlich", "können", "planen", "potenziell", "sollten", "werden" und "würden" oder ähnlichen Begriffen. Die tatsächlichen Ergebnisse, Einstellungen, Kundentrends und Ereignisse in zukünftigen Zeiträumen können aufgrund einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren erheblich von denen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert wurden, einschließlich der Herausforderung, neues Personal zu finden und einzustellen, Markttrends, der laufenden Aufmerksamkeit des Managements für den Markt, der Ungewissheiten im Zusammenhang mit technologischen Veränderungen und der Entwicklung und Freigabe neuer Technologien. Boomi und Dell Technologies übernehmen keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
The post Ascendas-Singbridge wählt Boomi als Teil seiner Transformation zu einem Smart Real Estate Developer appeared first on Boomi.